Am 22. Oktober teilte das Viet Duc Friendship Hospital mit, dass die Ärzte des Krankenhauses gerade eine Notoperation durchgeführt und das Leben des 16-jährigen Patienten T. aus Nghe An gerettet hätten. Dieser war beim Spielen mit Freunden mit einer drei Meter langen Eisenstange durch Kopf, Gesicht und Hals gestochen worden.
Die Eisenstange steckte tief im Gesicht – dort, wo viele wichtige Blutgefäße und Nerven verlaufen. Wäre sie nur um wenige Zentimeter daneben gestanden, hätte sie ihn auf der Stelle töten können.
Unmittelbar nach dem Unfall wurde der Patient in das Provinzkrankenhaus in Nghe An gebracht. Die Ärzte kürzten umgehend die Eisenstange, fixierten den Fremdkörper, stoppten die Blutung vorübergehend und sorgten für sichere Bedingungen für den Transport. Der Transport gestaltete sich jedoch schwierig, da der Fremdkörper über Kopf und Hals lief. Dadurch konnte der Patient während der gesamten über 300 Kilometer langen Fahrt nach Hanoi weder flach liegen noch den Kopf nach hinten neigen, um Blutungen oder weitere Verletzungen zu vermeiden.
Als er in die Notaufnahme des Viet Duc Friendship Hospital eingeliefert wurde, steckte die etwa 50 Zentimeter lange Eisenstange noch immer in seinem Gesicht. CT-Aufnahmen zeigten, dass der Fremdkörper von der Nasenspitze durch den harten Gaumen, den Alveolarknochen des rechten Kiefers, die Halswurzel und dann durch den Nacken gedrungen war. Der Weg des Fremdkörpers war sehr gefährlich, da er große Blutgefäße verletzen und so starke Blutungen oder eine dauerhafte Gesichtslähmung verursachen konnte.
Noch in derselben Nacht wurde der Patient direkt in den Not-OP verlegt. Das Krankenhaus löste die interne Alarmstufe Rot aus und mobilisierte zahlreiche Fachärzte für die Konsultation, darunter: Kieferchirurgie, plastische und kosmetische Chirurgie, Anästhesie, Reanimation, Wirbelsäulenchirurgie, Herz-Kreislauf- und Thoraxchirurgie sowie bildgebende Diagnostik.
Nach Rücksprache einigten sich die Ärzte auf eine Notoperation zur Entfernung des Fremdkörpers im Gesicht- und Halsbereich. Da der Fremdkörper durch das Gesicht eingedrungen war, im Mund stecken blieb, den Kieferknochen brach und starke Blutungen verursachte, mussten die Spezialisten für Kiefer- und Gesichtschirurgie die Luftröhre öffnen, um die Atemwege freizugeben und die Narkose und Wiederbelebung des Patienten zu ermöglichen. Das Team für Herz-Kreislauf-Chirurgie kontrollierte die rechte Halsschlagader, während die Kiefer- und Gesichtschirurgen den Fremdkörper entfernten und die Kiefer- und Gesichtswunde des Patienten versorgten.

Außerordentlicher Professor Nguyen Hong Ha, Leiter der Abteilung für plastische und ästhetische Kiefer- und Gesichtschirurgie (Viet Duc Friendship Hospital), erklärte, dass die Eisenstange vorsichtig Millimeter für Millimeter entfernt werden müsse, nachdem die Gesichtsverletzung des Patienten und die Hämodynamik vollständig unter Kontrolle seien. Plastische Kiefer- und Gesichtschirurgen gewährleisten nicht nur die sichere Entfernung von Fremdkörpern und retten so das Leben des Patienten, sondern erhalten auch die maximale anatomische Struktur und Funktion des Gesichtsbereichs. Dadurch entgeht der Patient nicht nur dem Tod, sondern hat auch die Möglichkeit, sich in Bezug auf Ästhetik und Gesichtsmotorik nahezu vollständig zu erholen.
Nach einer über einstündigen Notfalloperation konnte die Eisenstange sicher entfernt werden, die Kiefer- und Gesichtsverletzungen wurden von den Ärzten fixiert und die Wunden gründlich versorgt, das Gesicht des Patienten blieb erhalten und er überstand die kritische Situation knapp.
Patient T. ist derzeit bei Bewusstsein, die Wunde ist trocken, verläuft positiv und wird behandelt. Die Ärzte sprechen von einem Glücksfall, denn wäre die Eisenstange nur um wenige Zentimeter verschoben gewesen, wären die Folgen unvorhersehbar gewesen.
Dr. To Tuan Linh, Abteilung für Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische und Ästhetische Chirurgie, Mitglied des Operationsteams, empfiehlt, bei einem Unfall, bei dem ein Fremdkörper in den Hals- und Gesichtsbereich eindringt, den Fremdkörper auf keinen Fall sofort vor Ort zu entfernen, wenn die Person nicht über ausreichende fachliche Qualifikationen und Hilfsmittel verfügt. Sie muss Erste Hilfe leisten, den Fremdkörper vorübergehend fixieren und das Opfer sofort in eine medizinische Einrichtung bringen, die über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Anästhesie, Wiederbelebung und Chirurgie verfügt.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/cap-cuu-nam-sinh-bi-thanh-sat-dai-50cm-dam-xuyen-qua-dau-va-mat-post1071786.vnp
Kommentar (0)