Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Mehr Investitionen in Presseagenturen, insbesondere in wichtige Presseagenturen, sind notwendig

Am Nachmittag des 23. Oktober schlugen Abgeordnete der Nationalversammlung während einer Diskussion in Gruppe 6 (Delegation der Nationalversammlung von Dong Nai, Lang Son, Hue City) über den Entwurf des Pressegesetzes (in der geänderten Fassung) vor, der Staat solle stärker in Presseagenturen, insbesondere in wichtige Presseagenturen, investieren, Lücken in der Arbeit von Journalisten überprüfen und bei der Inhaltsproduktion künstliche Intelligenz (KI) einsetzen.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân23/10/2025

Gesetzesänderung zur Qualitätsverbesserung der Presseagenturen

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Trinh Xuan An, stimmte der umfassenden Änderung des Pressegesetzes zu und betonte insbesondere die enge Verbindung der Presse mit den Aktivitäten der Nationalversammlung. Der Delegierte wies jedoch auch darauf hin, dass viele Fragen, von der Klassifizierung der Presse bis hin zum wirtschaftlichen Betriebsmechanismus, einer Überprüfung bedürfen.

dbqh-trinh-xuan-an-dong-nai-1 (1)
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Trinh Xuan An ( Dong Nai ), spricht

Delegierter Trinh Xuan An sagte, dass viele Presseagenturen nach dem Umstrukturierungsprozess ihre Stärke gesteigert hätten und die Gesetzesänderung daher darauf abzielen müsse, die Qualität der Presseagenturen in der kommenden Zeit zu verbessern.

Zur Frage der Presseklassifizierung bemerkte Nationalversammlungsmitglied Trinh Xuan An, der Entwurf klassifiziere Print-, Fernseh-, Radio- und E-Zeitungen, es gebe jedoch keine Hinweise auf den Zweck der Klassifizierung, was zu einer ineffektiven Verwaltung führe. Der Abgeordnete schlug vor, die Klassifizierung müsse sehr klar sein, um die Eignung sicherzustellen und die Managementanforderungen zu erfüllen.

Insbesondere für Medienkomplexe und Multimedia-Schlüsselagenturmodelle sei es notwendig, das Konzept zu klären und in einem separaten Gesetz auszugliedern, um über einen spezifischen Unterstützungsmechanismus zu verfügen, schlugen die Delegierten vor.

In Bezug auf die Pressewirtschaft betonte der Delegierte, dass diese Aufgabe Hand in Hand mit der politischen Aufgabe gehe. Die aktuellen Regelungen zu den Einnahmequellen der Presseagenturen seien jedoch noch zu allgemein gehalten, was den Agenturen Schwierigkeiten bereite. Der Delegierte forderte stärkere Investitionen in die Presseagenturen, insbesondere in die wichtigsten, damit diese überleben, gut leben und reibungslos arbeiten könnten.

Abgeordneter der Nationalversammlung Phan Viet Luong (Dong Nai)
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Phan Viet Luong (Dong Nai), spricht über den Entwurf des geänderten Pressegesetzes. Foto: Ho Long

Der Abgeordnete Phan Viet Luong stimmte dieser Ansicht zu und betonte: Es werde nur noch sechs große Presseagenturen geben. Damit die Presseagenturen im Allgemeinen und die großen Presseagenturen im Besonderen gut funktionieren und im wahren Sinne einer revolutionären Presse (sowohl politische Aufgaben als auch wirtschaftliche Aktivitäten) funktionieren können, muss der Staat massiv investieren und über einen speziellen Investitionsmechanismus verfügen, damit diese Agenturen nicht zu sehr von Werbequellen abhängig werden. „Wenn die Presse von Werbequellen abhängig ist, wird dies ihre Ausrichtung beeinträchtigen und viele weitere Probleme mit sich bringen“, betonte der Abgeordnete.

Für den Einsatz von KI im Journalismus ist eine klare Definition von Grundsätzen, Kriterien und berufsethischen Standards erforderlich.

