Früher sammelten die Menschen auf dem Land im Süden oft Äste oder abgefallene Kokosnussblätter, hackten sie in Stücke, trockneten sie und bewahrten sie als Brennholz auf. Getrocknetes Brennholz wurde leicht nass, daher befestigten die Menschen das Brennholz oft an beiden Enden mit langen Holzstöcken oder alten Cajeput- oder Bambusbäumen, damit es sich leicht stapeln ließ und nicht umfiel. Die Brennholzstapel im Hof waren in der Regel höher als 1,5 m, und die Brennholzstapel in der Küche wurden je nach Küchenhöhe in geeigneter Höhe und Breite angelegt.
Ich erinnere mich noch genau an meine Großmutter, die jeden Tag jeden Zweig und jedes Bündel trockener Kokosnussblätter aufsammelte und aufbewahrte. Die Heimatstadt meines Großvaters war damals dicht bewaldet und das ganze Jahr über kühl. Normalerweise reichte es aus, in den Garten zu gehen und trockene Zweige aufzusammeln, um Brennholz zum Reiskochen zu haben. Jedes Mal, wenn der Garten gerodet wurde, wurden Bäume gefällt, um Platz für Obstbäume zu schaffen oder Holz für den Möbelbau zu gewinnen. Die nicht benötigten Zweige wurden im Hof aufgestapelt, bis alle Blätter abgefallen waren, dann wurden sie abgeschnitten und auf einen Stapel gelegt.
Es gibt viele Arten von Brennholz, wie Flaschenkürbis, Myrte, Kokosnussblätter, Kokosnussschalen und luxuriösere Holzarten wie Mangrovenholz usw. Jede Baumart hat eine andere Fähigkeit, Feuer zu fangen. Bäume, die schnell Feuer fangen, brennen schnell aus und verwandeln sich beim Verbrennen in Asche. Bäume, die langsam Feuer fangen, brennen tief und lange. Wenn das Feuer erlischt, verwandeln sie sich in Holzkohle, die immer noch zum Trockenbraten, Grillen von Fisch, Grillen von Fleisch oder zum Kochen von Wasser für Tee verwendet werden kann.
Brennholzstapel im Hof eines Landhauses.
Einen ordentlichen, schönen Brennholzstapel mit allen Arten von Brennholz anzulegen, war damals harte Arbeit für meine Großeltern und Eltern. Das Haus meiner Großeltern väterlicherseits hatte einen großen Garten. Jeden Nachmittag, wenn der Himmel klar und der Wind kühl war, kochte meine Mutter eine Kanne heißen Tee und stellte sie auf den Tisch im Garten, damit sich die ganze Familie im Garten versammeln konnte, um Brennholz zu hacken und zu stapeln.
Mein Vater und mein Großvater sägten große Holzscheite und spalteten sie in kleine Stücke, damit sie sich in der Küche leichter anzünden ließen. Meine Mutter saß daneben und hackte Kokosnussholz. Die alten Kokosnussblätter wurden heruntergeschleppt oder fielen von selbst herunter und stapelten sich im Hof. Meine Mutter schälte alle Kokosnussblätter ab, bündelte sie zu großen Bündeln, legte sie auf den Küchenboden und hackte die Kokosnussblätter in kurze Stücke. Meine Großmutter schichtete die Kokosnussblätter diagonal, damit das Brennholz schnell trocknen konnte, und stapelte sie erst wieder auf, als die Holzschicht vollständig getrocknet war.
So sind die Menschen auf dem Land, vor allem die älteren Menschen. Egal, ob die Familie arm oder wohlhabend ist, sie pflegen immer noch den Lebensstil, zu sparen, wenn sie satt sind, für wenn sie hungrig sind, und müssen sich bei Sonnenschein immer noch Sorgen machen, wenn es stark regnet. Das ist die Moral, an die uns unsere Großeltern und Eltern immer erinnern. Jeder Gegenstand muss richtig und nicht verschwenderisch genutzt werden. Dasselbe gilt für Brennholz. Obwohl es viel davon gibt, wird es in den Regenmonaten kein Brennholz geben, um ein Feuer zum Reiskochen anzuzünden, wenn wir kein trockenes Holz lagern.
