Am Morgen des 28. Juli veranstalteten die Vietnam Liver and Biliary Association und das Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten in Hanoi ihre jährliche Konferenz zum Welt -Hepatitis-Tag mit dem Thema „Aktuelle Erkenntnisse zu Hepatitis, Leberzirrhose und Leberkrebs“. Berichte auf der Konferenz zeigten, dass Vietnam zu den Regionen mit der höchsten Hepatitis-Virus-Infektionsrate in Südostasien gehört.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es derzeit weltweit mehr als 330 Millionen Fälle von Hepatitis B und Hepatitis C. Jedes Jahr kommen 3 Millionen Neuerkrankungen hinzu, und die Zahl der Todesfälle ist mit 1,1 Millionen Fällen pro Jahr alarmierend.
Vietnam zählt zu den Ländern mit der höchsten Hepatitisrate in Südostasien. Schätzungsweise 15–26 % der Bevölkerung sind betroffen. Die Zahl der Neuerkrankungen und Todesfälle liegt jährlich bei über 25.000. Damit liegt Vietnam weltweit auf Platz 4.
Generalmajor, Professor, Doktor, Doktor Le Trung Hai, Präsident der Vietnam Liver and Biliary Association und der Vietnam Liver, Biliary and Pancreatic Surgery Association, hielt die Eröffnungsrede der Konferenz. |
Generalmajor, Professor, Doktor, Doktor Le Trung Hai, Vorsitzender der Vietnam Liver and Gallbladder Association und der Vietnam Liver, Gallbladder and Pancreatic Surgery Association, sagte, dass in Vietnam bisher mehr als 500 Lebertransplantationen durchgeführt wurden, von denen 80 % von lebenden Spendern stammten.
Da Virushepatitis keine Symptome verursacht, gilt sie als „stiller Killer“, der die menschliche Gesundheit stillschweigend zerstört. Wird der Patient nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann eine Virushepatitis zu Leberzirrhose und Leberkrebs und im schlimmsten Fall zum Tod führen.
Konferenzszene. |
Für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom, die noch behandelbar sind, teilte Facharzt Nguyen Dinh Song Huy, Abteilung für Lebertumore, Onkologiezentrum, Cho Ray Hospital, Ho-Chi-Minh- Stadt, mit, dass diese Fälle alle multimodal behandelt werden, wodurch die Einschränkungen früherer Methoden (Operation, Radiofrequenzablation, chemische Embolisation) verbessert werden.
Laut den Forschungsergebnissen von Ärzten des 108 Military Central Hospital (von Juli 2021 bis Juni 2023) waren bei 58 Patienten mit hepatozellulärem Karzinom, die sich einer laparoskopischen Leberresektion mit Indo-Cyanien Green unterzogen, die Ergebnisse zunächst positiv, wobei in keinem Fall eine offene Operation erforderlich war.
Außerdem wurden neue Fortschritte bei der Behandlung von Hepatitis, Leberzirrhose und Leberkrebs angekündigt, darunter: Laparoskopische Cholezystektomie mit ICG-Fluoreszenz, Plasmaaustausch bei der Behandlung von akutem Leberversagen und akuter Verschlimmerung von chronischem Leberversagen, Hochfrequenzablation bei der Behandlung von hepatozellulärem Karzinom, Pfortaderthrombose-Operation über die Nabelvene usw.
Neuigkeiten und Fotos: HONG PHUC
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)