Der Rektor bleibt bis zum Ende seiner Amtszeit im Amt.
Laut dem stellvertretenden Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Van Phuc, hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung im Zuge der Ausarbeitung von drei Gesetzesentwürfen (dem Gesetz zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Bildungsgesetzes, dem geänderten Hochschulgesetz (GDĐH) und dem geänderten Berufsbildungsgesetz (GDNN)) die Stellungnahmen der Resolution 71 des Politbüros geprüft und vollständig berücksichtigt, um sie gesetzlich zu verankern. In allen drei Gesetzesentwürfen fehlt der Inhalt zu Schulräten (HĐT) für öffentliche Schulen. „Gemäß Resolution 71 wird es an öffentlichen Hochschulen keinen Vorstand mehr geben, private Universitäten werden jedoch weiterhin einen Vorstand haben. Die Funktionen des Vorstands nach dem bisherigen Gesetz müssen neu definiert und umgestaltet werden. Die wichtigste Funktion der Resolution 71 ist die umfassende Führung des Parteikomitees. Die Führungsrolle des Parteikomitees wird institutionalisiert, während die Aufgaben und Befugnisse des Schulleiters und der direkten Verwaltungsbehörde (des Leitungsgremiums) ergänzt und angepasst werden“, sagte Herr Nguyen Van Phuc.

Die neue Position des Vorsitzenden des Universitätsrats wird von der Regierung festgelegt und nicht im Gesetz verankert.
FOTO: HUU LINH
Herr Phuc erklärte außerdem, dass der Entwurf des Hochschulgesetzes eine Übergangsregelung vorsieht, um der aktuellen Realität Rechnung zu tragen, dass alle öffentlichen Universitäten bereits über einen Verwaltungsrat verfügen. Konkret heißt das, dass der Universitätsrat und der Verwaltungsrat der öffentlichen Universitäten ihre Arbeit einstellen und innerhalb von drei Monaten nach Inkrafttreten des geänderten Hochschulgesetzes die entsprechenden Unterlagen und Dokumente an die Universitätspräsidenten übergeben müssen. Die Präsidenten und Vizepräsidenten, die vor Inkrafttreten des geänderten Hochschulgesetzes anerkannt wurden, bleiben bis zu ihrem Ausscheiden oder bis zum Ende der im Anerkennungsbescheid festgelegten Amtszeit im Amt.
Als Reaktion auf die Bedenken vieler Abgeordneter der Nationalversammlung , die keine Vorbereitungen des Bildungsministeriums für eine Lösung der Vorstandspersonalie sahen, äußerte sich Nguyen Dac Vinh, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, wie folgt: „Was die Übergangsbestimmungen betrifft, akzeptieren wir die Meinung der Abgeordneten der Nationalversammlung, dass das Gesetz nur Grundsätze und allgemeine Bestimmungen festlegen sollte. Über konkrete Fragen wird die Regierung entscheiden. Zweitens sollten wir meiner Meinung nach die Amtszeit amtierender Schulleiter nicht aufgrund von Änderungen in der Politik zur Abschaffung des Vorstands überprüfen. Diejenigen, die im Amt sind, sollten ihre volle Amtszeit ableisten und sich dann an die neuen Standards halten. Auf diese Weise wird es weniger Verwirrung und Komplexität geben.“
Herr Vinh fügte hinzu: „Wir konzentrieren uns nur auf die Lösung politischer Probleme für die Vorstandsvorsitzenden. Das ist gesetzlich so vorgesehen. Die einfache Lösung besteht darin, dass Sie Ihre vom Staat zugewiesenen Aufgaben erfüllen. Wenn der Vorstand nicht mehr besteht, endet Ihre Aufgabe. Gemäß der Kaderpolitik haben Sie weiterhin die Möglichkeit, andere Aufgaben zu übernehmen. Ich halte es für besser, der Regierung die Verantwortung für die Ausarbeitung eines Plans zur Steuerung der Besetzung bestimmter Stellen zu übertragen, als dies gesetzlich zu regeln, da dies lediglich ein praktisches Problem löst. Da das Problem nur während der Übergangsphase gelöst wird, ist es vernünftig, diese Aufgabe der Regierung zu übertragen.“
Debatte über die Regelung „Universitäten dürfen Hochschulausbildungen anbieten “
Laut Nguyen Van Phuc, dem stellvertretenden Minister für Bildung und Ausbildung, besteht einer der neuen Punkte des Gesetzesentwurfs zur Berufsbildung darin, dass sich Hochschulen bei entsprechender Qualifikation für die Ausbildung an Colleges anmelden können, allerdings nur in einer Reihe von Berufen und unter Einhaltung staatlicher Vorschriften.
Insbesondere ist es Universitäten gestattet, in spezialisierten Fachrichtungen und Berufen in den Bereichen Kunst und Sport an Berufsoberschulen, Realschulen und Hochschulen in denselben Fachrichtungen und Berufen zu unterrichten; Universitäten dürfen gemäß den Regierungsvorschriften an Hochschulen in Fachrichtungen und Berufen für Lehrer oder anderen Fachrichtungen und Berufen unterrichten; Universitäten der Volksarmee dürfen an Realschulen und Hochschulen in Fachrichtungen und Berufen in den Bereichen Landesverteidigung und Sicherheit unterrichten. „Tatsächlich werden Hochschulen mit Hochschulen fusionieren. Wenn Universitäten nicht an Hochschulen ausgebildet werden dürfen, wird eine Fusion nicht möglich sein“, sagte Herr Phuc.
Frau Nguyen Thi Thu Dung, Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Hung Yen, erklärte, die oben genannten Inhalte führten zu Unsicherheiten für Berufsbildungseinrichtungen. Sie persönlich (als Rektorin des Thai Binh Medical College – PV) sei zudem mit der Regelung im Gesetzesentwurf nicht einverstanden, dass Universitäten an der Ausbildung auf College-Niveau teilnehmen können.
Frau Dung zufolge haben die Delegierten der Nationalversammlung diese Frage bereits bei der Änderung des Hochschulgesetzes erörtert und schließlich für die Verabschiedung der Schlussfolgerung gestimmt: „Hochschulbildung umfasst die Ausbildung ab Universitätsniveau und darüber hinaus.“ Der Entwurf der Gesetzesrevision zur Hochschulbildung legt außerdem fest: „Hochschulbildung umfasst die universitäre und die postuniversitäre Ausbildung“ (Punkt d, Absatz 1, Artikel 1). In der Resolution 71 des Politbüros zu Durchbrüchen in der Entwicklung von Bildung und Ausbildung wurde kürzlich ebenfalls klar definiert: „Hochschulbildung ist der Kern der Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen und Talente und fördert die Entwicklung von Wissenschaft, Technologie und Innovation; die Berufsbildung spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Humanressourcen auf Hochschulniveau.“
Frau Dung kommentierte: „Ich bin für eine Berufsausbildung auf Hochschulniveau, wenn es nur um die Ausbildung von Vorschullehrern geht. Auch andere Berufsgruppen, darunter spezielle Berufsgruppen in den Bereichen Kunst oder Sport, müssen wir in Betracht ziehen. Ich schlage eine sorgfältige Überlegung vor, um die Stabilität der Entwicklung der Berufsausbildung zu wahren.“
Frau Dungs Analyse zufolge werden Lehrer für jede Bildungsstufe ausgebildet. So sind beispielsweise Gymnasiallehrer nicht unbedingt in der Lage, an einer Grundschule zu unterrichten. Ebenso können nicht alle Universitätslehrer an einer Hochschule unterrichten, da die Hochschulen die direkten Arbeitskräfte ausbilden und sich auf die Vermittlung von Fähigkeiten konzentrieren, während Universitätslehrer (mit Doktortitel, außerordentlichem Professor oder Professor) Theorie, Wissenschaft und Technologieentwicklung sowie Innovation lehren.
Die Standards für Universitätslehrer unterscheiden sich von denen für Hochschulen. Wenn Universitäten die Möglichkeit erhalten, auf Hochschulniveau zu lehren, müssen sie mehr Lehrkräfte einstellen, da sie ihr bestehendes Personal nicht einsetzen können. Andererseits wäre eine Zusammenlegung von Hochschulen zu Universitäten für die Universitäten nachteilig, da die Qualifikation der Lehrkräfte sinkt (Hochschulen verlangen von Lehrkräften lediglich einen Master-Abschluss). „Ich fordere den Ausschuss für Gesetzesentwürfe und den Ausschuss für Kultur und Soziales dringend auf, die Erlaubnis für Universitäten, auf Hochschulniveau auszubilden, sorgfältig zu prüfen“, sagte Frau Dung.

Vor dem Inkrafttreten des revidierten Hochschulgesetzes anerkannte Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Konrektorinnen und Konrektoren bleiben bis zu ihrer Pensionierung bzw. bis zum Ablauf der im Anerkennungsbescheid genannten Amtszeit bzw. bis zum Ende ihrer Amtszeit im Amt.
ILLUSTRATION: MAI THU
KONSEQUENTE STANDARDS ERFORDERLICH
Laut Herrn Nguyen Dac Vinh ist bei der Gestaltung des Bildungsmodells eine einheitliche Denkweise erforderlich. Unser Bildungssystem besteht aus zwei parallelen Systemen: der akademischen und der beruflichen Bildung. Diese beiden Modelle sind (ab der Highschool-Ebene) miteinander verbunden und nicht getrennt. Die Regelungen sollen die gemeinsamen Interessen des Systems gewährleisten und nicht nur die Interessen einer bestimmten Einheit. Derzeit besteht eine Situation, in der der Hochschulsektor einerseits „Fairness“ im Hochschul- und Berufsbildungsgesetz fordert und Universitäten die Ausbildung an Hochschulen verbietet, andererseits aber vorschlägt, dass das Bildungsgesetz Hochschulen die allgemeine Bildung ermöglichen soll.
Wenn wir Gerechtigkeit wollen, muss der Ansatz hinsichtlich der Standards konsistent sein. Wenn wir Universitäten nicht erlauben, Studenten auszubilden, müssen wir uns auch fragen, ob Junior Colleges, Colleges und Universitäten allgemeine Bildung lehren dürfen. Wie soll mit spezialisierten Universitätsgymnasien umgegangen werden?
Herr Nguyen Dac Vinh analysierte: „In Vietnam richtet sich die Ausbildung nach der Anzahl der Studienanfänger und der Anzahl der Studienabgänge. Im Ausland hingegen erfolgt die Ausbildung pyramidenförmig. Beispielsweise werden 2.000 Studierende rekrutiert, von denen nach dem ersten und zweiten Jahr mehr als die Hälfte das Studium abbrechen. Nach dem Abschluss sind nur noch 500 übrig. Brechen sie frühzeitig ab, können sie ein anderes Studium aufnehmen. Sollten Studierende jedoch im dritten Jahr (der fünfjährigen Ausbildung) nicht studieren können, können sie dennoch einen Hochschulabschluss erwerben. Das heißt, wenn Studierende die Universität nicht abschließen können, ermöglicht ihnen das System, ein Zertifikat zu erhalten, das ihrem erreichten Niveau entspricht. Von Sonderschulen wie Kunst oder Sport ganz zu schweigen – in derselben Schule gibt es viele Ausbildungsstufen. Die Studierenden kommen aus den unteren Stufen der High School, setzen dann die Mittel- und Oberstufe fort und absolvieren nach dem Abschluss sogar einen Universitätsabschluss.“
Herr Nguyen Dac Vinh betonte: „Ich stelle nur vielschichtige pädagogische Praktiken und Standpunkte vor, damit wir sorgfältig diskutieren und die beste Option auswählen können.“
Quelle: https://thanhnien.vn/bo-hoi-dong-truong-co-dieu-chinh-nhiem-ky-hieu-truong-185251012230441594.htm
Kommentar (0)