Das US-amerikanische H-1B-Programm ist in der Regel hochqualifizierten und qualifizierten ausländischen Arbeitnehmern in Bereichen wie Technologie und Gesundheitswesen vorbehalten.
Große Technologieunternehmen wie Amazon, Google, Microsoft, Meta oder Apple stellen jedes Jahr ein Budget bereit, um Tausende von Kandidaten zu sponsern.
Der Trend zu Massenentlassungen bei Technologieunternehmen in der weltweit größten Volkswirtschaft hat jedoch dazu geführt, dass hochqualifizierte Arbeitnehmer im Rahmen des H-1B-Programms „hilflos“ sind.
„Amerikanische Arbeitgeber haben hochqualifizierte und qualifizierte ausländische Arbeitnehmer wirklich im Stich gelassen“, sagte Annie Beaudoin, eine ehemalige kanadische Einwanderungsbeamtin.
Der Wettbewerb um das US-Visum für Fachkräfte ist seit seiner Einführung im Jahr 1990 immer größer geworden. Bis 2024 gingen bei der US-Einwanderungsbehörde 758.994 zulässige Anträge ein, aber nur 188.400 wurden für die Endauslosung ausgewählt.
„Der Prozess war sehr stressig. Ich habe drei Versuche gebraucht, um bei der Lotterie mitzumachen“, sagte Harnoor Singh, Softwareentwickler bei Microsoft und H-1B-Visuminhaber aus Indien.
Seit Jahresbeginn sind Entlassungen das Schlagwort in der Tech-Branche. Giganten wie Microsoft entließen im Januar bis zu 10.000 Mitarbeiter, Amazon 18.000.
Inhaber eines H-1B-Visums haben im Falle einer Entlassung 60 Tage Zeit, einen neuen Sponsor zu finden, ihren Visumstatus zu ändern oder abgeschoben zu werden.
Frederick Anokye aus Ghana, ein ehemaliger H-1B-Ingenieur, der auf Echtzeit-Fehleranalyse beim Halbleiterhersteller Micron spezialisiert war, war einer der Unglücklichen.
„Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Job in den USA. Das ist derzeit nicht einfach, da der Trend zum Personalabbau noch nicht zu Ende ist.“
"Beispiellos"
In diesem Zusammenhang hat die kanadische Regierung rasch ein Pilotprogramm für bis zu 10.000 hochqualifizierte Arbeitskräfte mit US-H-1B-Visa entwickelt und umgesetzt, die sich für eine Arbeitserlaubnis von bis zu drei Jahren im „Ahornblatt“-Land anmelden können.
Die Anträge wurden umgehend bearbeitet und bis Oktober hatte Kanada über 6.000 aus den USA eingereisten H-1B-Visuminhabern eine Arbeitserlaubnis erteilt.
„Dieses Programm ist in der Vergangenheit beispiellos“, sagte der Einwanderungsberater Kubeir Kamal vom College of Immigration and Citizenship Consultants.
Das Programm ist Teil der kanadischen Tech Talent Strategy, einem mehrjährigen Masterplan zur Rekrutierung der weltweit besten Tech-Talente.
Einer Studie von CBRE zufolge ist der kanadische Technologiemarkt seit 2020 um 15,7 % gewachsen und hat damit die USA mit einem Wachstum von 11,4 % übertroffen.
Die Studie ergab außerdem, dass es in Kanada mittlerweile 1,1 Millionen Beschäftigte im Technologiebereich gibt und Toronto und Vancouver zu den zehn größten Technologiestädten Nordamerikas zählen.
(Laut CNBC)
Nokia will bis zu 14.000 Mitarbeiter entlassen
Nokia kündigte den Abbau von bis zu 14.000 Stellen oder 16 Prozent seiner Belegschaft an. Bis 2026 will das Unternehmen seine Kosten um bis zu 1,2 Milliarden Euro senken.
US-Fluggesellschaft entlässt 5.000 Mitarbeiter
T-Mobile hat gerade angekündigt, in den nächsten fünf Wochen 5.000 Mitarbeiter oder etwa 7 % seiner Belegschaft zu entlassen.
Grab entlässt mehr als 1.000 Mitarbeiter, CEO gibt zu, dass es „schmerzhaft“, aber notwendig war
Der Technologiekonzern Grab gab am 20. Juni bekannt, dass er im Rahmen seiner Bemühungen, die Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten, mehr als 1.000 Stellen abbauen werde, was 11 % seiner Belegschaft entspricht.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)