Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Hightech-Zonen sind durch einen One-Stop-Mechanismus autonom.

VnExpressVnExpress27/02/2024


Mit dem Dekret Nr. 10 über den Betrieb von Hightech-Zonen werden viele Engpässe beseitigt, darunter der Mechanismus der „zentralen Anlaufstelle“ für die Abwicklung administrativer Verfahren, um Investoren anzulocken.

Am Nachmittag des 27. Februar veranstaltete das Ministerium für Wissenschaft und Technologie in Ho-Chi-Minh-Stadt eine Konferenz zur Umsetzung des Dekrets 10/2024/ND-CP zur Regulierung von Hightech-Zonen. An der Konferenz nahmen Vertreter von Ministerien, Hightech-Zonen, lokale Führungskräfte, Experten, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter teil. Dekret 10 wurde am 1. Februar von Vizepremierminister Tran Luu Quang unterzeichnet und trat am 25. März in Kraft. Es ersetzt das Dekret 99 aus dem Jahr 2003.

Der stellvertretende Minister für Wissenschaft und Technologie, Bui The Duy, erklärte auf der Konferenz, dass eine der Neuerungen des Dekrets die Stärkung der Autonomie von Hightech-Zonen bei der Abwicklung von Verwaltungsverfahren sei. Dies sei Teil der staatlichen Politik, um Hindernisse zu beseitigen und Investoren für die Hightech-Branche zu gewinnen, insbesondere ausländische Direktinvestitionen und Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.

Er erklärte, dass Hightech-Investoren sich durch ihren Fokus auf Technologie und ihre große Angst vor bürokratischen Hürden auszeichnen. Daher sei die Implementierung eines zentralen Anlaufpunkts, an dem alle Verfahren abgewickelt werden, von großer Bedeutung.

Am Beispiel Malaysias erklärte Herr Duy, dass die dortigen Hightech-Zonen administrative Abläufe sehr einfach und zentral, sogar online, abwickeln. Er hofft, dass die Kommunen mit Hightech-Zonen bei der Umsetzung des Dekrets 10 die von der Regierung im Sinne einer starken Dezentralisierung und Machtübertragung übertragenen Bestimmungen bestmöglich umsetzen werden. „Dies schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung heimischer Hightech-Zonen“, so Herr Duy.

Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie wird die Regierung auch künftig weiterhin beraten, die Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen beim Betrieb von Hightech-Zonen im Sinne einer maximalen Autorisierung voranzutreiben.

Haupttor des High-Tech-Parks Ho-Chi-Minh-Stadt, Oktober 2022. Foto: Quynh Tran

Haupttor des High-Tech-Parks Ho-Chi-Minh-Stadt, Oktober 2022. Foto: Quynh Tran

Herr Nguyen Anh Thi, Leiter des Verwaltungsrats des Ho-Chi-Minh-Stadt-High-Tech-Parks (SHTP), stimmte dem zu und erklärte, dass Dekret 10 mit seinem Fokus auf maximale Dezentralisierung einen sehr positiven neuen Schritt für die Entwicklung nationaler High-Tech-Parks darstelle. Er betonte, dass der Dezentralisierungsmechanismus nach dem Prinzip der zentralen Anlaufstelle umgesetzt werden müsse, d. h. alle Verfahren würden vom Verwaltungsrat entschieden. Mit Blick auf die Dezentralisierung und den Genehmigungsmechanismus setzte sich Herr Thi das Ziel, die administrativen Abläufe für Investoren in diesem Jahr deutlich zu beschleunigen.

Das Projekt Besi (Niederlande), das in eine Chipverpackungsfabrik investiert, hat beispielsweise die Investitionsverfahren innerhalb von nur vier Monaten abgeschlossen, um die Voraussetzungen für einen baldigen Projektstart – statt wie ursprünglich geplant im nächsten Jahr – zu schaffen. Die Verantwortlichen des SHTP bestätigen, dass die Investitionspolitik der Länder in der Praxis die Verbesserung der technologischen Kapazitäten priorisiert. Bei der Gewinnung von Investoren achten sie darauf, wie das Projekt zur Verbesserung der technologischen Kapazitäten des jeweiligen Landes beiträgt, und nicht nur auf die kurzfristig eingeworbenen Mittel. Daher sind ihre Förderprogramme sehr attraktiv und die Verfahren besonders schnell. Einige Verfahren werden in nur einer Sitzung abgeschlossen, um optimale Bedingungen für Unternehmen zu schaffen.

Frau Phan Thi My, kommissarische Leiterin des Managementboards des Hoa Lac High-Tech-Parks, erklärte, dass der bestehende zentrale Anlaufpunkt den High-Tech-Parks helfen könne, im Hinblick auf das Investitionsklima mit anderen Ländern zu konkurrieren. Sie empfahl dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie, der Regierung weiterhin eine stärkere Dezentralisierung der High-Tech-Parks vorzuschlagen.

Gemäß Artikel 41 des Dekrets Nr. 10 werden Ministerien, Behörden auf Ministeriumsebene und Provinzvolkskomitees an den Verwaltungsrat der Hightech-Zonen dezentralisiert und ermächtigt, den Grundsatz der Gewährleistung von Stabilität umzusetzen und die Voraussetzungen für die Umsetzung des Verwaltungsmechanismus „One-Stop-Shop“ zu schaffen, um Investoren bei der Durchführung von Investitions- und Geschäftstätigkeiten in Hightech-Zonen entsprechend der Kapazität und dem Organisationsniveau des Verwaltungsrats zu unterstützen.

Dekret Nr. 10 enthält auch einige Neuerungen, wie beispielsweise die Ergänzung von Vorschriften zur Erweiterung von Hightech-Zonen; die Ergänzung von Richtlinien zur Entwicklung der sozialen Infrastruktur in Hightech-Zonen zur Gewinnung von Fachkräften; die Vereinheitlichung des Modells und der Organisation der Verwaltungsräte von Hightech-Zonen (einschließlich Hightech-Zonen, Hightech-Agrarzonen, konzentrierten Informationstechnologiezonen), von Industriezonen und Wirtschaftszonen...

Ha An



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt