Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Europa steht vor einem „doppelten Risiko“

Người Đưa TinNgười Đưa Tin30/07/2023

[Anzeige_1]

Europäische Automobil- und Chemiehersteller laufen Gefahr, gegenüber China und den USA an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren, da beide Branchen bei der Umstellung auf sauberere Kraftstoffe mit hohen Energiekosten konfrontiert sind.

Dies ist die Meinung von Jacques Vandermeiren, CEO des Hafens Antwerpen-Brügge – dem zweitgrößten Seehafen Europas in Bezug auf das Containeraufkommen und die Möglichkeit, große Schiffe anzulaufen.

„Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation“, sagte Herr Vandermeiren kürzlich in einem Interview auf dem Salzburger Gipfel, der vom 26. bis 28. Juli in Österreich stattfand. „Für Europa ist es ein doppeltes Risiko, dass die Chemieindustrie in Schwierigkeiten steckt und gleichzeitig chinesische Elektrofahrzeuge den Markt auf dem Kontinent überschwemmen.“

Europa „steht ein sehr schwieriges Jahrzehnt bevor“, prognostizierte der CEO.

Die anhaltend hohen Energiekosten geben Anlass zu großer Sorge, insbesondere nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) am 27. Juli ihre neunte Zinserhöhung in Folge um 0,25 Prozentpunkte vorgenommen hat, sich aber Optionen für ihre nächste geldpolitische Sitzung im September offen hält.

Wir befinden uns in einer gefährlichen Situation. Die europäische Chemieindustrie steckt in Schwierigkeiten, und die zunehmende Marktüberflutung mit chinesischen Elektrofahrzeugen stellt ein doppeltes Risiko dar – Jacques Vandermeiren, CEO des Hafens Antwerpen-Brügge

Diese Entscheidung stellt eine zusätzliche Belastung für Branchen dar, die bereits mit hohen Energiepreisen zu kämpfen haben, wie etwa die chemische Industrie, was sich wiederum auf das Volumen der transportierten Güter auswirkt.

Anfang des Monats schloss sich der deutsche Chemieriese BASF SE anderen Chemieunternehmen an und senkte seine Wachstumsprognosen für dieses Jahr. Als Gründe nannte er eine Verlangsamung der weltweiten Industrieproduktion und eine schwache Nachfrage nach Konsumgütern.

Die Welt - Europa steht vor einem „doppelten Risiko“

Herr Jacques Vandermeiren, CEO des Hafens von Antwerpen-Brügge, Belgien. Foto: Salzburg Summit

Herr Vandermeiren verwies auf eine „erhebliche Verlangsamung“ in der Chemieindustrie. Die Produktion sei von Januar bis April dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 um 13 % zurückgegangen.

Der Rückgang hat Besorgnis über die Möglichkeit der Schließung oder Verlagerung einiger Fabriken ausgelöst, was die Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie auf dem alten Kontinent gefährden würde.

„In der nächsten Phase geht es darum, einige Fabriken zu schließen“, sagte er. „Die Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie in Europa ist ernsthaft bedroht.“

Der Autoverkehr, einschließlich Elektrofahrzeuge, war der einzige Sektor, der sich in den letzten Monaten erholte, was größtenteils auf die Exporte aus China zurückzuführen war.

Doch auch der Zustrom chinesischer Autos nach Europa verlangsamt sich, da es an Spezialausrüstung und Infrastruktur für die Handhabung dieser fahrbaren Importe mangelt, so Vandermeiren.

„Chinesische Unternehmen sind auch frustriert über die mangelnden Kapazitäten in den europäischen Häfen“, sagte er und fügte hinzu, dass sie konventionelle Containerschiffe und Container eingesetzt hätten, um den Mangel auszugleichen, und „das ist natürlich auf lange Sicht keine ideale Lösung“.

Trotz dieser Herausforderungen bieten sich Chancen für Wachstum und Innovation. So bietet beispielsweise die Umstellung auf sauberere Kraftstoffe der Industrie die Möglichkeit, Innovationen voranzutreiben und neue Technologien und Prozesse zu entwickeln. Auch die Erholung des Kraftverkehrssektors bietet einen Hoffnungsschimmer und zeigt, dass Widerstandsfähigkeit und Wachstum auch unter schwierigen Bedingungen möglich sind.

Die Zukunft der europäischen Automobil- und Chemieindustrie wird davon abhängen, wie gut sie diese Herausforderungen meistern und die neuen Chancen nutzen können. Die jetzt getroffenen Entscheidungen werden die europäische Industrielandschaft für die kommenden Jahre prägen .

Minh Duc (Laut Bloomberg, BNN Network)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt