Dies verstößt nicht nur gegen die Bestimmungen des Landgesetzes, sondern hat auch viele Folgen für die Umwelt und die Verkehrssicherheit, stört die Planung und beeinträchtigt direkt das Leben der Menschen.
Berichten zufolge graben Anwohner willkürlich Wald- und Gartenflächen beidseitig der Straße um und hinterlassen steile Erdwälle, die insbesondere während der Regen- und Sturmzeit ein hohes Erdrutschrisiko darstellen. Diese Situation beeinträchtigt nicht nur das Stadtbild, sondern gefährdet auch unmittelbar die Sicherheit der Anwohner und der Fahrzeuge unterhalb der Straße.
Herr Luong Duy Tien, wohnhaft in der Wohnanlage Luong Thinh im Stadtteil Van Phu, äußerte sich gegenüber Reportern empört: „Während der Regen- und Sturmsaison 2024 und 2025 musste die Familie ständig in Angst leben, da sich hinter dem Haus ein steiler Abhang befand, weil ein Haushalt den Hang abgetragen hatte, um das Land zu ebnen. Vor der Tür bestand die Sorge, dass Hochwasser ins Haus eindringen könnte, da sich oberhalb eine Müllkippe befand und bei jedem Regen große Mengen Schlamm und Erde heruntergespült wurden.“
„Vor Kurzem, während der Regenfälle des dritten Sturms, wurde mein Haus schwer überschwemmt. Die Schlammmenge von der Mülldeponie war enorm und ergoss sich in meinen Garten und in mein Haus. Es soll bald wieder stark regnen, ich weiß nicht, was dann passieren wird“, berichtete Herr Tien besorgt.
Pham Thi Vui, eine Bewohnerin des Wohngebiets Thanh Huong, zeigte uns einige Stellen entlang der Straße zwischen der Nguyen Tat Thanh Straße und der Au Co Straße im Stadtteil Van Phu, wo willkürlich der Boden begradigt worden war. Sie erklärte: „Die Planierungsflächen beidseitig der Straße wurden von Firmen mit Fahrzeugen und Maschinen angemietet. Haushalte mit hügeligem oder Gartenland, das begradigt werden musste, zahlten lediglich die Miete, und die Firmen kümmerten sich um alles Weitere. Nachdem sie das Land hatten, teilten viele Haushalte die Parzellen auf und vergaben sie an Menschen, die Land für Wohnzwecke oder den Bau von Fabriken und Produktions- und Geschäftsgebäuden benötigten.“
Laut Frau Pham Thi Vui dauern die Aushebung von Hügeln und das Aufschütten von Erde entlang dieser Straße schon seit vielen Monaten an, an manchen Stellen erst seit dem letzten Monat.
Nach Beobachtung des Reporters hat die Tatsache, dass Haushalte willkürlich Maschinen angemietet haben, um den Boden beidseitig der Straße zwischen der Nguyen Tat Thanh Straße und der Au Co Straße auszuheben und zu ebnen, dazu geführt, dass Hügel abgetragen, der neu gebaute Straßenkorridor beschädigt und einige Entwässerungsrohre verschüttet oder zerstört wurden, was zu ästhetischen Einbußen und Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und der Entwässerung geführt hat.
In der Gemeinde Tran Yen haben wir einen Ort dokumentiert, an dem Menschen willkürlich ein hügeliges Gebiet mit mehrjährigen Bäumen von über 6.900 Quadratmetern Fläche am Rande des Friedhofs des Dorfes Minh Quan 7 in viele Schichten eingeebnet haben . Das Aushubvolumen wird auf bis zu zehntausende Kubikmeter geschätzt. Das Material soll in Parzellen aufgeteilt und an Familien im Dorf zum Bestattungs- und Grabbau verkauft werden.
Auf ihrer Fahrt entlang des National Highway 279 in Richtung der Gemeinden Bao Yen und Xuan Hoa dokumentierten Reporter, wie Anwohner Hänge abtrugen und ebneten, um Platz für Wohnhäuser zu schaffen. An manchen Stellen schütteten viele Haushalte sogar das Flussbett mit Erde auf, um Produktions- und Gewerbeflächen zu errichten. Dies verstößt nicht nur schwerwiegend gegen das Landrecht und die Umweltschutzbestimmungen, sondern birgt auch die Gefahr von Erdrutschen und potenziellen Verkehrsrisiken, behindert den Wasserfluss und ist gefährlich für die Bewohner selbst.
