Am 15. November gab die Polizeibehörde der Stadt Hue bekannt, dass die Einheit soeben eine Entscheidung zur Anklage des Falles und zur Anklageerhebung gegen die Angeklagten erlassen habe und dass Le Nhat Truong (Jahrgang 1984, wohnhaft im Bezirk Tan Thanh, Provinz Long An ), Le Vinh Phuc (Jahrgang 1979, wohnhaft im Bezirk An Phu, Provinz An Giang) und Dinh Thuy Sang (Jahrgang 1981, wohnhaft im Bezirk Thu Duc, Ho-Chi-Minh-Stadt) wegen Eigentumsbetrugs mit neuen und ziemlich ausgeklügelten Tricks und Methoden vorübergehend festgenommen worden seien.
Eine Gruppe von Menschen kaufte online minderwertiges Gold und brachte es dann nach Hue , um dort einen Betrug zu begehen. (Foto: CACC)
Zuvor, am 4. November, hatte die Polizei von Hue eine Beschwerde von einem Goldhändler erhalten, der eine Gruppe von Leuten verdächtigte, Menschen um minderwertiges Gold zu betrügen, um sich Eigentum anzueignen. Daraufhin ordnete sie Ermittlungen an und stellte fest, dass sich in Hue noch immer eine Gruppe von Leuten mit Anzeichen gewerbsmäßigen Betrugs versteckt hielt, um weiterhin Verbrechen zu begehen.
Innerhalb kurzer Zeit sammelte die Polizei der Stadt Hue Beweise für das Verbrechen und identifizierte das Versteck der oben genannten Personengruppe. Anschließend bestellte sie die Personen zur Befragung ins Hauptquartier ein. Dank der scharfen Argumente und Beweise der Ermittler konnte die Gruppe ihre Verbrechen vollständig gestehen.
Auf der Polizeiwache gestand Le Nhat Truong, dass er aus Geldmangel auf die Idee gekommen sei, minderwertiges Gold online zu kaufen, um Goldgeschäfte zu betrügen und an Geld zu kommen. Truong lud Le Vinh Phuc und Dinh Thuy Sang ein, nach Hue zu fahren, um den Betrug zu begehen.
Einige der minderwertigen Goldschmuckstücke, die Truong, Phuc und Sang für ihren Betrug verwendet hatten, wurden von der Polizei der Stadt Hue bei den Opfern sichergestellt. (Foto: CACC)
Anschließend kaufte die Gruppe Ringe und Goldstatuen von minderer Qualität, aber sehr edel und von relativ hohem Wert. Diese waren mit den Symbolen berühmter Gold- und Edelsteinfirmen in Ho-Chi-Minh-Stadt graviert, um Goldgeschäfte zu täuschen. Noch raffinierter war es, dass diese Gruppe das Gold nur besaß, aber nicht verkaufte, um die mangelnde Wachsamkeit der Goldgeschäfte bei der Inspektion auszunutzen. Beim Verpfänden des Goldes verwendete die Gruppe falsche Namen und wickelte die Transaktionen bei vielen verschiedenen Geschäften ab, um nicht entdeckt zu werden.
Mit dieser Methode führte die Gruppe innerhalb von nur zwei Tagen, dem 3. und 4. November, zehn Betrügereien erfolgreich durch. Zu den beschlagnahmten Beweismitteln gehörten zehn Goldringe und sieben Halsketten, die den Opfern abgenommen wurden. Derzeit konsolidiert die Polizeibehörde der Stadt Hue die Fallakten, um die oben genannte Gruppe streng gesetzeskonform zu verfolgen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/bat-nhom-nguoi-ngoai-tinh-den-tp-hue-lua-vang-ar907569.html






Kommentar (0)