Die Transaktionen gingen zurück
Laut den neuesten Daten des Immobilienmarktberichts von Savills Vietnam befindet sich das Produktsegment Villen/Reihenhäuser in Ho-Chi-Minh -Stadt in der schwächsten Phase seit 2019, mit einem kontinuierlichen Rückgang des Transaktionsvolumens und der Absorptionsrate.
Konkret ging das Primärangebot im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 40 % auf 993 Einheiten zurück, den niedrigsten Wert der letzten 5 Jahre, und stammte hauptsächlich aus hochpreisigen Lagerbeständen.
Auch Absatzmenge und Marktaufnahme waren mit 29 % so niedrig wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die Absatzmenge erreichte lediglich 286 Einheiten, ein Rückgang von 73 % gegenüber dem Vorjahr. Da das Angebot an erschwinglichen Geräten weiterhin begrenzt ist, dominieren nach wie vor hochpreisige Geräte den Markt. Geräte mit einem Wert von über 30 Milliarden VND machen dabei 67 % des Gesamtabsatzes aus.
Im Gespräch mit Nguoi Dua Tin erklärte Frau Giang Huynh, stellvertretende Direktorin, Leiterin der Forschungsabteilung und S22M (Savills), dass der objektive Grund darin liege, dass der Kapitalmobilisierungsprozess durch die Prüfung der Emission von Immobilienanleihen beeinträchtigt werde.
Darüber hinaus haben die Auswirkungen der globalen Wirtschaftsentwicklung auf die heimische Wirtschaft viele Schwierigkeiten verursacht und den Einkommens- und Geldfluss von Unternehmen und Privatpersonen blockiert.
Die Transaktionsaktivität bei Villen und Reihenhäusern ist rückläufig. (Foto: SV).
Laut Frau Giang Huynh ist ein weiterer Grund, der sich direkt auf das Immobiliensegment der Villen und Reihenhäuser auswirkt, die Knappheit an Bauland in der Innenstadt von Ho-Chi-Minh-Stadt, die zu steigenden Immobilienpreisen und damit zu einer geringeren Erschwinglichkeit geführt hat.
Da das Angebot begrenzt ist und sich die Investoren zunehmend dem Luxussegment zuwenden, verengt sich der Kreis der potenziellen Käufer, was zu einer deutlichen Verlangsamung der Absorptionsrate führt.
Derzeit gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt nur sehr wenige Projekte für Reihenhäuser und Villen.
„Tatsächlich spiegelt dieser Aktivitätsrückgang die zyklische Entwicklung des Segments der Flachbauten wider, dessen Angebot in der Innenstadt zunehmend abnehmen wird. Aufgrund der Knappheit werden sich die Angebote auf das Luxussegment und wohlhabende Käufer konzentrieren. Noch wichtiger ist jedoch, dass Ho-Chi-Minh-Stadt gemäß der Stadtentwicklungsstrategie bis 2030 den Fokus auf die Entwicklung des Hochhausbaus legen wird, um die Grundstücksressourcen optimal zu nutzen und die hohe Wohnraumnachfrage in der Stadt zu decken“, kommentierte Frau Giang.
Savills Vietnam Research prognostiziert für 2024 ein neues Angebot von 1.400 Einheiten, wovon rund 65 % Produkte im Preissegment von 20 bis 30 Milliarden VND sein werden. Die rückläufige Leistung und die anhaltend hohen Verkaufspreise in Ho-Chi-Minh-Stadt stellen große Herausforderungen für die Absatzgeschwindigkeit dar.
Das Angebot konzentriert sich auf Dong Nai und Binh Duong.
Laut Savills Vietnam verlagert sich die Kundennachfrage derzeit in die Nachbarprovinzen. So entstehen beispielsweise in der Provinz Binh Duong über 3.400 neue Wohnungen, von denen mehr als 90 % unter 10 Milliarden VND kosten. In der Provinz Dong Nai werden 2.900 neue Wohnungen gebaut, von denen 41 % zwischen 5 und 10 Milliarden VND und 29 % zwischen 10 und 20 Milliarden VND kosten.
Herr Le Dinh Lang, Direktor der Song Long Real Estate Investment, Construction and Development Company Limited, kommentierte: „Satellitenprovinzen wie Dong Nai und Binh Duong bieten derzeit Vorteile bei der Entwicklung von Flachbauten aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur, der großen Landressourcen und der günstigen Preise. Daher werden viele Investoren die oben genannten Provinzen als Standorte wählen, wobei auch dem Segment der Villen und Reihenhäuser besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.“
Das Angebot an Villen und Reihenhäusern in Ho-Chi-Minh-Stadt ist derzeit begrenzt und verlagert sich zunehmend in die Satellitenprovinzen.
Laut Frau Giang Huynh sind Investoren in einem schwierigen Marktumfeld wie dem der letzten Zeit aus Entwicklungssicht bei ihren Investitionsentscheidungen vorsichtiger geworden.
Frau Giang empfiehlt daher, dass Projektinvestoren bei der Entwicklung von Reihenhausprojekten, insbesondere in Satellitenstädten, mehr Wert auf die Standorte in Gebieten mit hoher tatsächlicher Wohnraumnachfrage legen, in die Qualität der Entwicklung investieren, methodische Planung, angemessene Verkaufspreise, klaren Baufortschritt und transparenten Rechtsstatus gewährleisten.
„Um diesem Wandel vorzubeugen, haben große Investoren in den letzten Jahren in diesen Vorstadtgebieten Grundstücke erworben, um Großprojekte zu realisieren. Dies trägt zur Angleichung der Infrastruktur und zur Diversifizierung des Immobilienangebots in verschiedenen Regionen bei. Zudem sind die Verkaufspreise in den Nachbarprovinzen wettbewerbsfähiger als in Ho-Chi-Minh-Stadt. Der durchschnittliche Verkaufspreis von Neubauimmobilien in den Provinzen Binh Duong und Dong Nai beträgt 16 bzw. 22 Prozent des Verkaufspreises in Ho-Chi-Minh-Stadt“, erklärte Frau Giang Huynh.
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)