Statue des Jadekaisers in der Phuoc-Thanh-Pagode (Trang Bang).
Der Buddhismus konnte in der Frühzeit nicht alle Kreise erreichen. Die Bräuche, Aktivitäten und Volksrituale in Tay Ninh wurden von den Mönchen „der Situation angemessen“ übernommen. Im Land Tay Ninh ist Linh Son Thanh Mau die Göttin, die das Land regiert und die Bewohner beschützt. Sie wird seit frühester Zeit mit dem Buddhismus in Verbindung gebracht, von den Vorfahren als „Bodhisattva“ verehrt und ist zur Schutzgottheit der Pagoden in der Region Tay Ninh und im gesamten Süden geworden. Darüber hinaus werden in der Pagode viele Götter des Volksglaubens verehrt, was den kulturellen Austausch und die Harmonie der ethnischen Gruppen und Religionen in der buddhistischen Pagode des vietnamesischen Volkes in Tay Ninh zeigt.
Der Geist der drei Religionen gleichen Ursprungs wurde von Mönchen angenommen und mit dem Buddhismus in Einklang gebracht. Sie brachten ihn in Pagoden, um das Dharma zu verbreiten und Lebewesen zu retten. Der typische Ausdruck dieses Geistes in Pagoden zeigt sich in den Kultgegenständen.
Fast alle alten Pagoden in Tay Ninh verehren die Statue des Jadekaisers, flankiert von Nam Tao und Bac Dau. Im vietnamesischen Glauben gab es bereits einen höchsten Gott namens Ong Troi, der den Himmel beherrschte. Später, als der Taoismus aus China nach Vietnam kam, wurde Ong Troi aufgrund ihrer ähnlichen Funktion als Herrscher des Himmels und als oberster Gott mit dem Jadekaiser gleichgesetzt. Dies wurde in Tay Ninh noch deutlicher, wo der Jadekaiser in der Cao-Dai-Religion als höchstes Wesen verehrt wurde.
Statue von Quan Cong in der Phuoc Luu Pagode (Trang Bang).
Derzeit gibt es in den Pagoden Phuoc Luu, Phuoc Thanh, Tinh Ly, Tinh Thanh (Stadt Trang Bang), Linh Son Thanh Lam, Cao Son (Bezirk Go Dau), Linh Son Tien Thach, Nhu Lai (Stadt Tay Ninh) ... noch alte Holzstatuen des Jadekaisers. Oder in den Pagoden von Hoi Phuoc Hoa (Stadt Trang Bang), Hiep Long, Thien Phuoc (Stadt Tay Ninh) ... gibt es Keramikstatuen des Jadekaisers (bemalte Terrakottastatuen, die zur Keramiklinie Cay Mai De Ngan gehören – altes Saigon).
An den Statuen lässt sich erkennen, dass die Verehrung des Jadekaisers in buddhistischen Tempeln in Tay Ninh seit den Anfängen existiert. Die Statuen stehen oft nebeneinander auf dem Altar in der Haupthalle, was die wichtige Rolle und höchste Autorität dieses Gottes im Volksbewusstsein unterstreicht. Heutzutage haben einige Tempel die Statuen an eine Seite der Haupthalle verlegt und den Platz in der Mitte für die Verehrung von Buddhas und Bodhisattvas reserviert.
In den alten Pagoden in Tay Ninh gibt es auch Tafeln mit Sternen und Begrenzungen. Der Vers im Ritual der Sternenverehrung lautet: „Nhien Dang verbeugt sich, um dem Jadekaiser Bericht zu erstatten. Bac Dau, Nam Tao leuchtet auf beiden Seiten. Der ursprüngliche Geist des Hauptlebens kommt, um Zeuge zu werden und das Leben zu verlängern, wie die südlichen Berge“, oder der Satz „De Thich, Thien Tao freut sich darauf, Zeuge zu werden. Der Weihrauch wird enthüllt. Bitte kommt in die Gegenwart, ändert nicht den ursprünglichen Eid, kommt zum Altar, zeigt gemeinsam das majestätische Licht und denkt nach. Nam mo Pham Thien Vuong Bodhisattva“. Dadurch wird gezeigt, dass der Jadekaiser im Buddhismus auch unter verschiedenen Namen wie De Thich und Pham Thien Vuong Bodhisattva bekannt ist.
König Yama ist der Herr der Hölle. In der Folklore gibt es zehn von ihnen: König Qin Guang, König Chu Jiang, König Song Di, König Ngu Quan, König Yama, König Bien Thanh, König Thai Son, König Do Thi, König Binh Dang, König Chuyen Luan, daher werden sie oft die Zehn Könige der Hölle oder die Zehn Könige der Hölle genannt.
Derzeit befinden sich in der Phuoc Luu Pagode (Stadt Trang Bang) zehn Yama-Statuen aus bemalter Terrakotta, die zur Cay Mai-Keramiklinie gehören und 1905 geschaffen wurden, oder in der Cao Son Pagode (Bezirk Go Dau). Die Linh Son Tien Thach Pagode (Stadt Tay Ninh) beherbergt zehn alte hölzerne Yama-Statuen. Viele Pagoden bieten nicht genug Platz, um nur zwei Statuen, Yama und Chuyen Luan, zu verehren.
Statuen der Zehn Könige der Hölle in der Phuoc Luu Pagode (Trang Bang).
Im 17. Jahrhundert brachten die ersten chinesischen Einwanderer (Fujian, Guangdong) in den Süden den Guan-Gong-Glauben mit. Im 18., 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ließen sich viele Chinesen nieder, um Handel zu treiben, und der Guan-Gong-Glaube verbreitete sich allmählich. Im Zuge des kulturellen Austauschs zwischen Vietnam und China praktizierten neben der chinesischen Gemeinschaft auch die Vietnamesen im Süden den Guan-Gong-Glauben.
In den Pagoden von Tay Ninh wird Quan Thanh De Quan als Schutzgottheit des alten Tempels verehrt. Der Altar befindet sich üblicherweise auf der Ostseite der Haupthalle, gegenüber dem Altar von Quan Am Bodhisattva oder Linh Son Thanh Mau. Darüber hinaus wird Quan Thanh in einigen Pagoden symmetrisch mit der Schutzgottheit Vi Da auf beiden Seiten der Haupthallentür verehrt.
Der Glaube an die Verehrung von Göttinnen ist seit den Anfängen der Landgewinnung mit den Vietnamesen in Tay Ninh verbunden. Die meisten Pagoden in Tay Ninh verehren Linh Son Thanh Mau und Göttinnen wie Ba Chua Xu, Ngu Hanh Nuong Nuong und Dieu Tri Dia Mau. Auch die Linh Son Phuoc Trung Pagode (Tay Ninh City) verehrt Thien Hau Thanh Mau. Die Altäre der Göttinnen befinden sich oft auf der Westseite der Haupthalle oder im Stil eines Buddhas vorne und eines Heiligen hinten. Später errichteten viele Pagoden separate Schreine auf einer Seite vor dem Pagodenhof.
Tay Ninh ist ein Land, in dem die Khmer seit langer Zeit siedelten. Die Vietnamesen verehren Herrn Ta zum einen, weil sie den Landgott des alten Landbesitzers respektieren, zum anderen, weil sie mit einem friedlichen und wohlhabenden Leben gesegnet sein wollen. In einigen Pagoden in Tay Ninh wird Herr Ta mit einem kleinen Schrein an einer Seite des Pagodenhofs verehrt. Im Volksbewusstsein von Tay Ninh gilt Herr Ta auch als Berggott. Je näher man dem Berg Ba Den und den Pagoden auf dem Berg Ba kommt, desto mehr wird Herr Ta verehrt.