Die Frau stapelt Brennholz zum Trocknen, bevor sie es auf den Stapel legt.
In der Küche eines Landhauses symbolisiert der Brennholzstapel diese Weitsicht. Der Stapel ist nie leer. Nach ein oder zwei Tagen Nutzung wird neuer Holz gefunden, um den stets vollen Stapel wieder aufzufüllen. Der Brennholzstapel symbolisiert den Fleiß und die Arbeitsfreude der Menschen, insbesondere der Frauen. Die Art und Weise, wie der Stapel gestapelt ist, verrät den Charakter desjenigen, der ihn gemacht hat. Die ordentlich gestapelten Brennholzstapel, jede Art von Brennholz, symbolisieren die Geschicklichkeit und Sorgfalt des Hausbesitzers.
Die Brennholzstapel im Hof waren für den Fall plötzlichen Regens mit Gummiplanen ausgelegt. Immer wenn sich dunkle Wolken am Himmel verzogen, bat meine Großmutter ihre Enkel als Erstes, das Brennholz zu sammeln und abzudecken. Wir spielten gerade Dosenwerfen im Hof und rannten sofort los, um ihr zu helfen.
Der lange Stapel Brennholz auf der Veranda meiner Großeltern ist ein Ort, der viele Erinnerungen weckt. Jeden Tag nach der Schule, wenn der Himmel klar und kühl ist, gehen wir dorthin, um Verstecken zu spielen. Tu neckt oft die jüngeren Geschwister, und der dreijährige Ut jagt Tu um den Brennholzstapel herum und sieht dabei süß und lustig aus. Unser lautes Lachen hallt in einer Ecke des Hofes wider.
Dank des Brennholzes konnte meine Mutter jedes Mal, wenn sie das Abendessen kochte, problemlos das benötigte Brennholz herausholen, und der heiße Reis und die Suppe waren schnell gekocht. Die ganze Familie saß im Schatten des Sternapfelbaums vor dem Haus und kam zusammen, um ein warmes, harmonisches Essen zu genießen. Bei jeder Feier wurde das Brennholz noch wichtiger, und es wurde mehr Brennholz nach Hause gebracht, um eine große Anzahl von Gerichten zu kochen.
In den Tagen vor Tet nutzte meine Familie die Gelegenheit, starkes Brennholz zum Kochen von Banh Tet zu finden. Am späten Nachmittag des Jahres nutzten meine Großmutter und meine Mutter die Gelegenheit, den Korb mit Banh Tet fertig einzupacken, mein Großvater und mein Vater bereiteten Wasser zum Kochen von Banh Tet im Hof vor, wir rannten zum Brennholzstapel, um starkes Brennholz für meinen Großvater zum Kochen von Banh Tet zu holen.
Neben dem Topf mit Reiskuchen wehte der Duft von Klebreis herüber, mein Vater stapelte Brennholz daneben, um Reiskuchen zu backen, meine Mutter holte den Herd heraus, um Kokosmarmelade zu kochen. Auf einer dünnen Matte im unbefestigten Hof vor dem Haus ruhten wir mit dem Kopf auf den Beinen meines Großvaters, während er uns über den Kopf streichelte und uns Geschichten erzählte.
Ich blickte zum mond- und sternenlosen Silvesterhimmel auf. Der Nebel wurde allmählich kalt, aber das rote Feuer brannte noch immer, zusammen mit der Liebe meiner Großeltern und Eltern, die meine gesamte Kindheit erwärmt hatte und in meiner Erinnerung nicht so schnell verblasste.
Artikel und Fotos: NHA UYEN
Quelle
Kommentar (0)