Auf der anderen Seite des Duong-Flusses erstreckt sich eine Landschaft mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Dau-Pagode, der But-Thap-Pagode, dem Berg Thien Thai und dem Tempel des hochrangigen Gelehrten Le Van Thinh. Unter ihnen ist die Dau-Pagode (derzeit im Bezirk Tri Qua) mit ihrer Architektur einer „hunderträumigen Pagode, eines neunstöckigen Turms und einer neunspannigen Brücke“ das Zentrum des Buddhismus im ganzen Land. Vom Zentrum von Dau – Luy Lau – aus hat sich der Buddhismus in alle Regionen des Landes verbreitet. Die Dau-Pagode ist mit der Prozession des Vier-Dharma-Buddha einer der wichtigsten Orte des Dau-Festes. Dementsprechend organisieren die Dörfer der Gemeinde Dau am Hauptfesttag eine Prozession der Vier-Dharma-Buddha-Statuen von den Dorfpagoden zur „Gemeinde“ bei der Dau-Pagode. Das Fest stellt das landwirtschaftliche religiöse Leben anschaulich dar und spiegelt die Sehnsucht der Bewohner des nördlichen Deltas nach gutem Wetter und ertragreichen Ernten wider.
Die weiten grünen Felder im Schwemmland entlang des Duong-Flusses. |
Auf der anderen Seite des Duong-Flusses befinden sich auch das Mausoleum und der Tempel von Kinh Duong Vuong (Bezirk Thuan Thanh), in denen die Überreste von Kinh Duong Vuong, dem Vorfahren des vietnamesischen Volkes und Großvater von König Hung, aufbewahrt werden. Jedes Jahr zu Frühlingsbeginn strömen Vietnamesen aus dem ganzen Land hierher, um der Verdienste des Vorfahren zu gedenken.
Auf der anderen Seite des Duong-Flusses gibt es viele berühmte Handwerksdörfer, die den Fleiß und Optimismus der alten Bauern widerspiegeln, wie zum Beispiel die Dong-Ho-Volksmalerei, die Dai-Bai-Bronzewaren, den Xuan-Lai-Bambus … Unter ihnen hat das Handwerk der Dong-Ho-Malerei Eingang in die Poesie gefunden: „Hey, Mädchen mit dem grünen Gürtel/ Wenn du mit mir nach Mai zurückkommen willst, dann komm zurück/ Das Mai-Dorf hat seine eigenen Sitten und Gebräuche/ Es gibt einen Fluss zum Baden und das Handwerk der Malerei.“ Obwohl das Handwerk der Dong-Ho-Malerei nicht mehr so massenhaft produziert wird wie in seiner Blütezeit vor einigen hundert Jahren, wurde und wird es von den Menschen hier geschätzt und bewahrt und wird derzeit der UNESCO zur Anerkennung als Kulturerbe vorgeschlagen, das dringend Schutz benötigt.
Auf der anderen Seite des Duong-Flusses drängen wir uns Schulter an Schulter, um das Festival in der Region Dau zu besuchen, und tauchen in die geschäftige Atmosphäre ein. Wir spüren deutlicher den Wert von Unabhängigkeit und Freiheit, wie es sich der Dichter Hoang Cam einst wünschte: „Ich gehe zum Festival in den Bergen und Flüssen / Fröhlich lachend, das Licht des Frühlings bringt Freude in alle Herzen.“ |
Während des erbitterten Widerstandskrieges gegen die Franzosen schrieb der Dichter Hoang Cam das Gedicht „Auf der anderen Seite des Duong-Flusses“, ein episches Gedicht über die Schönheit der Natur, die Menschen hier und den Glauben an einen Tag des totalen Sieges. Die Landschaft auf der anderen Seite des Duong-Flusses erschien in märchenhafter Schönheit: „In unserer Heimat duftender Klebreis / Dong Ho-Gemälde von Hühnern und Schweinen mit frischen und klaren Linien / Die Nationalfarben leuchten hell auf dem Papier“. Die friedliche und blühende Schönheit dieser Landschaft wurde jedoch durch das Trampeln des Feindes zerstört: „Die Mutter und die Herde der Schweine, das Yin und Yang, sind in zwei Richtungen getrennt / Die Hochzeit der Mäuse war einst geschäftig und geschäftig / Wo sind sie nun alle hin?“ Angesichts der tragischen Szene seiner Heimat rief der Dichter traurig aus: „Warum empfinde ich, wenn ich auf dieser Seite des Flusses stehe, solches Bedauern / Warum bin ich so untröstlich, als wäre meine Hand abgefallen“. Dies ist auch die Stimme der Menschen hier. Es ist schmerzhaft, aber sie sind weder feige noch unglücklich. Die Menschen südlich des Duong-Flusses verwandelten ihre Trauer in Taten und erhoben sich mutig, um den Feind abzuwehren: „Der Duong-Fluss rollte weiter/ Er schwappte ins Meer/ Wie viele feindliche Festungen wurden zerstört…“.
Während des Widerstandskrieges gegen die Franzosen errichteten die Menschen südlich des Duong-Flusses viele Widerstandsdörfer, stellten Guerillagruppen auf, die die Hauptstreitmacht bildeten, um den Feind zu bekämpfen, die Dörfer zu verteidigen, das Land zu verteidigen und viele Heldentaten zu vollbringen. In Anerkennung dieser Heldentaten wurde vielen Gemeinden vom Staat der Titel „Held der Volksarmee“ verliehen, darunter: An Thinh, Phu Hoa, Quang Phu, Lam Thao, Nhan Thang, Xuan Lai, Cao Duc, Nguyet Duc, Song Lieu, Tram Lo, Tri Qua...
Nachdem alle Feinde vertrieben waren und das Heimatland Unabhängigkeit und Freiheit erlangt hatte, begannen die Menschen von Nam Duong sofort mit dem Wiederaufbau ihrer Heimat. Nam Duong war aufgrund von Handelsbarrieren zuvor eine weniger entwickelte Region als Bac Duong. Dank der effektiven Investitions- und Entwicklungspolitik der Provinz blüht dieses Land jedoch von Tag zu Tag auf und ist auf dem besten Weg zum Durchbruch.
Aufgrund seiner günstigen Lage in der Nähe der Hauptstadt Hanoi , des Hafens Hai Phong und von Quang Ninh wurde das Gebiet südlich des Flusses Duong vom Staat für den Bau eines Flughafens ausgewählt. Erst kürzlich, am 16. August 2025, erließ die Regierung eine Resolution zu besonderen Mechanismen und Richtlinien für Investitionen in den Bau des internationalen Flughafens Gia Binh mit vereinfachten Investitions- und Bauverfahren. Bis 2030 soll der Flughafen über zwei Start- und Landebahnen sowie eine Kapazität von 30 Millionen Passagieren und 1,6 Millionen Tonnen Fracht pro Jahr verfügen; bis 2050 sollen es vier Start- und Landebahnen sowie eine Kapazität von 50 Millionen Passagieren und 2,5 Millionen Tonnen Fracht sein.
Neben der wirtschaftlichen Entwicklung werden auch die einzigartigen kulturellen Besonderheiten dieses Landes bewahrt und gefördert. Auf der anderen Seite des Duong-Flusses können wir nun die einzigartigen Dong Ho-Volksmalereien voller Nationalfarben bewundern. Das Dong Ho Folk Painting Conservation Center (Bezirk Thuan Thanh) heißt uns mit offenen Armen willkommen und möchte Freunden aus aller Welt die einzigartigen Merkmale des kulturellen Erbes unserer Vorfahren näherbringen.
Auf der anderen Seite des Duong-Flusses duftet der Klebreis noch heute auf den Feldern. Mais und Kartoffeln blühen noch immer an den Ufern. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die heutigen Bauern in großflächige, hochtechnologische Landwirtschaft investiert haben und viele hochwertige Nutzpflanzen wie Knoblauch, Gurken, Wassermelonen, Karotten usw. anbauen. Der Duong-Fluss führt noch immer fleißig kühles Wasser und lagert Schwemmland für üppige Ufer ab.
Wenn wir hierher kommen, uns beim Dau-Fest Schulter an Schulter drängen und in die geschäftige Atmosphäre eintauchen, spüren wir den Wert von Unabhängigkeit und Freiheit noch deutlicher, wie es sich der Dichter Hoang Cam einst wünschte: „Ich gehe zum Nationalfest / Fröhlich lachend, das Licht des Frühlings bringt Freude in alle Herzen.“
Quelle: https://baobacninhtv.vn/ben-kia-song-duong-noi-phu-sa-va-van-hoa-giao-hoa-postid425768.bbg
Kommentar (0)