Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ca Mau, die wichtigste Wirtschaftsregion des Mekong-Deltas

Nachdem die Nationalversammlung zusammen mit vielen anderen Provinzen eine historische Resolution zur Fusion von Verwaltungseinheiten verabschiedet hatte, trat auch Ca Mau mit Bac Lieu ein neues Mitglied dem „gleichen Haus“ bei.

VietNamNetVietNamNet16/06/2025

Ca Mau liegt im südlichsten Teil des Landes in der Mekong-Delta-Region, hat eine Fläche von über 5.300 km² und eine Bevölkerung von etwa 1,2 Millionen Menschen und ist die einzige Provinz des Landes, die an drei Seiten an das Meer grenzt.

Nach der Wiedervereinigung des Landes am 1. Januar 1976 wurden die beiden Provinzen Ca Mau und Bac Lieu zur Provinz Ca Mau-Bac Lieu zusammengelegt, die anschließend in Minh Hai umbenannt wurde. Am 6. November 1996 beschloss die Nationalversammlung die Aufteilung der Provinz Minh Hai in die beiden Provinzen Ca Mau und Bac Lieu.

Gemäß Beschluss Nr. 60 des 13. Zentralkomitees der Partei, der am 12. Juni von der Nationalversammlung verabschiedet wurde, wurden Ca Mau und Bac Lieu zur neuen Provinz Ca Mau zusammengelegt. Das politische und administrative Zentrum der neuen Provinz befindet sich in der Stadt Ca Mau.

Die Stadt Ca Mau wurde 1999 durch Regierungsdekret Nr. 21 gegründet und ist ein Stadtgebiet in der Provinz Ca Mau.

Dies ist eines der fünf dynamischen Ballungszentren in der wirtschaftlich wichtigen Region des Mekong-Deltas und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Entwicklung der Südwestregion. Die Stadt fungiert als administratives und politisches Zentrum der Provinz und ist zudem eng mit wichtigen Wirtschaftszweigen wie Energie, Öl- und Gasdienstleistungen, Handel und Tourismus verbunden.

Mit einer natürlichen Fläche von mehr als 24.580 Hektar verfügt die Stadt Ca Mau über ein dichtes System von Flüssen und Kanälen mit einer Gesamtlänge von bis zu etwa 7.000 km – das größte in der Mekong-Delta-Region.

Das Foto zeigt den Fluss Ganh Hao, der durch das Herz der Stadt fließt, sowie viele kleine, miteinander verwobene Kanäle, die das tägliche Leben und den Handel der Menschen mitgeprägt und so eine einzigartige kulturelle Identität für das städtische Gebiet am Flussufer geschaffen haben.

Das markante Mangrovenbaum-Denkmal an der zentralen Kreuzung der Stadt Ca Mau ist ein typisches Symbol der Region.

Unten ist ein Mangrovenbaum abgebildet – ein typischer Baum des Mangrovenökosystems. Darüber befindet sich eine hohe Reispflanze, die Wohlstand und Entwicklung symbolisiert. Die vier Darstellungen der verschiedenen Gesellschaftsschichten – Gelehrter, Bauer, Arbeiter und Händler – auf dem Denkmal zeugen vom Zusammenhalt und den Bestrebungen der Bevölkerung im südlichsten Teil des Landes.

Unmittelbar neben dem Kreisverkehr befindet sich das Volkskomitee der Provinz Ca Mau, daneben steht das im Bau befindliche, fast fertiggestellte Hauptquartier des Provinzparteikomitees von Ca Mau.

Die Nationalstraße 1A, die durch das Zentrum von Ca Mau City verläuft, spielt als einzigartige und lebenswichtige Route eine wichtige Rolle und trägt wesentlich zur sozioökonomischen Entwicklung der Provinz bei.

Der National Highway 1A verbindet die Stadt Ca Mau mit den Bezirken und Provinzen Cai Nuoc, Nam Can, Phu Tan und Ngoc Hien in der Mekong-Delta-Region.

Etwa 600 Meter vom Mangrovendenkmal entfernt befindet sich der Ca Mau-Markt am Phung Hiep-Kanal, der größte Agrar- und Lebensmittelmarkt der Stadt.

Auf der gegenüberliegenden Seite, jenseits des Kanals, befindet sich die heilige Thien Hau Pagode, die 1882 erbaut wurde und ein typisches chinesisches Bauwerk in Ca Mau ist.

Entlang der vielen Kanäle, die durch die Innenstadt verlaufen, wurden großzügige Straßen angelegt, wodurch Grünflächen zum Spazierengehen und Sporttreiben entstanden.

Am Passagierkai von Ca Mau drängten sich vor 15-20 Jahren die Menschen, um von Ca Mau nach Dam Doi, Cai Nuoc, Nam Can, Rach Goc und Dat Mui zu gelangen, als die Straße noch nicht ausgebaut war.

Der Phan-Ngoc-Hien-Platz im Zentrum von Ca Mau befindet sich mit einer Gesamtinvestition von 236 Milliarden VND (unbereinigt) im Bau. Das gesamte Projekt umfasst eine Fläche von über 50.700 m² und beinhaltet zahlreiche Anlagen wie eine Bühne, ein kunstvolles Wasserspiel, einen Innenhof, interne Straßen, Beleuchtung, Wasserversorgung und Entwässerung.

Insbesondere soll hier, mitten auf dem Platz, ein Garnelen-Symbol aus Stahlbeton und Keramik errichtet werden.

Bild von Garnelen und Krabben an der Kreuzung der Ca-Mau-Brücke. Die Garnelenfischerei ist dort der wichtigste Wirtschaftszweig und trägt maßgeblich zum Wohlstand der Bevölkerung bei.

Die Provinz Ca Mau, die mit ihren drei Ökosystemen aus Salz-, Süß- und Brackwasser ideale Bedingungen für die Fischerei und Aquakultur bietet, verfügt über reichhaltige Ressourcen. Mit rund 303.000 Hektar Aquakulturfläche ist sie die größte des Landes und repräsentiert fast 30 % der gesamten Aquakulturfläche in China und 40 % der Fläche des Mekong-Deltas.

Die Garnelenzucht hat sich zu einem Schlüsselzweig entwickelt. Derzeit umfasst die Garnelenzuchtfläche der Provinz rund 280.000 Hektar, mit einer erwarteten Produktion von 242.000 Tonnen im Jahr 2024 und einem geschätzten Exportumsatz von 1,12 Milliarden US-Dollar.

Vom Stadtzentrum aus fährt man etwa 54 km bis nach Nam Can. Dieser Ort ist berühmt für seine Nam-Can-Krabbe, die als die köstlichste Krabbe der Region Ca Mau gilt.

Das Hon Khoai Uprising Monument befindet sich direkt im Zentrum der Stadt Nam Can und steht in Verbindung mit dem Aufstand unter der Führung von Held Phan Ngoc Hien am 13. Dezember 1940.

Das Denkmal stellt ein Schiff mit zwei hoch aufragenden Segeln dar, an Bord befinden sich drei Personen. Unter dem Rumpf befinden sich drei Wellen, die leidenschaftlichen Patriotismus, unbezwingbaren Willen und die Entschlossenheit symbolisieren, für die Unabhängigkeit und Freiheit des Volkes Opfer zu bringen.

Etwa 110 km vom Zentrum der Stadt Ca Mau entfernt liegt die Gemeinde Dat Mui, die sich wie eine Halbinsel zwischen dem Ostmeer und dem Golf von Thailand erstreckt – ein Gebiet, in dem Flüsse münden und Schwemmlandablagerungen zu finden sind. Das Foto zeigt die zentrale Kreuzung der Gemeinde Dat Mui, die zum Meer führt; in der Ferne hebt sich Hon Khoai vor dem blauen Himmel ab.

Hier ist das wichtigste Transportmittel für die Bevölkerung der Sampan.

Das nationale Touristengebiet Kap Ca Mau ist der heiligste Ort am südlichsten Punkt des Landes auf dem Festland. Es ist zugleich der Endpunkt des Ho-Chi-Minh-Pfades. Kilometer 2436 des Ho-Chi-Minh-Pfades beginnt in Pac Bo – Cao Bang, führt durch 28 Provinzen und Städte und endet am südlichsten Punkt des Landes.

Das Schiffssymbol ist dem Ostmeer zugewandt, die Koordinaten des Kaps Ca Mau sind auf dem Segel vermerkt. Dieser Ort wird mit dem Ort verglichen, wo „das Land sich ausdehnt, der Wald zum Meer vordringt und das Meer stetig wächst“ – ein Sinnbild für die wundersame Bewegung der Natur. Jedes Jahr rückt dieses Gebiet 80 bis 100 Meter ins Meer vor und bildet so eine sich stetig ausdehnende Schwemmebene. Dieses besondere geologische Phänomen schafft nicht nur eine einzigartige Landschaft, sondern trägt auch zur unverwechselbaren Identität der südlichsten Region des Vaterlandes bei.

Der Mui Ca Mau Nationalpark beherbergt den größten unberührten Mangrovenwald des Landes. Er liegt am Schnittpunkt von Ost- und Westmeer und ist daher beiden Gezeitenregimen unterworfen: der halbtägigen Gezeit des Ostmeeres und der täglichen Gezeit des Westmeeres. Das Gebiet ist Brutgebiet zahlreicher wirtschaftlich wertvoller Wasserlebewesen und dient vielen Zugvogelarten im Winter als Rastplatz.

Aufgrund der Bedeutung dieses Ökosystems wurde der Ca Mau Nationalpark am 13. Dezember 2012 vom Sekretariat der Ramsar-Konvention als 2088. Ramsar-Gebiet weltweit und als 5. in Vietnam anerkannt.

Nguyen Hue - Vietnamnet.vn

Quelle: https://vietnamnet.vn/ca-mau-vung-dat-nen-kinh-te-mui-nhon-cua-dbscl-2410424.html





Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt