Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bewährte Praktiken helfen den Bauern von Nghe An, Frühjahrsfrüchte rechtzeitig auszusäen und Kosten zu sparen

Việt NamViệt Nam24/01/2024

bna-giup-7942.jpg
Die Gemeinde Chau Tien hat zahlreiche Arbeitsvermittlungsgruppen gegründet, um sich in der Pflanzsaison gegenseitig zu unterstützen. Foto: Thanh Phuc

Mit Beginn der diesjährigen Frühjahrsernte haben die Frauen der Gemeinde Chau Tien (Quy Chau) Arbeitsaustauschgruppen gegründet. Jede Gruppe besteht aus vier bis fünf Dorfhaushalten. Jeder Haushalt verfügt über mindestens einen Arbeiter. Sie helfen sich gegenseitig bei der Bodenvorbereitung, der Aussaat und dem Umpflanzen von Reis.

Frau Vi Thi Hong Quynh, eine Bewohnerin des Dorfes Ban in der Gemeinde Chau Tien, sagte: „Unsere Arbeitsvermittlungsgruppe besteht aus drei Familien, die alle blutsverwandt sind. Wir helfen uns abwechselnd von einem Haus zum anderen. Heute beispielsweise kümmern sich drei Frauen der Gruppe, die Reis anbauen können, um die Bepflanzung eines Hauses, während drei Männer, die pflügen und eggen können, das Land für ein anderes Haus vorbereiten. So geht es weiter, bis alle Familien des Dorfes rechtzeitig zur Erntezeit mit dem Pflanzen und Ernten fertig sind.“

Dieses Arbeitsvermittlungsmodell ist nicht nur im Dorf Ban, sondern auch in Chau Tien und anderen Orten in Quy Chau sehr beliebt. Während der Pflanzsaison sind immer drei bis fünf Leute auf den Feldern. Manche graben Setzlinge aus, manche verteilen Setzlinge, manche pflanzen … so ist das Feld in nur einer Sitzung fertig.

bna-doi-1-2449.jpg
Jede Gruppe besteht im Durchschnitt aus 3-5 Teilnehmern. Foto: Hoai Thu

Frau Lo Thi Huyen, eine Bewohnerin des Dorfes Ke Le in der Gemeinde Chau Hoi, sagte: „Im Dorf arbeiten jetzt alle Kinder weit weg, es gibt nicht mehr viele junge Arbeiter. Deshalb müssen sich die Familien im Dorf gegenseitig helfen, um schnell über die Runden zu kommen.“

In den vergangenen Jahren, während der Frühjahrs-Reispflanzsaison, musste Frau Dinh Thi Anh (Dorf Tuong Dinh, Gemeinde Dai Dong, Thanh Chuong) umherlaufen, um Leute für den Reisanbau anzuheuern. Dieses Jahr hatte sie gerade ein Kind bekommen und konnte die Feldarbeit nicht mehr bewältigen, also schloss sich ihr Mann, Herr Le Van Son, der Arbeitsvermittlungsgruppe des Dorfes an. Er kann zwar nicht Reis anbauen, aber er kann pflügen, eggen, düngen und Reissetzlinge ausheben. Also tauschte er Arbeitskräfte mit anderen Familien, damit diese für seine Familie Reis anbauen konnten. Dank dieser Arbeit konnten seine 4 Sao Reisfelder bisher bepflanzt werden.

bna-4-2068.jpg
Im Tiefland sind die Arbeitsvermittlungsgruppen oft größer und können aus Menschen aus derselben Gemeinde oder demselben Weiler bestehen. Viele Gruppen bestehen aus Familienmitgliedern. Foto: Thanh Phuc

Herr Son sagte: „Meine Frau hat gerade ein Kind bekommen. Die Familie hat Personalmangel. Auch die Anstellung von Arbeitern für die Bepflanzung von 4 Sao kostet Millionen. Außerdem ist es in der Nähe von Tet nicht einfach, Arbeiter für die Bepflanzung zu finden. Die Arbeiter arbeiten tageweise auf Vertragsbasis, sodass sie manchmal nachlässig sind und falsch pflanzen. Dank des Arbeiteraustauschs werden die Felder pünktlich bepflanzt, was die Technik sicherstellt und Produktionskosten spart.“

Das aktuelle Modell, Arbeitskräfte gegen Pflanzung auszutauschen, ist nicht nur in Bergregionen beliebt, sondern wird auch in Tieflandgebieten häufig nachgeahmt. „Landwirtschaft zur richtigen Zeit“, also um den Ernteplan einzuhalten, um Wasser für die Bewässerung zu beschaffen und das warme Wetter zu nutzen, während auf dem Land zunehmend Arbeitskräfte fehlen.

bna-ghep-3-3322.jpg
Diese Aufgabe übernehmen Menschen, die ihr Handwerk verstehen, damit die Frühjahrsernte planmäßig erfolgen kann. Foto: Hoai Thu

„Die Familie besitzt fünf Sao Reisfelder. Alle Kinder arbeiten weit weg, nur das ältere Paar. Ein Jahr lang waren die Felder gepflügt und geeggt, und es blieb nur noch die Bepflanzung. Wir konnten jedoch keine Arbeiter finden, das Wasser versiegte, die Felder waren trocken, die Reissetzlinge waren alt … Dieses Jahr konnten wir uns dank der Arbeitsvermittlungsgruppe abwechselnd helfen und waren nicht auf die Pflanzer angewiesen“, sagte Herr Tran Dinh Niem (Weiler Tien Quanh, Gemeinde Dong Van, Thanh Chuong).

In diesem Jahr bepflanzte die Gemeinde Tan Son (Do Luong) fast 300 Hektar Reisfelder, davon etwa 50 % direkt, der Rest wurde gesät und mit Reis bepflanzt. Um Produktionskosten zu sparen, tauschten die Haushalte des Weilers und der Gemeinde Arbeitskräfte untereinander aus. Nur wenige Haushalte hatten wenig Arbeitskräfte oder waren mit Gewerbe und Handel beschäftigt, sodass sie Arbeitskräfte aus benachbarten Gemeinden anheuern mussten.

Frau Hoang Thi Thuy, Weiler 1, Gemeinde Tan Son, sagte: „Für die Frühjahrsernte 2024 hat meine Familie 5 Sao gepflanzt. Die Mietkosten für einen Pflug betragen 700.000 VND, zuzüglich Dünger und Pestizide. Und wenn wir zwei Leute zum Pflanzen einstellen, kostet das 800.000 VND. Dieses Jahr haben wir dank der Arbeitsvermittlung fast die Hälfte der Kosten gespart.“

bna-6-5707.jpg
Das Modell der Arbeitsvermittlungsgruppe hilft, mit der Saison Schritt zu halten, Produktionskosten zu sparen und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken. Foto: Thanh Phuc

Der Reisanbau ist in vielen Orten der Provinz noch immer die Hauptstütze der Landwirtschaft und sichert sowohl die Ernährungssicherheit als auch die wirtschaftliche Entwicklung. Da die Arbeiter jedoch weit entfernt arbeiten müssen, herrscht in vielen Orten während der Erntezeit, insbesondere während der Pflanzzeit, ein Arbeitskräftemangel. Der Austausch von Arbeitskräften untereinander sichert nicht nur den Ernteplan, sondern trägt auch zur Senkung der Produktionskosten bei und schafft Solidarität und Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.

Herr Le My Trang, Direktor des Agricultural Service Center des Distrikts Quy Chau, sagte: „Das Umpflanzen von Arbeitskräften ist in vielen Gegenden eine effektive Lösung für die landwirtschaftliche Produktion. Neben der Einsparung von Produktionskosten ist es wichtig, dass die Pflanzsaison pünktlich und synchron erfolgt. Dadurch wird das synchrone Wachstum der Reispflanzen gefördert und auch die Krankheitsvorbeugung ist effektiver.“


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;