In einer Antwort an Reporter von VTC News am Rande der Nationalversammlung betonte die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Delegation von Hai Duong) ihre Ansicht, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung gemäß dem neuen allgemeinen Bildungsprogramm noch mehr Lehrbücher zusammenstellen müsse.
Lehrbücher sind wie andere Produkte auf dem Markt, auch wenn es sich um Spezialprodukte handelt. Je mehr Anbieter und Produkte es gibt, desto größer ist daher der Wettbewerb und die Auswahl, und Käufer (Schüler und Eltern) können sich für die am besten geeigneten und qualitativ hochwertigsten Produkte entscheiden.
„Daher kann man nicht sagen, dass vier Büchersätze ausreichen“, sagte Frau Nga.
Das Budget für die Erstellung eines Lehrbuchsatzes ist zwar sehr hoch, aber im Vergleich zum Gesamtbudget für die Umsetzung des neuen allgemeinen Bildungsprogramms ist es nicht hoch. Wenn das Bildungsministerium jedoch einen eigenen Lehrbuchsatz zusammenstellt, wird es wie beim alten allgemeinen Bildungsprogramm ein Monopol auf Lehrbücher haben. Daher müssen die Regierung und das Bildungsministerium dies sorgfältig kalkulieren.
Delegierter Nguyen Thi Viet Nga ( Hai Duong- Delegation).
Der Delegierten zufolge ist der richtige Zeitpunkt für die Zusammenstellung gekommen, wenn die Infrastruktur gut vorbereitet ist und jeder Lehrer, Schüler und Elternteil die Bedeutung der Bücherauswahl selbst klar versteht. Insbesondere wenn die Bücherauswahl so bequem ist wie der Gang zum Supermarkt, besteht für Lehrer und Schulen kein Druck, dieses oder jenes zu kaufen.
Um dies zu erreichen, müssten das Bildungsministerium und die gesamte Gesellschaft große Anstrengungen unternehmen, insbesondere hinsichtlich der Verbesserung der Infrastruktur, sowohl was die Lehrer als auch die Einrichtungen betrifft, sagte Frau Nga.
Auch der Abgeordnete der Nationalversammlung, Hoang Van Cuong, Mitglied des Finanz- und Haushaltsausschusses der Nationalversammlung, äußerte sich zu diesem Thema und sagte, dass es bei der Zusammenstellung zusätzlicher Lehrbücher oder der Verwendung mehrerer Lehrbücher nicht nur darum gehe, ob es Verschwendung sei oder nicht, sondern vor allem darum, welches Ziel wir damit anstrebten.
Herr Cuong verwies auf die Resolution 88 zur Innovation neuer allgemeinbildender Programme und Lehrbücher und zeige damit ein fortschrittliches Bewusstsein für die Schaffung einer liberalen und freien Lernumgebung für Lernende. Lernende haben das Recht, ihren Zugang zu Wissen selbst zu wählen und dürfen nicht nachplappern oder Stereotypen nachahmen. Daher bedarf es mehrerer Bücher, nicht nur eines.
Delegierter der Nationalversammlung, Hoang Van Cuong.
Die Bereitstellung mehrerer Lehrbuchsammlungen und die Möglichkeit für Lernende, zwischen verschiedenen Lehrbüchern zu wählen, ist eine sehr fortschrittliche Entscheidung im Sinne einer innovativen Bildungspolitik. Delegierter Hoang Van Cuong zufolge muss die Zusammenstellung einer separaten Lehrbuchsammlung durch das Bildungsministerium jedoch sorgfältig abgewogen werden.
Wenn das Bildungsministerium, die leitende Körperschaft, eine Reihe von Büchern entwickelt, verstehen die Menschen implizit, dass es sich dabei um eine festgelegte Sammlung handelt. Sobald diese festgelegt ist, verschwindet das Element der Gedankenfreiheit, der Wahlfreiheit und des Respekts für die Interessen, Wünsche und Herangehensweisen jedes Lernenden fast vollständig.
„Es besteht ein großes Risiko, dass wir ein Lehrbuchmonopol bekommen. Deshalb müssen wir dies sorgfältig abwägen“, befürchtete Herr Cuong.
Er war sich auch darüber im Klaren, dass aktuelle Lehrbücher möglicherweise noch einige Mängel aufweisen, dies sei jedoch kein wichtiges Problem, da Lehrbücher die Schüler nicht zwingen, nach dem Buch zu lernen, sondern Inhalte und Wissen vermitteln müssen, damit die Schüler sie verstehen und sich ausdrücken können.
Das Wichtigste ist, herauszufinden, wo die Lücken bei der Umsetzung dieses Lehrbuchprogramms liegen. Die vielleicht größte Lücke besteht darin, dass die Lehrkräfte nicht in der Lage sind, den Geist des neuen allgemeinbildenden Programms zu vermitteln.
Durch seine Supervision fiel ihm auf, dass manche Lehrer zu mechanisch unterrichteten, sich auf Bücher verließen und vom Geist und den Anforderungen des Programms abwichen.
Herr Cuong nannte ein Beispiel: Heute findet im Unterricht ein sehr angesagtes gesellschaftliches Ereignis statt, daher muss der Lehrer diesen Inhalt sofort im Unterricht verwenden und das Ziel der Wissensvermittlung klar definieren, anstatt sich strikt an den Inhalt des Lehrbuchs zu halten.
Delegierter Nguyen Thi Suu, stellvertretender Leiter der Delegation der Provinz Thua Thien Hue, sagte, dass die Zusammenstellung eines neuen Lehrbuchsatzes durch das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Verschwendung von Geld, Zeit und geistiger Leistung wäre.
Frau Suu schlug eine Lösung vor: Man müsse die Intelligenz bestehender Lehrbücher bündeln und synchron integrieren und dabei Verantwortung und Professionalität bei der Erstellung der besten Lehrbuchprodukte für die Schüler zeigen.
Ha Cuong
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)