Am 26. September wurden auf koreanischen Social-Networking-Sites Bilder verbreitet, die zeigten, wie die Wettbewerbsabteilung der Heimmannschaft umgestaltet wurde.
China Olympic spielt bei ASIAD 19 gut.
Südkorea befand sich ursprünglich in der Spitzengruppe und wenn sie Kirgisistan schlagen würden, wäre ihr Viertelfinalgegner der Sieger des Spiels China gegen Katar.
Doch die Überraschung kam, als die koreanische Olympiamannschaft nach nur einer Nacht in die zweite Runde zurückgeschickt wurde und im Falle eines Sieges gegen eines von zwei Teams antreten würde: Hongkong (China) oder Palästina.
Was die chinesische Olympiamannschaft betrifft, so muss sie im Viertelfinale nicht möglicherweise auf Südkorea treffen, sondern auf leichtere Gegner wie den Iran oder Thailand.
Diese Änderung bringt dem Gastgeberteam von ASIAD 19 viele Vorteile.
Doch in der jüngsten Ankündigung meldete sich ein Funktionär des koreanischen Fußballverbands (KFA) zu Wort, um die öffentliche Meinung zu beruhigen.
„Wir wurden von den Organisatoren nicht darüber informiert, dass es Änderungen an der Klammer gegeben hat. Als wir die Organisatoren kontaktierten, um danach zu fragen, bestätigten sie, dass keine Änderung vorgenommen wurde.“
Ich habe die Informationen auf der Homepage überprüft und alles ist noch wie geplant“, sagte der Beamte.
Bei den beiden ASIAD-Gastspielen traf China im Herrenfußball auf Südkorea und verlor beide Male.
Bei den ASIAD 1990 verlor die chinesische Nationalmannschaft in der Gruppenphase mit 0:2 gegen Südkorea.
Bei den ASIAD 2010 verlor das olympische China erneut erst im Achtelfinale gegen das Team aus dem Land Kims.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)