Die älteste Pagode in Tay Ninh, die Ong Dia verehrt, ist die Tinh Ly Pagode (Stadt Trang Bang). In der Pagode wird noch immer eine antike, aus Holz geschnitzte Statue von Ong Dia verehrt, die von südländischer Folklore durchdrungen ist.
Der Dorfschutzgeist oder Dorfschutzgeist ist der Schutzgeist der Dorfgemeinschaft. Der Geist prüft auch die Verdienste und Sünden der Dorfbewohner. Die guten Menschen werden oft vom Geist gesegnet; die bösen und grausamen werden bestraft.
Der Gott ist auch die Verkörperung der Disziplin, Regeln und moralischen Standards der Dorfbewohner und leitet die Menschen an, Gutes zu tun und Böses zu vermeiden. Der Thanh Hoang wird in Pagoden hauptsächlich im Stadtgebiet von Tay Ninh verehrt, wie zum Beispiel in der Phuoc Lam-Pagode (Vinh Xuan), der Linh Son Phuoc Trung-Pagode ... Der Schrein befindet sich im Tempelhof (normalerweise symmetrisch zum Schrein von Ong Ta oder dem Soldaten), hinter dem dreitürigen Tor.
Die Cao-Son-Pagode im Bezirk Go Dau ist mit der archäologischen Stätte des Cao-Son-Hügels der Provinz verbunden. Im hinteren Teil der Pagode befindet sich eine verehrte Tafel namens „Cao Son Linh Vi“, allgemein bekannt als Herr Cao Son. Laut dem Forscher Nguyen Quoc Viet handelt es sich dabei um den Berggott. Dies ist auch sehr wahrscheinlich, da es sich um ein Hügelgelände handelt und der Gott Cao Son nach Volksglauben derjenige ist, der die Bewohner hier regiert und beschützt.
Statue der Heiligen Mutter Linh Son in der Phuoc Thanh Pagode (Trang Bang).
Einige Pagoden in Tay Ninh verehren Tao Quan mit einer Tafel namens „Dong Tru Tu Menh Tao Phu Than Quan“ oder einem Glasgemälde von Tao Quan. Einige Pagoden errichten einen separaten Altar neben der Küche, während andere ihn hauptsächlich zusammen mit dem Giam Trai Su Gia in der Küche verehren.
Das Land von Tay Ninh bestand früher größtenteils aus Wald, daher lebten dort viele Tiger. In der Folklore gibt es noch heute viele Geschichten über Tiger, die Menschen fressen, Dörfer und Häuser der Bewohner zerstören ... Und es gibt auch Geschichten über Tiger, die Religion praktizieren, Menschen helfen und ihnen etwas zurückgeben.
An der Phuoc Son Pagode (Stadt Trang Bang) gibt es vor dem Hof einen Tempel zur Verehrung von Herrn Cop, auf dem ein Paar paralleler Sätze zu lesen ist: „Phuoc Son, der alte Tempel, in dem er wohnt/ Der alte Tempel des Ruhms kehrt zum Tempel zurück“, was darauf hinweist, dass früher Tiger zum Tempel kamen. An der Nhu Lai Pagode, auch bekannt als Ong Cop Pagode (Stadt Tay Ninh), befinden sich an der Vorderseite ein Relief von Herrn Cop und ein niedriger Altar mit Statuen von Bach Ho und Hoang Ho, daneben ein Altar für wandernde Seelen und Tieu Dien Dai Si. Es ist bekannt, dass Tiger früher kamen und sich direkt vor die Nhu Lai Pagode legten, um den Sutras zu lauschen.
Die Tatsache, dass in vietnamesischen Pagoden Gegenstände der Volksverehrung vereint sind, zeigt, dass die Harmonisierung des Volksglaubens mit der Religion dazu beigetragen hat, den Buddhismus den Massen näherzubringen und ein Mittel ist, Religion ins Leben zu bringen.
Thanh Phat Fee
Quelle
Kommentar (0)