Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Langhalsstamm in Myanmar und schöne Erinnerungen

Das verheerende Erdbeben in Myanmar hat die Herzen der gesamten fortschrittlichen Menschheit erschüttert. Fast 30 Stunden nach der Katastrophe machten sich Vietnams professionelle Rettungskräfte auf den Weg, um dem Nachbarland zu helfen. Und besondere Erinnerungen an dieses Land kommen in mir hoch.

Báo Hải DươngBáo Hải Dương04/04/2025


bhd-cao-co-3.jpg

Frauen des „Giraffen“-Stammes im Shan-Staat, Myanmar

Dies ist die identitätsreiche Geschichte des Giraffenstammes, über dessen gute Lebensführung es sich lohnt, nachzudenken und etwas darüber zu lernen.

Es fühlt sich seltsam friedlich an, im Shan-Staat dieses Landes zu sein. Ich bin, wie viele Touristen aus der ganzen Welt, hierher gekommen und werde die Kayan-Gemeinschaft nie vergessen.

Wir besuchten die Grenzstadt Tachileik (im Shan-Staat, Myanmar). Dieses besondere Stadtgebiet liegt poetisch nahe dem legendären Zusammenfluss der Flüsse Mekong und Me Sai und grenzt an die beiden Nachbarländer Laos und Thailand, wo in der Mitte ein riesiges, leuchtendes Schild mit der Aufschrift „Stadt des Goldenen Dreiecks“ hängt. Das Goldene Dreieck war einst ein schreckliches Land von 200.000 km², das die Gebiete vieler Länder umfasste und unter der Herrschaft des „Opiumkönigs“ Khun Sa stand. Es produzierte einst mehr als 70 % der Drogen, die die Erde vergifteten.

Doch nun ist diese tödliche Vergangenheit vorbei und der Frieden ist zurückgekehrt. Sie betreiben Tourismus, indem sie die Legende vom „Land der Toten“ sehr geschickt ausnutzen. Ein Beispiel hierfür sind die Frauen, von jung bis alt, die seltsamerweise „Giraffen“ ähneln. Sie haben uns dazu inspiriert, über das Geheimnis der Bewahrung ethnisch-kultureller Identität in einer „universellen Welt “ nachzudenken: „Eine Integration ohne Sorgfalt führt zur Auflösung.“

bhd-myanmar-2.jpg

Die Kayan glauben, dass eine Frau umso edler und vornehmer ist, je mehr Ringe sie um den Hals trägt, je länger ihr Hals ist und je schwerer die Spiralringe sind.

In meinem Tagebuch habe ich beider Erkundung dieses Stammes folgende Informationen festgehalten: Der Stamm der langhalsigen Frauen hat ein sehr schwieriges und beschwerliches Schicksal. In den Geschichtsbüchern wird diese „Volksgruppe“ als die Khumlen-Aborigines bezeichnet, ein Stamm der Padaung (auch allgemein als Volk der Kayan bekannt), der zur ethnischen Gruppe der Kareni gehört. Ihre Sprache gehört zur burmesisch-tibetischen Gruppe und hat alte Ursprünge im Land Myanmar. Die Leute kennen diesen Stamm oft als „Langhalsmenschen“, Englischsprachige nennen sie einfach „Langhalsmenschen“. Der Grund dafür ist, dass es hier den Brauch gibt, Frauen viele Metallketten zu tragen, wodurch ihr Hals bis zu 40 cm lang wird. Das Gewicht des glatten und glänzenden Ringsystems, das an der „schwachen Weide und Pfirsichblüte“ befestigt ist, kann bis zu über 16 kg betragen. Manchmal kommt es mir komisch vor, dass die Hälse von Frauen genauso lang sind wie die ihrer Verwandten ... Giraffen.

Da gemäß dem matriarchalischen System alles Ansehen, alle „Macht“ und der ganze Stolz bei den Frauen konzentriert sind, glauben die Kayan, dass eine Frau umso edler und hochrangiger ist und umso mehr Respekt in der Gemeinschaft genießt, je mehr Ringe sie um den Hals trägt, je länger ihr Hals ist und je größer und schwerer die Spiralringe sind. Ehrlich gesagt ist es seltsam, Schwestern in dieser Form zu sehen. Die ganze Welt ist davon überrascht, dieser „Brauch“ gilt als einzigartig auf dem Planeten.

bhd-myanmar-1(1).jpg

Das Goldene Dreieck, einst berüchtigt dafür, mehr als 70 % aller Drogen der Welt zu produzieren, hat heute dank der Entwicklung des Abenteuertourismus einen Aufschwung erlebt.

Die Kayan-Frauen in Tachileik, die ich traf, lächelten jedoch alle und dachten nicht so: „Frauen ohne Halsketten sind seltsam, sie sehen lächerlich aus. Ich nehme meine Halskette ab, jedes Mal, wenn ich in den Spiegel schaue, muss ich … weglaufen, weil ich so hässlich bin“, sagte Phawar That selbstbewusst und brachte damit viele zuhörende Touristen zum Lächeln.

Viele Touristen, die mit mir unterwegs waren, sagten, dass diese Frauen, die steif und verwirrt wie Giraffen gingen, sehr an eine Gruppe von Kriegerinnen erinnerten. Dann erzählte mir eine Person, die sich mit den Bräuchen des Kayan-Stammes in Myanmar auskennt, dass die Kayan viele Ringe um den Hals tragen, weil sie, da sie seit Generationen in der Wildnis der Berge leben, Angst davor haben, von Tigern gefressen zu werden (Tiger beißen ihrer Beute oft in den Hals, wenn sie angreifen). Einige Dokumente besagen, dass die Vorfahren des Kayan-Volkes Schlangen und Drachen sind. Wenn die Frauen dieses Stammes gestreifte Halsketten tragen und so lange Hälse haben, ähneln ihre Hälse eher Schlangen und Drachen. Klingt vernünftig.

Der Kayan-Stamm mit einer Bevölkerung von mehr als 40.000 Menschen lebt ursprünglich in Myanmar. Aufgrund von Kriegen und vielen anderen Folgen siedelten die Kayan-Bevölkerung jedoch ab dem 17. Jahrhundert viele ihrer Gruppen nach Nordthailand um. Ganz zu schweigen davon, dass die Kareni Anfang der 1990er Jahre aufgrund zahlreicher besonderer Veränderungen erneut nach Thailand flohen. Außer den Menschen, die seit Hunderten von Jahren in den tiefen Wäldern leben, gibt es im Stamm der Kayan viele Menschen, die sich sehr für den Tourismus begeistern. Sie wurden von äußerst scharfsinnigen Köpfen, die Thailands rauchfreie Industrie beschleunigen wollten, davon überzeugt, die tiefen Wälder zu verlassen und in Straßendörfern in den nördlichen Provinzen wie Chiang Rai und Mea Hong Sorn „zu planen“, um … Touristen willkommen zu heißen. Es stimmt, dass die langen, glänzenden Hälse dieses Stammes mit seinen seltsamen Bräuchen dem thailändischen Tourismus Goldbarren und Silberbarren eingebracht haben. Doch wir und viele Touristen möchten noch weitere „ursprüngliche“ Dörfer, in Myanmar selbst, besuchen.

bhd-myanmar-3.jpg

Um Touristen anzulocken, wurde außerdem eine Statue des Drogenbosses Khun Sa errichtet.

Was auch immer die Bräuche dieser Volksgruppe sind, die Menschen müssen sie stets respektieren, mit einem gütigen Herzen betrachten und ihnen begegnen.

Wir besuchten jedes Haus, und die hübschen jungen Mädchen erzählten einander am Berghang ganz entspannt von den Armbändern an ihren Armen, Knöcheln und vor allem um ihren Hals. Sie sind selbstbewusster, wenn sie mehr Kurven haben, sie empfinden sich selbst als schöner. Das ist das Wichtigste, denn Glück ist zunächst einmal eine Frage des Gefühls und der Gefühle eines jeden Menschen. Die alten Leute sitzen am Webstuhl und weben, ihre Hälse sind lang wie die Hälse von Maskottchen, die sie als Vorfahren (Drachen) betrachten. Jemand protestierte gegen die Ausbeutung des Tourismus, indem er jedes Mädchen, jede Frau und jede Dame neugierig beäugte. Das ist unmenschlich. Einige junge Leute beschlossen, dem Leben zu entfliehen, in dem sie schwere Metallringe wie Steine ​​mit sich herumtragen mussten, damit die Leute herumlaufen und Fotos machen konnten. Dann kehrten sie in die Hauptstadt zurück, um wie Weltbürger in anderen Stadtteilen Geschäfte zu machen.

bhd-myanmar-4.jpg

Das Drogenmuseum mit seinen einzigartigen Ausstellungen hat eine warnende Wirkung auf die Besucher.

Niemand hindert diese Menschen daran, ihre Meinung zu äußern und auf ihre eigene Weise zu handeln. Aber mit einem Tuk Tuk in den Shan-Staat zu fahren, an den Hängen entlang zu wandern, die Dörfer des „Langhals“-Stammes zu besuchen und die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, ist ebenfalls eine sehr gute Sache. Der Tourismus sichert den Lebensunterhalt und macht die Bewohner stolz auf ihre ethnische und kulturelle Identität. Warum nicht?

Vielleicht liegt das Problem in unserer Denk- und Verhaltenseinstellung gegenüber den Sitten, Gewohnheiten und kulturellen Traditionen der „langhalsigen“ Menschen. Noch wichtiger ist, dass die Menschen hier beraten und unterstützt werden müssen, damit sie die richtige Denkweise entwickeln und mit dem, was sie tun und tun werden, zufrieden sind. Das ist genug. Daher ist meine Erinnerung an den Kayan-Stamm eine Erinnerung an Frieden und Ruhe, die sich deutlich in ihren Augen und ihrem Lächeln widerspiegelt.

Ich bete dafür, dass sich Myanmar auf wundersame Weise von der herzzerreißenden Erdbebenkatastrophe erholt und wieder auf die Beine kommt – mit innerer Stärke und der uneingeschränkten Hilfe der internationalen Gemeinschaft.


LAM ANH

Quelle: https://baohaiduong.vn/bo-toc-nguoi-co-dai-o-myanmar-va-nhung-ky-uc-thien-lanh-408723.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt