Die Verwaltung primitiver Waffen weist jedoch bis heute noch viele Mängel auf und es mangelt an einheitlichen gesetzlichen Regelungen. Daher benötigen die Behörden wirksame Maßnahmen zur Kontrolle primitiver Waffen, um Gesetzesverstöße zu verhindern.
Laut Statistiken des Ministeriums für öffentliche Sicherheit wurden fünf Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes über die Verwaltung und Verwendung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln im Jahr 2017 (gültig ab Juli 2018) von insgesamt 28.715 Fällen, in denen Personen illegal Waffen, Sprengstoffe und Hilfsmittel zur Begehung von Mord, Raub, vorsätzlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Störung der öffentlichen Ordnung einsetzten, bis zu 25.378 Fälle (88,4 %) mit einfachen Waffen, Messern und messerähnlichen Gegenständen begangen.
Insbesondere verwendeten die Täter in 16.841 von 25.378 Fällen (66,4 %) Messer, um Straftaten zu begehen. In vielen Fällen setzten die Täter scharfe, hochgefährliche Messer wie Fleischermesser, Hackmesser und Macheten ein, um Menschen auf rücksichtslose, grausame und brutale Weise zu töten, was in der Bevölkerung Empörung, Verwirrung und Angst auslöste.
Am 6. April 2024 erließ die Polizei der Provinz Dak Lak einen Beschluss, Vu Quoc Son (wohnhaft im Stadtteil Thanh Nhat, Stadt Buon Ma Thuot) wegen Mordes anzuklagen und ihn für vier Monate vorläufig inhaftieren zu lassen.
Am 15. März 2024 fuhr Son mit seinem Motorrad zum Haus eines Bekannten im selben Stadtteil, um dort etwas zu trinken. Dort traf er auf Herrn Phan Tien Cong. Nachdem Son ausgetrunken hatte, ging er ins Wohnzimmer, um sich auszuruhen. Herr Cong nahm ein etwa 20 cm langes Messer, packte Son am Kragen, bedrohte ihn und schlug ihn. Wütend ging Son in die Küche, holte ein etwa 30 cm langes Messer und stach Herrn Cong in die Brust. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch auf dem Weg ins Krankenhaus.
Laut dem Ministerium für öffentliche Sicherheit beschränkt sich der Einsatz von Messern zur Begehung von Straftaten nicht nur auf spontane persönliche Konflikte, sondern ist in vielen Gegenden Realität: Jugendliche bilden Banden, basteln sich scharfe Messer, schweißen lange Eisenrohre zusammen, um Konflikte zu lösen, bezahlen sich gegenseitig und bedrohen Menschen, um sie auszurauben.
Die Polizei des Bezirks Dong Hung in der Provinz Thai Binh hat kürzlich ein Strafverfahren gegen vier Personen eingeleitet und diese vorläufig inhaftiert. Betroffen sind Tran Huu Quang, Tran Trung Hieu und Tran Van Chien (alle wohnhaft in Gruppe 2, Stadtteil Ky Ba, Stadt Thai Binh) sowie Dam Gia Long (wohnhaft in Gruppe 6, Stadtteil Tran Hung Dao, Stadt Thai Binh). Ihnen wird Raub vorgeworfen. Zuvor, am Abend des 7. März 2024, hatte Pham Tien Th. (wohnhaft in Phu Vinh, Gemeinde Minh Phu, Bezirk Dong Hung) Anzeige wegen Raubes erstattet. Gegen 20:00 Uhr desselben Tages wurde Th. auf der Deichstraße in Phuong Cuc, Gemeinde Dong Duong, Bezirk Dong Hung, überfallen. Ein Mann fuhr mit seinem Honda Wave 50cc-Motorrad von Thai Binh nach Dong Duong, als ihn vier junge Männer auf zwei Motorrädern ohne Kennzeichen, die in dieselbe Richtung fuhren, von hinten überholten, sein Fahrzeug blockierten, ihn mit einem Messer bedrohten und die Herausgabe all seiner Wertsachen forderten. Die beiden Männer durchsuchten ihn, fanden aber nichts und fuhren davon. Er ging noch etwa 300 Meter weiter, bevor die Männer ihn anhielten und sein Motorrad raubten.
Viele der Täter setzten Messer nicht nur für Raubüberfälle und Störungen der öffentlichen Ordnung ein, sondern griffen auch dreist die Einsatzkräfte an, wodurch mehrere Polizisten und Soldaten verletzt oder getötet wurden. Am 17. Januar 2024 erließ die Polizei der Provinz Thua Thien Hue einen Beschluss zur Einleitung eines Strafverfahrens gegen den Angeklagten und zur vorläufigen Inhaftierung von Nguyen Tan Sang (geb. 1999, wohnhaft im Stadtteil Thuy Van, Stadt Hue) wegen Mordes.
Am 12. Januar gegen 17:00 Uhr gingen Meldungen ein, dass Nguyen Tan Sang den Verkehr in der Le Duc Anh Straße im Stadtteil Thuy Van blockierte und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Daraufhin trafen Hauptmann Tran Duy Hung, stellvertretender Polizeichef des Stadtteils Thuy Van, Leutnant Duong Van Minh Hieu und Mitglieder der Nachbarschaftswache umgehend am Ort des Geschehens ein, um Sang zur Heimkehr aufzufordern. Sang weigerte sich jedoch, der Aufforderung nachzukommen, und verhielt sich aggressiv, wobei es zu einer Auseinandersetzung mit den Beamten kam. Die Einsatzkräfte brachten ihn daraufhin in die Nähe seines Haustors.
In diesem Moment stürmte der Verdächtige ins Haus und rannte mit einem scharfen Messer bewaffnet wieder heraus, um die Arbeitsgruppe anzugreifen. Angesichts des gefährlichen Verhaltens von Sang näherten sich Hauptmann Tran Duy Hung und seine Kameraden dem Verdächtigen, überwältigten ihn und nahmen ihn fest. Während des Einsatzes wurde Hauptmann Tran Duy Hung beim Annähern an den Verdächtigen mehrfach in Hals und Brust gestochen. Obwohl er von Ärzten und Krankenschwestern des Zentralkrankenhauses von Hue notfallmedizinisch versorgt wurde, erlag Hauptmann Tran Duy Hung seinen schweren Verletzungen.
Laut dem Ministerium für öffentliche Sicherheit ist die Rate der Straftaten mit Messern derzeit sehr hoch. Viele Täter verwenden scharfe, spitze Messer mit hoher Gefährlichkeit und begehen Straftaten mit großer Rücksichtslosigkeit. Das geltende Gesetz über die Verwaltung und Verwendung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln definiert Messer jedoch nicht als Waffen und kann daher nicht für das Aufbewahren und den illegalen Gebrauch von Waffen belangt werden.
Artikel 306 des Strafgesetzbuches von 2015 (geändert und ergänzt 2017) sieht vor, dass die Herstellung, Lagerung, der Transport, der Handel, die illegale Verwendung oder Aneignung von primitiven Waffen nur dann strafrechtlich verfolgt wird, wenn der Täter bereits wegen dieser Handlung verwaltungsrechtlich sanktioniert oder verurteilt wurde und sein Strafregistereintrag nicht gelöscht ist. Diese Mängel haben erhebliche Schwierigkeiten im Umgang mit primitiven Waffen sowie bei der Aufdeckung und Verfolgung von deren Lagerung verursacht.
Das Ministerium für öffentliche Sicherheit erarbeitet derzeit das geänderte Gesetz zur Verwaltung und Verwendung von Waffen, Sprengstoffen und Hilfsmitteln, das die Einstufung hochgefährlicher Messer als primitive Waffen vorsieht. Viele argumentieren jedoch, dass Messer zwar hochgefährlich, aber gleichzeitig auch vielseitig einsetzbare Werkzeuge sind, die im Alltag, bei der Arbeit und in der Produktion häufig verwendet werden. Fehlen entsprechende Regelungen, wird dies das gesellschaftliche Leben der Bevölkerung beeinträchtigen.
Rechtsexperten betonen, dass neben der Erforschung und Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Kontrolle hochgefährlicher Waffen wie Messer, um die Verbrechensbekämpfung und -prävention zu verbessern, auch verstärkte Aufklärungs- und Bildungsarbeit notwendig ist, um das Bewusstsein der Bevölkerung für die Einhaltung der Gesetze zu schärfen. Gleichzeitig müssen Kontrollen und Inspektionen intensiviert werden, um Gesetzesverstöße frühzeitig zu erkennen und zu verhindern und so zur Gewährleistung von öffentlicher Ordnung und Sicherheit beizutragen.
Quelle






Kommentar (0)