GĐXH – Ein 19-jähriger Mann reiste für eine medizinische Behandlung fast 2.000 km von Ba Ria – Vung Tau nach Phu Tho und die Ergebnisse übertrafen seine Erwartungen …
Fast 2.000 km Reise zur Behandlung einer angeborenen Trichterbrust
Patient P.D.Q (19 Jahre alt, in Ba Ria – Vung Tau) litt unter Husten, Atembeschwerden und einem eingefallenen Brustkorb. Diese Symptome hatten sich über mehr als zwei Jahre hinweg verschlimmert, und obwohl er in vielen Krankenhäusern untersucht worden war, war er nicht geheilt worden.
Nachdem der Vater des Patienten erfahren hatte, dass das Phu Tho General Hospital bereits viele ähnliche Fälle erfolgreich behandelt hatte, beschloss er, fast 2.000 km weit zu reisen, um sich hier behandeln zu lassen, in der Hoffnung, seinem Sohn die beste Behandlungsmöglichkeit zu bieten.
Im Phu Tho General Hospital wurde bei dem Patienten nach einer Untersuchung durch einen Arzt und eingehenden Tests eine angeborene Trichterbrust diagnostiziert und ihm wurde eine Operation verordnet.
Patient P.D.Q. wurde vom Operationsteam der Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie operiert, um das Brustbein mit der Nuss-Methode anzuheben. Nach der Operation erholte sich der Patient gut, sein Husten besserte sich, er hatte keine Atembeschwerden mehr und sein Brustkorb war nicht mehr eingefallen. Es wird erwartet, dass der Patient eine Woche nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen wird.
Patientin P.D.Q freut sich über die positiven Veränderungen in ihrem Körper und sagte: „Anfangs traute ich mir nicht viel zu. Ich dachte nur daran, ins Phu Tho General Hospital zu gehen, um Husten und Kurzatmigkeit behandeln zu lassen. Ich dachte nicht, dass die Ärzte meine eingefallene Brust heilen könnten. Jetzt bin ich viel zuversichtlicher. Es ist wirklich ein unerwarteter Erfolg.“
Auch Qs Vater sagte freudig: „Wir sind den Ärzten und Krankenschwestern des Allgemeinen Krankenhauses der Provinz Phu Tho wirklich dankbar, insbesondere Dr. Duong Xuan Phuong, dem Abteilungsleiter, und den Ärzten und Krankenschwestern der Abteilung für Herz-Kreislauf- und Thoraxchirurgie. Dank der Ärzte geht es meinem Sohn besser. Wir sind der Meinung, dass sich die Mühen der fast 2.000 km langen Reise gelohnt haben.“
Was tun bei einer angeborenen Trichterbrust?
Dr. Duong Xuan Phuong, Leiter der Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie, sagte: „Bei der angeborenen Trichterbrust ist der Brustkorb bzw. das Brustbein eingefallen, eine angeborene Fehlbildung. Die Krankheit verursacht nicht nur Verlegenheit, sondern komprimiert auch Herz und Lunge. Bei starker Einbuchtung treten Brustschmerzen bei körperlicher Anstrengung auf. Daher muss der Patient frühzeitig untersucht und behandelt werden.“
BSCKI Truong Van Hai machte einen Tag nach der Operation ein Foto mit dem Patienten. Foto: BVCC
Derzeit gilt die Nuss-Operation mit endoskopischer Unterstützung für orthopädische Operationen und eine Sternumaugmentation zur Behandlung der angeborenen Trichterbrust als optimale Lösung zur Behandlung dieser Krankheit.
Dies ist eine minimalinvasive Technik mit nahezu keinem Blutverlust und einer kurzen Genesungszeit. Die Ärzte setzen kleine Schnitte auf beiden Seiten der Brustwand. Ein Bruststraffungsimplantat (aus Metall – meist Titan) wird in die Rückseite des abgesunkenen Brustbeins eingesetzt, um dieses anzuheben. Bei stark abgesunkener Brust sind weitere Bruststraffungen erforderlich. Nach etwa 2 bis 2,5 Jahren kann das Bruststraffungsimplantat entfernt werden.
Derzeit werden im Krankenhaus jedes Jahr etwa 50 bis 70 Patienten im Alter zwischen 4 und 25 Jahren aus vielen verschiedenen Provinzen und Städten des Landes operiert. Dabei werden ihnen geholfen, ihre Brustform wiederherzustellen und ihr Selbstvertrauen im Leben, bei der Arbeit und beim Studium zurückzugewinnen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/chang-trai-19-tuoi-vuot-gan-2000-km-de-chua-benh-lom-nguc-bam-sinh-ket-qua-ngoai-su-mong-doi-17225031010211504.htm
Kommentar (0)