Tatsächlich ist die Situation der spontanen Einebnung und Ausgrabung von Land in einigen Ortschaften recht verbreitet, insbesondere auf den Nationalstraßen 70, 279, 4D, 4E und 32C sowie den Provinzstraßen 160, 166 und 156. Aus verschiedenen Gründen sind die Kontrollen und Maßnahmen einiger lokaler Behörden und zuständiger Stellen jedoch nicht konsequent genug, was dazu führt, dass dieses Verhalten tendenziell zunimmt.
Angesichts des Ausbruchs von Hangabtragungen und Hügelneblungen zur Landgewinnung, die Unsicherheit, Unruhen und Umweltbelastungen verursachen und das Leben der Menschen sowie Infrastrukturarbeiten wie Transport, Stromversorgung, Telekommunikation usw. beeinträchtigen, haben die Behörden einiger Gemeinden und Bezirke in der Provinz Maßnahmen zur Verschärfung der Kontrollen ergriffen; die Organisation von Inspektionen und die Durchführung der Maßnahmen sind jedoch weiterhin mit vielen Schwierigkeiten verbunden.
In einem Gespräch mit Reportern räumte Herr Bui Ngoc Giang, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Van Phu, ein, dass es im Bezirk Fälle von Landbegradigung unter Verstoß gegen geltende Vorschriften gegeben habe. Insbesondere nach dem Taifun Yagi im September 2024 hätten einige Haushalte willkürlich Erdrutsche eingeebnet und beseitigt, ohne die Behörden zu informieren oder die erforderlichen Verfahren einzuhalten. Darüber hinaus habe es Fälle gegeben, in denen dies ausgenutzt wurde, um Hügel und landwirtschaftliche Flächen für Wohnbauprojekte zu planieren. Nach Feststellung dieser Vorfälle hätten Einsatzkräfte entsandt, um einen vorübergehenden Baustopp zu fordern und gleichzeitig die Bevölkerung über die geltenden gesetzlichen Bestimmungen aufzuklären und zu mobilisieren.
„Der Bezirk Van Phu hat zudem eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Polizei, Vaterländischer Front und spezialisierten Beamten eingerichtet, um die Kontrollen zu verstärken, Verstöße frühzeitig aufzudecken und die Bevölkerung zu informieren. In Gebieten, deren Status sich geändert hat, werden wir uns entschieden weigern, Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit Grundstücken, wie beispielsweise die Änderung der Nutzungsart, durchzuführen“, betonte Herr Giang.
In der Gemeinde Tran Yen zeigt sich die Entschlossenheit in konkreten Strafentscheidungen. Herr Nguyen Tuan Linh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tran Yen, erklärte, dass die Gemeinde kürzlich zwei Haushalte im Dorf Minh Quan 7, nämlich Herrn Mai Van Hong und Herrn Mai Thanh Son, bestraft hat. Ihnen wird vorgeworfen, willkürlich das Gelände einer über 6.900 m² großen Produktionswaldfläche neben dem Friedhof von Minh Quan 7 eingeebnet und dadurch das Gelände verzerrt zu haben. In beiden Fällen wurde jeweils eine Geldstrafe von insgesamt 71,5 Millionen VND verhängt, da das Land nicht ordnungsgemäß registriert und das Gelände so verändert wurde, dass der ursprüngliche Zustand nicht wiederhergestellt werden konnte.
„Tatsächlich stellen wir fest, dass viele Haushalte in der Gemeinde die Vorgehensweise bei der Einebnung des Geländes nicht genau verstehen. Deshalb hat die Gemeinde nach der Ahndung der Verstöße ihre Öffentlichkeitsarbeit über verschiedene Kanäle verstärkt, um die Bevölkerung aufzuklären“, fügte Herr Linh hinzu.
In ähnlicher Weise wurde in der Gemeinde Tan Hop festgestellt, dass einige Haushalte durch Ausheben und Einebnen des Bodens Erdrutsche auf den Verkehrswegen zwischen den Gemeinden verursachten und einige Hochspannungsmasten in der Gegend gefährdeten. Daraufhin koordinierte die Lokalregierung mit dem regionalen Elektrizitätsmanagementteam von Van Yen und der Gemeindepolizei die Inspektion und Dokumentation der Verstöße, um gegen die Zuwiderhandelnden vorzugehen. Gleichzeitig wurden die Dörfer angewiesen, die Überwachung zu verstärken, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern.
Laut Herrn Ha Trung Kien, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tan Hop, hat das Komitee eine Überprüfung aller Wege und Gebiete angeordnet, um die Maßnahmen zur Bewältigung der Hochwasserfolgen genau zu überwachen. Die Bevölkerung wurde angewiesen, Flächen vorschriftsmäßig zu ebnen, auszuheben und Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen. Gleichzeitig wird entschieden gegen Haushalte vorgegangen, die vorsätzlich und illegal Land ausheben, aufschütten und ebnen. Da die Gemeindeverwaltung jedoch erst kürzlich eingerichtet wurde, ist die Zuständigkeit für die Durchführung von Kontrollen und die Ahndung von Verstößen in einigen Gebieten noch nicht eindeutig geregelt.
Frau Trinh Thi Thu Huyen, stellvertretende Direktorin des Landwirtschafts- und Umweltministeriums der Provinz Lao Cai , erklärte zur Provinzverwaltung: „Die Genehmigung von Einebnungsmaßnahmen fällt in die Zuständigkeit der Gemeindeverwaltung und des Bausektors. Derzeit liegen uns keine konkreten Informationen der einzelnen Kommunen über die Anzahl der Verstöße vor. Um die Kontrollen zu verbessern, hat das Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Richtlinien und Anweisungen für die Gemeinden herausgegeben. Künftig wird das Ministerium die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden der Provinz intensivieren, um Verstöße von Haushalten, Organisationen und Einzelpersonen konsequent zu ahnden.“
„Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt empfiehlt den Volkskomitees auf Gemeindeebene, ihre Managementrolle zu stärken und Verstöße in der Region umgehend aufzudecken und zu verhindern. In erdrutschgefährdeten Gebieten wird das Ministerium die Volkskomitees der Provinzen weiterhin beraten, Pläne für die Umsiedlung und sichere Neuansiedlung der Bevölkerung zu erstellen und willkürliche, vorschriftswidrige Grabungs- und Planierungsarbeiten zu vermeiden“, fügte Frau Huyen hinzu.
Lao Cai ist eine gebirgige Provinz mit steilem Gelände. Die Einebnung und Verbesserung des Geländes für den Wohnungsbau, die Umnutzung von Flächen und die Bewältigung von Naturkatastrophen sind daher für die Bevölkerung unerlässlich. Bei der Einebnung und Verbesserung von Land müssen die Nutzer jedoch die gesetzlichen Bestimmungen einhalten und den Umweltschutz während der Bauarbeiten gewährleisten. Gemäß Artikel 11 und 31 des Landgesetzes von 2024 gelten willkürliche Einebnungen und Veränderungen der Hangneigung und -struktur als Landzerstörung und sind strengstens verboten.
Um der illegalen Einebnung, dem Ausheben von Gruben und der Ablagerung von Material, die zu ästhetischen Beeinträchtigungen, Störungen der Verkehrs- und Stromversorgungsinfrastruktur sowie zur Gefährdung von Wohngebieten führen, ein Ende zu setzen, bedarf es der koordinierten Zusammenarbeit aller Regierungsebenen und zuständigen Behörden; vor allem aber eines veränderten Bewusstseins und der Einhaltung der Bodengesetze durch jeden einzelnen Bürger. Die Einebnung von Land für Wohn- oder Produktionszwecke ist zwar ein legitimes Bedürfnis, muss aber den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und darf nicht auf Kosten der Sicherheit der Bevölkerung und der nachhaltigen Entwicklung der gesamten Gesellschaft gehen.
Quelle: https://baolaocai.vn/can-siet-chat-quan-ly-hoat-dong-san-gat-dao-dat-trai-phep-post649902.html







Kommentar (0)