Am Morgen des 20. Juni sprach der Delegierte Nguyen Minh Tam (Delegation Quang Binh ) in der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung, in der er den Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, befragte, das Thema der Gewalt an Schulen an, insbesondere das zunehmend komplizierte „Online-Mobbing“, das sich negativ auf die körperliche, geistige und geistige Entwicklung der Schüler auswirkt.
„Als Leiter des Bildungssektors : Wann wird es keine Gewalt mehr an Schulen geben? Kann der Minister einen bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft nennen? Welche Verantwortung trägt die Schule und wie soll mit einer solchen Situation umgegangen werden?“, fragte der Delegierte.

Delegierter Nguyen Minh Tam, Quang Binh-Delegation
FOTO: GIA HAN
Das Beispiel der Erwachsenen prägt die Einstellung der Schüler.
Auf Nachfrage erklärte Minister Nguyen Kim Son, dass sich Pädagogen mehr als alle anderen stets darum sorgten, wie man Schulgewalt beseitigen könne. Jede Schule solle eine glückliche Schule sein.
Die Realität zeigt jedoch, dass Schulen ein untrennbarer Bestandteil der Gesellschaft sind. Die Mauern, die die Schulen umgeben, werden immer brüchiger. Die Grenzen zwischen Schulinnerem und Schulinnerem verschwimmen zunehmend durch das Internet, soziale Netzwerke und moderne Medien. Gleichzeitig bleibt das Problem der Gewalt in der Gesellschaft, insbesondere in der modernen Gesellschaft, äußerst komplex.
„Wenn Sie mich fragen, wann es keine Gewalt mehr an Schulen geben wird, kann ich sagen, dass es der Tag sein wird, an dem Erwachsene aufhören zu kämpfen. An diesem Tag werden Kinder einander nur noch mit reiner Liebe ansehen“, kommentierte Herr Son und fügte hinzu, dass dies schwierig werden würde.
Laut Bildungsstatistiken befinden sich 70 % der Schüler, die Gewalt gegen andere ausüben, in besonderen familiären Verhältnissen: Ihre Eltern sind entweder geschieden, haben häusliche Gewalt miterlebt oder waren selbst Opfer häuslicher Gewalt. Dies beeinflusst ihr psychisches Wohlbefinden, ihre Einstellungen und ihre Perspektiven.
Die oben beschriebene Realität zeigt, dass ein sehr wichtiger Teil der Ethik- und Persönlichkeitserziehung sowie der Prägung der Einstellungen, Verhaltensweisen und des Verhaltens der Schüler in der Familie und in der Vorbildfunktion der Erwachsenen liegt.
In Bezug auf die Schulen wies der Minister auf die Notwendigkeit hin, die Kontrolle und psychologische Unterstützung zu maximieren, die moralische und menschliche Erziehung zu stärken und positive pädagogische Aktivitäten auszuweiten, um zu verhindern, dass Schüler in gewalttätiges Verhalten abgleiten.

Bildungsminister Nguyen Kim Son
FOTO: GIA HAN
Schulmahlzeiten: „Ohne Eigeninteressen ist nichts schwierig.“
Delegierter Nguyen Hoang Uyen (Delegation Long An ) äußerte sich besorgt über die Qualität der Lebensmittel und des Schulessens. In letzter Zeit kam es vermehrt zu Lebensmittelvergiftungen, die Krankenhausaufenthalte von Schülern erforderlich machten und in der Gesellschaft große Besorgnis auslösten.
Als Reaktion auf diesen Inhalt sagte Minister Nguyen Kim Son, dass die Kontrolle von Lebensmitteln und Schulmahlzeiten ein großes Problem darstelle, das die Beteiligung vieler Sektoren und Einheiten erfordere.
Die derzeitigen Vorschriften und Richtlinien zur Lebensmittelhygiene und -sicherheit an Schulen sind größtenteils gemeinsame Rundschreiben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung und des Gesundheitsministeriums. Herr Son schlug vor, die Zuständigkeit für das Management von Lebensmittelhygiene und -sicherheit zu vereinheitlichen, und zwar an das Gesundheitsministerium. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung solle die ihm unterstehenden Aufgaben umfassend umsetzen und in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Inspektionen und Kontrollen durchführen.
Darüber hinaus ist eine verstärkte Kontrolle und Aufsicht durch die lokalen Behörden notwendig. Wird die Herkunft von Lebensmitteln nicht ausreichend kontrolliert, kann die Schule nur die Spitze des Eisbergs bekämpfen.
Bezüglich der Schulordnung und der Betriebsordnung, der Verantwortlichkeiten des Verpflegungspersonals usw. erklärte der Minister für Bildung und Ausbildung, dass die Inspektion und Aufsicht in naher Zukunft verstärkt werden.
In der anschließenden Debatte erklärte der Delegierte Nguyen Van Than (Delegation Thai Binh), Vorsitzender des Verbandes der kleinen und mittleren Unternehmen Vietnams, dass die vom Bildungsminister erwähnte Inspektion nur in Form von Überraschungsinspektionen durchführbar sei und nicht auf allen Ebenen durchgeführt werden könne.
Stattdessen ist der Verband der kleinen und mittleren Unternehmen Vietnams bereit, ein dreiseitiges Kooperationsabkommen mit dem Ministerium für Bildung und Ausbildung und dem Gesundheitsministerium zu unterzeichnen, um einen Speiseplan zu erstellen, der die Gesundheit der Schüler gewährleistet und sie mit Nahrung versorgt.
„Solange keine Partikularinteressen im Spiel sind, ist nichts schwierig. Die Regierung hat bereits die Mahlzeiten für die Kinder bezahlt, aber wenn wir das nicht können, was können wir dann tun?“, schlug Herr Than vor.
Quelle: https://thanhnien.vn/bo-truong-gd-dt-khi-nao-nguoi-lon-khong-danh-nhau-nua-bao-luc-hoc-duong-se-het-185250620091000088.htm






Kommentar (0)