Bezüglich der Befugnisse und Pflichten der Presseagentur (Artikel 15 Punkt b, Absatz 1 des Gesetzesentwurfs) wird Folgendes festgelegt: „Die Ernennung oder Wiederernennung des Leiters oder des stellvertretenden Leiters einer Presseagentur oder die Beauftragung einer Person mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Leiters einer Presseagentur“ bedarf der schriftlichen Zustimmung des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus. Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Luu Ba Mac (Lang Son), sagte, diese Bestimmung sei zu formal und für die Praxis nicht geeignet. Denn das Personal der lokalen Presseagenturen werde von der jeweiligen Kommune direkt verwaltet, beurteilt und bewertet, und zwar auf Grundlage von Standards, Fähigkeiten und Ruf. Da das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus dieses Personal jedoch nicht direkt verwaltet, sei die Zustimmung des Ministeriums sowohl zeitaufwändig als auch verfahrensintensiv und könne sogar negative Folgen haben.

Mitglied der Nationalversammlung Luu Ba Mac (Lang Son)
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Luu Ba Mac (Lang Son), spricht. Foto: Ho Long

Der Delegierte schlug daher vor, dass die Redaktionsagentur eine stärkere Dezentralisierung auf lokaler Ebene in Betracht ziehen sollte, um es den lokalen Presseagenturen zu ermöglichen, Ernennungen und Wiederernennungen proaktiv vorzunehmen, ohne die Genehmigung des Ministeriums einholen zu müssen.

Zu den Rechten und Pflichten von Journalisten (Punkt c, Absatz 2, Artikel 28) heißt es im Gesetzesentwurf: Journalisten dürfen bei Agenturen und Organisationen arbeiten und müssen lediglich ihren Presseausweis vorzeigen. Agenturen und Organisationen sind dann wie vorgeschrieben für die Bereitstellung von Informationen und Dokumenten verantwortlich, die nicht unter Staatsgeheimnisse, Privatgeheimnisse oder sonstige Geheimnisse fallen. Delegierte sagten jedoch, diese Bestimmung sei recht weit gefasst, was dazu führen könne, dass Journalisten Informationen ausnutzen und anfordern, die über die Grundsätze und Zwecke der Presseagentur, bei der sie arbeiten, hinausgehen, und möglicherweise ihre Autorität missbrauchen. Daher wird empfohlen, dass die ausarbeitende Agentur klarere Bestimmungen in Absatz 2, Artikel 32 erwägt und ergänzt, die es zuständigen Agenturen, Organisationen und Einzelpersonen ermöglichen, die Bereitstellung von Informationen zu verweigern, wenn deren Inhalt nicht mit den Grundsätzen und Zwecken in Zusammenhang steht, die von der Presseagentur, bei der der Journalist arbeitet, lizenziert wurden.

In Bezug auf elektronischen Journalismus und den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus wiesen einige Delegierte darauf hin, dass der Gesetzesentwurf hierzu derzeit keine spezifischen Regelungen enthalte, obwohl sich der Einsatz von KI in der Nachrichtenproduktion, -bearbeitung und -verbreitung zunehmender Beliebtheit gewinne. Daher wird der Redaktion empfohlen, einen separaten Abschnitt zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Journalismus zu erwägen und hinzuzufügen. Darin müssen die Grundsätze, Kriterien und berufsethischen Standards für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Journalismus klar festgelegt werden. Gleichzeitig wird empfohlen, Absatz 2, Artikel 9 um eine Bestimmung zu ergänzen, die die Veröffentlichung und Verbreitung von KI-generierten Inhalten mit dem Ziel der Fälschung, Verfälschung, Verleumdung oder Verletzung der Privatsphäre von Organisationen und Einzelpersonen verbietet.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/can-dau-tu-manh-hon-cho-co-quan-bao-chi-nhat-la-co-quan-bao-chi-chu-luc-10392680.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt