
Es müssen klare Kriterien, Verfahren und Befugnisse zur Genehmigung von Überstunden von Beamten festgelegt werden.
Bei den Diskussionen in Gruppen über den Entwurf des Gesetzes über öffentliche Angestellte (geändert) interessierten sich die Meinungen vor allem für die Bestimmungen: Öffentliche Angestellte dürfen Verträge unterzeichnen, um berufliche Tätigkeiten bei anderen öffentlichen Dienststellen als der öffentlichen Dienststelle, für die sie derzeit arbeiten, oder bei anderen nicht-öffentlichen Agenturen, Organisationen und Einheiten auszuüben; öffentliche Angestellte, die in öffentlichen Wissenschafts- und Technologieorganisationen und öffentlichen Hochschulen arbeiten, dürfen Kapital einbringen, sich an der Verwaltung und dem Betrieb von Unternehmen beteiligen, in von solchen Organisationen gegründeten Unternehmen arbeiten oder mit Zustimmung des Leiters der Organisation an der Gründung zur Kommerzialisierung der von solchen Organisationen geschaffenen Forschungsergebnisse teilnehmen.

Abgeordneter Pham Khanh Phong Lan (HCMC) fragte sich, ob ein Krankenhausmitarbeiter, der mit einem anderen privaten Krankenhaus zusammenarbeitet, Gefahr laufe, Patienten abzuwerben. Handele es sich um einen Krankenhausleiter, sei die Wahrscheinlichkeit sogar noch größer. Dies würde sicherlich dazu führen, Patienten und sogar Personal abzuwerben. „Vielleicht sollten wir das tun, wenn wir in Rente gehen. Daher müssen wir den Konflikt zwischen öffentlichen und privaten Interessen berücksichtigen“, sagte der Abgeordnete.
Auch Delegierter Ha Sy Dong ( Quang Tri ) äußerte die Meinung, dass dies ein notwendiger neuer Punkt sei, der jedoch leicht zu Interessenkonflikten führen könne. „Ich schlage vor, den Mechanismus für die Erklärung, Genehmigung und Liste verbotener Orte klar zu definieren und gleichzeitig die Verantwortung des Leiters für die Kontrolle und Behandlung von Verstößen festzulegen“, sagte Herr Ha Sy Dong.
Abgeordnete Huynh Thi Anh Suong (Quang Ngai) teilte die gleiche Besorgnis und betonte, dass es ein offener Schritt sei, Beamten zu gestatten, Kapital einzubringen und sich an der Geschäftsführung zu beteiligen. Dies fördere die Kreativität und nutze die Fähigkeiten und die Intelligenz der Beamten aus. Allerdings seien dafür spezifische Regelungen erforderlich, die grundsätzlich im Gesetz festgelegt und in der Leitverordnung klar dargelegt werden könnten.

Abgeordneter Ha Sy Dong machte konkrete Empfehlungen und schlug vor, Kriterien, Verfahren und Genehmigungsbefugnisse für berufliche Aktivitäten von Beamten außerhalb der Arbeitszeit klar zu definieren; eine Liste absolut verbotener Positionen zu erstellen, um Interessenkonflikte zu vermeiden; einen Mechanismus zum Schutz von Beamten einzuführen, die es wagen, im öffentlichen Sektor innovativ zu sein und Verantwortung zu übernehmen; und klare Richtlinien zu Kriterien und Befugnissen für die Prüfung von Befreiungen und Reduzierungen von Verantwortung einzuführen.

Vorschlag zur Anerkennung von Beamten in Presseagenturen
Delegierter Nguyen Tran Phuong Tran (HCMC) ist besorgt über die Wahrung der Rechte und die Förderung der Rolle von Journalisten in staatlichen Presseagenturen. Laut dem Delegierten werden selbstfinanzierte öffentliche Presseagenturen derzeit als öffentliche Dienstleistungseinheiten eingestuft, ihre Mitarbeiter jedoch noch nicht als Beamte anerkannt. Dies führe zu Ungerechtigkeiten im Vergleich zu anderen Bereichen wie Bildung und Gesundheit, obwohl die Presse ebenfalls bestimmte öffentliche Dienstleistungsfunktionen erfülle.
Daher schlug der Delegierte vor, eine Regelung hinzuzufügen: Reporter, Redakteure, Techniker, Mitarbeiter usw. in öffentlichen Presseagenturen sind Beamte, die je nach Arbeitsstelle, durch Prüfungen oder spezielle Verträge für Talente eingestellt werden.
Der Delegierte schlug außerdem einen Mechanismus zur Umwandlung von langfristigen Arbeitsverträgen in Beamtenverträge für diejenigen vor, die dauerhaft (fünf Jahre oder länger) gearbeitet haben und die Standards erfüllen. Außerdem sollten Regelungen zum Schutz der Beamten bei einseitiger Kündigung des Vertrags aufgrund mangelnder finanzieller Mittel der autonomen Einheit hinzugefügt werden, um das Risiko einer „Massenentlassung“ in schwierigen Einheiten zu vermeiden.
Die Delegierte Tran Thi Dieu Thuy (HCMC) wies auch auf die aktuelle Realität hin, dass es Menschen gibt, die lange gearbeitet haben, aber keine Beamten sind. Wenn sie in den Ruhestand gehen, unterliegen sie daher nicht den Regelungen gemäß Dekret 178/2024/ND-CP (über Richtlinien und Regelungen für Kader, Beamte, öffentliche Angestellte, Arbeiter und Streitkräfte bei der Umsetzung organisatorischer Umstrukturierungen), was sehr nachteilig ist. Daher schlug die Delegierte vor, dass die Stellenverordnung spezifische Bestimmungen enthalten sollte, damit Zeitarbeiter Beamte werden können und keine Nachteile entstehen.
Delegierter Do Duc Hien (HCMC) unterstützt den sehr neuen Ansatz, dass Management, Gehaltszahlungen und Personalbeschaffung auf der Grundlage der Stellenangebote erfolgen sollen. Die Schaffung von Stellenangeboten ist jedoch sehr schwierig und wird, wenn sie nicht gut umgesetzt wird, zu einer Formalität. Daher müssen Regierung, Ministerien und Zweigstellen darauf achten, ein wirklich wissenschaftlich fundiertes Stellenangebotssystem aufzubauen, um sicherzustellen, dass wir bis 2028 über ein vollständiges Stellenangebotssystem verfügen.
Delegierter Ha Sy Dong wies auf die Übergangsbestimmungen hin. Demnach müssen Agenturen und Einheiten, die die Stellenbesetzung und die Erstellung einer neuen Gehaltsskala bis zum 1. Juli 2027 noch nicht abgeschlossen haben, dies der zuständigen Behörde melden und einen klaren Plan zur Lösung vorlegen.

Die Beurteilung von Beamten muss praxisorientiert sein.
Der Abgeordnete Pham Trong Nhan (HCMC) sagte, die Bewertung der Beamten müsse intensiviert werden. Die Gehaltspolitik müsse gemäß der Resolution 27-NQ/TW (zur Gehaltsreform) umgesetzt werden, d. h. die Arbeitsplatzsicherung, die korrekte Bewertung der Leistungen der Beamten und die Vermeidung von Gleichstellungen. Gleichzeitig müsse eine Verbindung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor geschaffen werden. Ein guter Mechanismus würde es ermöglichen, gute Kader aus dem privaten Sektor in den öffentlichen Sektor zu holen und umgekehrt, wenn sie den öffentlichen Sektor verlassen, um ein Unternehmen zu gründen. Beamte hätten weiterhin die Möglichkeit, in den öffentlichen Sektor zurückzukehren, wenn sie zurückkehren möchten.
In Bezug auf die Beurteilung von Beamten stimmte Abgeordneter Pham Van Hoa (Dong Thap) zu und begrüßte die Bestimmungen des Entwurfs zur Vereinfachung der Verfahren sehr. „Gemäß den alten Vorschriften mussten viele Treffen mit vielen Teilnehmern stattfinden, aber es ist immer noch formal, ‚Frieden ist kostbar‘, ein Geben und Nehmen, nach dem Motto ‚Wenn Sie mich gut bewerten, bewerte ich Sie gut‘. Daher ist es richtig, dem Leiter der Agentur oder Organisation die Befugnis zu erteilen, Beamte unter seiner Leitung zu beurteilen, aber dies ist an die Position und die Leistungskennzahlen geknüpft“, kommentierte Abgeordneter Pham Van Hoa.

Der Delegierte Ha Duc Minh (Lao Cai) sagte, dass der Entwurf bei der Rekrutierung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vorrangig Personen mit revolutionären Beiträgen, ethnischen Minderheiten, Offizieren, demobilisierten Berufssoldaten und anderen Begünstigten der Politik vorsehe.
Obwohl es sich hierbei um eine geeignete und notwendige Regelung handelt, sind Form und Prioritätsgrad laut Delegiertem nicht konkret festgelegt, was zu einer inkonsistenten Anwendung führen kann, so dass manche Orte nur Priorität bei der Zulassung gewähren, während andere Punkte hinzufügen oder besondere Umstände berücksichtigen...
Quelle: https://www.sggp.org.vn/lo-xung-dot-loi-ich-khi-vien-chuc-chan-trong-chan-ngoai-post819309.html
Kommentar (0)