
Laut einem Bericht des Bauministeriums der Provinz Cao Bang wurden 56 Erdrutsche auf den Nationalstraßen registriert, die zu Verkehrsstaus führten. Bisher wurden 53 von 54 Stellen für den Verkehr freigegeben. Der Punkt km124+100 auf der Nationalstraße 34 in Gruppe 7, Gemeinde Bao Lac, ist jedoch weiterhin wegen hoher Erdrutschgefahr gesperrt, sodass der Verkehr auf die Nationalstraße 4A umgeleitet werden muss.
Darüber hinaus gibt es 14 überflutete Stellen, die zu Verkehrsstaus führen. An 13 dieser Stellen wurde bereits reagiert, aber die Tha Tan-Brücke bei Kilometer 3+600 auf der Nationalstraße 34B in Duc Long und Thach An ist immer noch etwa 0,7 m tief überflutet. Das Wasser geht langsam zurück und verursacht Verkehrsbehinderungen.
Insgesamt wurden auf der gesamten Nationalstraße 1.053 Erdrutsche, Straßenoberflächenablagerungen und Längsgräben mit einem Erd- und Gesteinsvolumen von bis zu 182.700 m³ registriert. Die geschätzten Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 163,3 Milliarden VND.

Auf Provinzstraßen wurden 39 Erdrutsche, die Staus verursacht hatten, beseitigt und inzwischen vollständig geräumt und wieder für den Verkehr freigegeben. Einige Stellen, wie beispielsweise Kilometer 8+420 auf der DT.216 in den Gemeinden Truong Luong und Hoa An, sind jedoch weiterhin gefährlich, da Fahrzeuge die vorläufig eingeebneten Erdrutsche überqueren müssen. Der provisorische Weg ist eine schlammige, rutschige und steile Schotterstraße. Nur Motorräder oder Fahrzeuge mit hohem Fahrgestell können sehr langsam fahren und stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
Darüber hinaus wurden 10 Hochwasserstellen vollständig behoben, insgesamt wurden 431 Erdrutsche auf Provinzstraßen mit einem Volumen von etwa 186.950 m³ registriert und die geschätzten Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 62,7 Milliarden VND.
Zur Reaktion und Wiederherstellung hat das Bauministerium im Voraus einen Katastrophenschutzplan erarbeitet, der an Schlüsselstellen Einsatzkräfte, Maschinen und Ersatzmaterial bereitstellt. Außerdem wurden die Straßeninstandhaltungsbehörde und die zugehörigen Einheiten angewiesen, die Schäden zu untersuchen und Abhilfemaßnahmen wie Baumfällungen und Sandentfernung sowie Warnschilder und Absperrungen an gefährlichen Stellen zu ergreifen. Drei Arbeitsgruppen unter der direkten Leitung der Baubehörde untersuchten den Unfallort in drei Richtungen, aktualisierten regelmäßig die Verkehrslage und koordinierten die Priorisierung der Wiederherstellungsarbeiten mit den örtlichen Steinbrüchen.

Straßeninstandhaltungsunternehmen wurden aufgefordert, ihre Ausrüstung bereitzustellen, an wichtigen Stellen entsprechende Warnungen auszugeben, Wachpersonal zur Verkehrsregelung abzustellen und sich mit den örtlichen Behörden und der Verkehrspolizei abzustimmen, um Informationen zu verbreiten, den Verkehr zu lenken und Wachpersonal bereitzustellen.
Die Bergungsarbeiten sind jedoch nach wie vor mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, da viele Überschwemmungen und Erdrutsche zu Verkehrsstaus führen. Streifenpolizisten können sich nur schwer fortbewegen und haben keine Möglichkeit, den Schaden vollständig zu erfassen. Auch der Abtransport von Erdrutscherde und Gestein ist aufgrund fehlender Abladeplätze oder der Notwendigkeit, die Erde über weite Strecken zu transportieren, erschwert, was Zeit und Geld kostet.
Das Bauministerium weist seine Einheiten weiterhin an, rund um die Uhr im Einsatz zu sein, um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten, Maschinen zu mobilisieren, um Staus vollständig zu beseitigen, kleinere Schäden proaktiv zu beheben und gleichzeitig Reparatur- und Verstärkungspläne zu prüfen und dem Volkskomitee der Provinz vorzuschlagen, den Notstand auszurufen, um eine Grundlage für die Umsetzung der nächsten Schritte zu haben.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/cao-bang-khan-truong-khai-thong-cac-doan-duong-bi-tac-nghen-20251010180347082.htm
Kommentar (0)