Harvard University in Cambridge, Massachusetts, USA - Foto: REUTERS
Laut Reuters reichten Professoren der Harvard University am 12. April Klage vor einem Bundesgericht in Boston ein, um die Trump-Regierung daran zu hindern, Bundeszuschüsse und Verträge für die Universität im Wert von fast neun Milliarden Dollar zu prüfen.
Dieser Schritt der US-Regierung soll Teil einer Kampagne gegen Antisemitismus auf Universitätsgeländen sein.
In der Klage, die vom Harvard-Ableger der American Association of University Professors (AAUP) und einer nationalen Organisation eingereicht wurde, wird der Trump-Regierung vorgeworfen, die akademische Freiheit und die freie Meinungsäußerung zu verletzen.
Die Kläger argumentieren, dass das wahre Ziel der Trump-Regierung darin bestehe, ihrepolitischen Ansichten durchzusetzen und Schulen zu zwingen, Äußerungen zu bestrafen, die nicht mit ihrer Politik im Einklang stünden.
Ende März gaben US-Bundesbehörden, darunter das Bildungsministerium, das Gesundheitsministerium und die General Services Administration bekannt, dass sie Verträge im Wert von 255,6 Millionen US-Dollar sowie langfristige Finanzierungen im Wert von 8,7 Milliarden US-Dollar für die Harvard University und ihre Tochtergesellschaften überprüfen würden.
Die Verwaltung verlangte von der Schule die Erfüllung einer Reihe von Bedingungen, wenn sie weiterhin finanzielle Unterstützung erhalten wollte. Dazu gehörten ein Maskenverbot bei Protesten, die Abschaffung von Programmen für „Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion“ (DEI) und die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden.
Die Trump-Regierung berief sich auf ihre Autorität nach Titel VI des Civil Rights Act von 1964, der Diskriminierung an Einrichtungen verbietet, die Bundesmittel erhalten.
In der Klage wird jedoch argumentiert, dass die Regierung es versäumt habe, den ordnungsgemäßen Prozess einzuhalten und den ersten Zusatzartikel zur US-Verfassung verletzt habe.
Andrew Crespo, Rechtsprofessor an der Harvard-Universität und Rechtsberater der AAUP-Sektion, betonte: „Der erste Verfassungszusatz erlaubt es der Regierung nicht, ihre Macht zu nutzen, um diejenigen zum Schweigen zu bringen, die gegensätzliche Ansichten vertreten.“
Auch viele Spitzenuniversitäten, nicht nur Harvard, sind mit Finanzierungskürzungen aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit pro-palästinensischen Protesten, DEI-Programmen und der Transgender-Politik konfrontiert.
Von der Harvard University und dem US- Justizministerium liegen bislang keine offiziellen Stellungnahmen zu der Klage vor.
WeiterlesenZurück zur Themenseite
ÖFFENTLICH
Quelle: https://tuoitre.vn/cac-giao-su-harvard-kien-ong-trump-vi-de-doa-cat-tai-tro-20250413095056225.htm
Kommentar (0)