
Überlastung vermeiden
Der Abgeordnete Luong Van Hung von der Nationalversammlung der Provinz Quang Ngai erklärte zu den Änderungen des Gesetzes über die Bürgerannahme, dass der Gesetzentwurf – im Einklang mit dem zweistufigen Kommunalverwaltungsmodell – die Abschaffung der Bürgerannahmestellen auf Bezirksebene vorsieht. Wenn jedoch die Anliegen, Anregungen, Beschwerden und Anzeigen der Bürger auf Gemeindeebene nicht berücksichtigt und bearbeitet werden konnten, wünschen sich die Bürger, von höheren Behörden empfangen zu werden, um die Angelegenheit klären zu lassen. Dies führt zu einer Überlastung der Bürgerannahmestellen auf Provinzebene. Auch für Bürger, die sich bei höheren Behörden registrieren lassen möchten, entstehen aufgrund der langen und beschwerlichen Anreise zusätzliche Schwierigkeiten.
Angesichts dieser Realität schlug der Abgeordnete Luong Van Hung vor, geeignete Mechanismen zur Lösung dieser Situation zu erforschen und zu ergänzen.
Der Abgeordnete Pham Van Hoa von der Nationalversammlung der Provinz Dong Thap erklärte, dass die Zusammenlegung der Provinzen zu erweiterten Verwaltungsgebieten und einem höheren Arbeitsaufwand geführt habe. Dies erschwere es dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, Bürger zu empfangen. Daher sei es notwendig, Regelungen zu prüfen und zu erlassen, die es dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees ermöglichen, den stellvertretenden Vorsitzenden oder den Abteilungsleiter mit dem Empfang von Bürgern zu beauftragen. In Fällen, in denen Bürger lediglich aufgrund einer unbefriedigenden Bearbeitung ihrer Petition ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees wünschen, sei eine solche Beauftragung jedoch nicht zulässig. Auch hierfür müssten klare Regelungen geschaffen werden.
Sicherstellung der Machbarkeit bei der Online-Betreuung von Bürgern
Der Gesetzentwurf sieht die Hinzufügung von Artikel 3a zum geltenden Gesetz über den Bürgerempfang vor, der die Form des Bürgerempfangs durch Behörden, Organisationen und Einrichtungen in zwei Formen festlegt: direkter und Online-Bürgerempfang.
Laut dem Abgeordneten Be Minh Duc von der Delegation der Nationalversammlung Cao Bang hat die Zusammenlegung der Provinzen und die Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells zu einer Vergrößerung vieler Provinz- und Gemeindegebiete geführt. Einige Orte liegen nach der Zusammenlegung der alten und neuen Verwaltungszentren bis zu 200 km voneinander entfernt. Die meisten Gemeinden verfügen derzeit noch über zwei bis drei Hauptsitze, wobei die Gemeindezentren in Bergregionen 8 bis 15 km voneinander entfernt liegen und die Anreise weiterhin beschwerlich ist. Daher ist es notwendig, die Form der Online-Bürgeransprache zu regeln. Angesichts des rasanten digitalen Wandels in unserem Land, der durch die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie vorangetrieben wird, ist es möglich, die Voraussetzungen für eine Online-Bürgeransprache zu schaffen und Beschwerden und Anzeigen über das elektronische Datensystem zu bearbeiten.
„Die Umsetzung dieser Methode wird die Voraussetzungen für eine schnellere und bequemere Problemlösung schaffen und damit die günstigsten Bedingungen für Organisationen, Einzelpersonen, Bürger und Unternehmen schaffen. Dadurch wird der Druck auf die Bürgerservicestellen, wie er in der jüngsten Vergangenheit herrschte, verringert“, sagte der Abgeordnete Be Minh Duc.
Der Delegierte Luong Van Hung von der Nationalversammlung der Provinz Quang Ngai stimmte dem Gesetzentwurf zu, der die Einführung eines Formulars für die Online-Bürgeransprache vorsieht. Allerdings enthalten die Bestimmungen des geltenden Gesetzes und des geänderten Gesetzentwurfs keine Regelungen zu den grundlegenden Inhalten dieses Formulars, wie beispielsweise: Verantwortung für Informationssicherheit und personenbezogene Daten; Rechtswert der Online-Bürgeransprache; Verantwortlichkeiten der Behörden bei der Durchführung und Koordinierung der Online-Bürgeransprache; Rechte und Pflichten der Bürger bei der Online-Bürgeransprache.
Daher schlug der Abgeordnete Luong Van Hung vor, die grundlegenden Vorschriften zur Form der Online-Bürgeransprache zu ergänzen und die Regierung damit zu beauftragen, den Prozess und die Verfahren für die Online-Bürgeransprache detailliert festzulegen.
Der Abgeordnete Pham Van Hoa von der Nationalversammlung Dong Thap stimmte der Regelung der Online-Bürgeransprache zu, da die Provinz inzwischen gewachsen sei. Er betonte jedoch die Notwendigkeit konkreter Regelungen für die Online-Bürgeransprache. Diese umfassen insbesondere Anforderungen an die benötigten Geräte, Übertragungsleitungen und die Orte für die Teilnahme an Online-Meetings sowie die Art der Teilnahme: Einzel- oder Gruppenansprache. Darüber hinaus wies der Abgeordnete darauf hin, dass die Einführung des zweistufigen Kommunalverwaltungsmodells, insbesondere der Wegfall der Bezirksebene, auch für die Bürgeransprache auf Gemeinde- und Stadtteilebene neue Herausforderungen mit sich bringe.
Delegierter Pham Van Hoa warf die Frage auf, ob die Anwendung dieser Regelung auf Gemeindeebene praktikabel sei und ob die Gemeinde angesichts des hohen Arbeitsaufkommens über ausreichend Personal verfüge. Er schlug vor, dass der Redaktionsausschuss diese Frage weiter prüfen und erörtern solle.
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/can-co-che-giai-quyet-tinh-trang-qua-tai-cho-cac-co-quan-tiep-cong-dan-cap-tinh-20251111195408630.htm






Kommentar (0)