Russische Artillerie kämpft in der Ukraine (Foto: Sky News).
Russland öffnet die „Stahltür“ weit, um in Awdijiwka einzudringen
Der Sender Rybar berichtete, dass russische Soldaten vor einigen Stunden nach mehreren Tagen heftiger und blutiger Kämpfe erfolgreich das letzte Gebäude im Industriegebiet Promka eingenommen und ihren Vormarsch entlang der Yasinovataya-Allee südlich des befestigten Gebiets von Avdiivka fortgesetzt hätten.
Seit 2014 steht das Industriegebiet unter der Kontrolle ukrainischer Streitkräfte. Trotz Befestigungen, Bunkern und Verstärkungen ist es nun jedoch vollständig unter der Kontrolle der russischen Armee.
Das Gebiet ist nicht nur von symbolischer, sondern auch von strategischer Bedeutung, da es als „Eisentor“ gilt, das den Zugang zu Awdijiwka blockiert. Es liegt auf einem Hügel mit Blick auf den südlichen Stadtrand. Die südlichen Stadtteile liegen in Schussweite dieser Linie und öffnen so das Tor zur Innenstadt, was die Lage für die ukrainischen Streitkräfte verschärft.
Laut dem Kanal Suriyakmaps besteht das nächste Ziel der Moskauer Streitkräfte nach der Eroberung des Industriegebiets Promka darin, die Steinbrüche und die Farm Vinogradniki zu kontrollieren, von wo aus sie die Aktivitäten der Ukrainer im Wald überwachen können.
Gleichzeitig werden russische Streitkräfte vorrücken, um die Waldzugänge hinter der ukrainischen Verteidigungslinie entlang der Straße H-20 einzunehmen und die Kontrolle über die Donezker Filterstation zu erlangen.
Karte des ukrainischen Krieges im Süden von Awdijiwka am Morgen des 26. November (Foto: Suriyakmaps).
Wie bereits erwähnt, wäre der russische Vormarsch jedoch aufgrund der großen Zahl an Verteidigungstruppen in diesem Wald und der Möglichkeit eines Zusammenbruchs der Streitkräfte schwierig, wenn es an der Nordflanke nicht gelänge, Fortschritte zu erzielen.
Die Sorgen der Moskauer Kommandeure konnten jedoch teilweise zerstreut werden, da russische Einheiten an der Nordflanke wichtige Erfolge erzielten, indem sie die ukrainischen Streitkräfte an der Pumpstation zurückdrängten, die ersten Gebäude im Bereich des Kohlekraftwerks einnahmen, auf der Eisenbahnlinie in der Nähe des Kraftwerks Fuß fassten und den Kontrollbereich ausweiteten.
Das Hauptziel scheint darin bestanden zu haben, mit der Eisenbahnlinie nach Süden die Hauptversorgungsroute in den östlichen Teil abzuschneiden.
Russland hat Nachrichten abgefangen und entschlüsselt, aus denen hervorgeht, dass sich ukrainische Streitkräfte über mangelnde Unterstützung beschwerten und sich aus Awdijiwka zurückzogen, sodass ihre Untergebenen sich selbst überlassen waren.
Inzwischen ist die Verlegung von Verstärkungen im Gange. Einheiten der 116. Ukrainischen Mechanisierten Brigade wurden aus der Richtung Saporischschja abgezogen, und das 45. Separate Schützenbataillon wurde aufgrund von Verlusten dem Kommando der 31. Mechanisierten Brigade unterstellt.
Karte des ukrainischen Krieges im Gebiet Awdijiwka vom 25. November (Foto: Rybar).
Wenn Russland bis ins Zentrum von Awdijiwka vordringt, wird die gesamte ukrainische Verteidigungslinie zusammenbrechen.
Das sehr ernste Problem für die ukrainische Armee besteht darin, dass, wenn die russische Armee in das Zentrum der Stadt Awdijiwka (siehe Karte unten) vordringt, die gesamte gelbe Verteidigungslinie der Ukraine (AFU) zusammenbrechen wird. Die Lage ist katastrophal: In der südöstlichen Ecke gibt es keine Artillerieunterstützung (zu weit entfernt); die Versorgungslinien werden kontrolliert; Verstärkungen wollen nicht in die „Feuerpfanne“ gehen; die Polizei hat das Gebiet verlassen.
Die ukrainische Armee im Zentrum von Awdijiwka droht zusammenzubrechen (Foto: Geroman).
Herr Zelensky: Die Ukraine erhält Kriegsschiffe, um ihre Kampfkraft im Schwarzen Meer zu erhöhen
In seiner Rede auf der Getreidekonferenz in Kiew am Samstag, dem 25. November, gab Präsident Wolodymyr Selenskyj bekannt, dass Partnerländer zugesagt hätten, Kriegsschiffe an die Ukraine zu übergeben, um die Sicherheit der Schiffe zu erhöhen, die den wichtigen „Getreidekorridor“ im Schwarzen Meer durchqueren, berichtete die Kyiv Post .
Herr Selenskyj würdigte die Schaffung und den Betrieb des „Getreidekorridors“ als eine der bemerkenswerten Errungenschaften des Jahres.
„Wir haben mit unseren Partnern eine Vereinbarung getroffen und werden maritime Eskorten bereitstellen, um die Sicherheit der Schiffe zu gewährleisten“, erklärte Präsident Selenskyj auf der Konferenz.
Er betonte, dass konkrete Vereinbarungen über die Lieferung von Kriegsschiffen getroffen worden seien und diese in naher Zukunft umgesetzt würden.
Darüber hinaus betonte Präsident Selenskyj, dass die Region Odessa durch die Stationierung zusätzlicher Luftabwehrsysteme besser geschützt werde. Diese Maßnahme sei mit den internationalen Partnern der Ukraine koordiniert und vereinbart worden.
Kiew von „größtem“ Drohnenangriff seit Beginn des Konflikts getroffen
Die ukrainische Luftwaffe sagte, sie habe 74 der 75 russischen Kampfdrohnen abgeschossen, die das Land über Nacht angegriffen hatten, berichtete AFP .
Die meisten fielen in Kiew, was zu Stromausfällen im Stadtzentrum führte, als die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fielen.
Es war der größte Drohnenangriff seit Ausbruch des Konflikts.
„Der Feind hat eine Rekordzahl von Angriffsdrohnen auf die Ukraine abgefeuert! Die Hauptrichtung des Angriffs ist Kiew“, sagte der Kommandeur der ukrainischen Luftwaffe, General Mykola O Meatchuk.
Insgesamt wurden von Russland etwa 75 Drohnen aus zwei verschiedenen Richtungen gestartet – Primorsko-Achtarsk und der Region Kursk. Alle zielten in erster Linie auf die Stadt Kiew.
Slowakischer Premierminister : Krieg in der Ukraine könnte bis 2030 andauern
Der Ukraine-Konflikt könnte bis 2030 andauern, wenn keine Friedensgespräche beginnen, sagte der slowakische Ministerpräsident Robert Fico am Freitag, dem 24. November, laut einem Bericht der Kyiv Post .
Herr Fico – ein Linkspopulist, der im September die Parlamentswahlen gewann – sagte während des Wahlkampfs, er werde die Militärhilfeverpflichtungen früherer Regierungen gegenüber der Ukraine einstellen.
Ukrainische Streitkräfte verteidigen Stellungen am linken Ufer des Dnipro.
Laut Kyiv Independent halten ukrainische Streitkräfte nach offiziellen Angaben weiterhin Stellungen am linken Ufer des Dnjepr in Cherson.
Kiew sagt, seine Streitkräfte fügten dem Feind in der Region schweren Schaden zu und Moskau habe „enorme Verluste“ erlitten.
Letzte Woche erklärte Russland, dass seine Marine, Luftwaffe und Artillerie die Bemühungen der Ukraine behindern würden, an der Ostküste Fuß zu fassen.
Russland reduziert Luftangriffe, Infanterie weiterhin aktiv
Der Kyiv Independent berichtete, dass General Oleksandr Tarnavskyi, Kommandeur der an der Front im Südosten der Ukraine kämpfenden Tavria-Gruppe, am 25. November sagte, die russischen Streitkräfte hätten die Zahl ihrer Luftangriffe auf die Ukraine reduziert, ihre Bodenaktivität sei jedoch weiterhin hoch.
Berichten zufolge hat Russland am vergangenen Tag vier Luftangriffe auf die südöstliche Frontlinie geflogen.
Die Kiewer Streitkräfte verzeichneten außerdem 50 Zusammenstöße zwischen der Ukraine und Russland.
Der General sagte, die russischen Streitkräfte hätten in den vergangenen Tagen 502 Soldaten verloren, ohne jedoch anzugeben, ob diese im Kampf getötet oder verwundet wurden.
Das ukrainische Militär berichtete außerdem, dass Russland im Laufe des vergangenen Tages 24 militärische Ausrüstungsgegenstände verloren habe, darunter einen Panzer, vier gepanzerte Mannschaftstransportwagen, vier Artilleriesysteme, 12 Drohnen und drei Fahrzeuge. Zudem seien 21 russische Fahrzeuge beschädigt worden.
Herr Tarnavskyi sagte, drei russische Soldaten hätten sich „für das Leben entschieden“ und sich den ukrainischen Streitkräften ergeben.
Unterdessen hielt die Ukraine ihre Verteidigung auf der Awdijiwka-Achse aufrecht und setzte ihre Offensive in Richtung Melitopol fort.
Die Angriffe auf Awdijiwka, das Tor zu Donezk, einer Großstadt im Donbass, haben Moskau enorme Verluste beschert.
Russland hat einen Angriff auf das Kohlekraftwerk Avdiivka begonnen (Quelle: Telegram).
Nach Angaben des ukrainischen Militärs haben die russischen Streitkräfte in den einmonatigen Kämpfen nahe der Frontstadt etwa 10.000 Soldaten, über 100 Panzer, über 250 andere gepanzerte Fahrzeuge und sieben Su-25-Flugzeuge verloren.
Die russische Schwarzmeerflotte steht vor einem schwierigen Problem.
Die russische Schwarzmeerflotte lädt ihre Marschflugkörper traditionell im Krim-Marinehafen Sewastopol nach. Da die Anlage zunehmend anfällig für ukrainische Langstreckenangriffe ist, dürfte Russland Noworossijsk als beste Alternative betrachten, berichtete der Guardian .
Allerdings wären für den Transport und das Nachladen der Raketen neue Verfahren für Transport, Lagerung, Handhabung und Nachladen erforderlich.
Am 13. November gab das ukrainische Militär bekannt, dass Russland den Beschuss seegestützter Marschflugkörper aufgrund „logistischer Probleme“ in Noworossijsk ausgesetzt habe.
Russland müsse solche Probleme überwinden, „um seegestützte Marschflugkörper umgehend in jede Winteroffensive gegen die Ukraine einführen zu können“, erklärte das russische Verteidigungsministerium.
Zwei Flughäfen in Moskau vorübergehend geschlossen
TASS berichtete, dass die beiden internationalen Flughäfen Moskaus, Wnukowo und Domodedowo, am 26. November ihren Betrieb vorübergehend einstellen mussten.
Laut Daten des Portals Flightradar befindet sich das Flugzeug im Wartebereich.
Am 26. November um 5:20 Uhr (9:20 Uhr vietnamesischer Zeit) verkündeten Propagandisten, dass die Flüge wieder aufgenommen worden seien, doch Flightradar zeigte, dass die Flugzeuge weiterhin über Moskau kreisten.
Zwei internationale Flughäfen in Moskau wurden am frühen Morgen des 26. November vorübergehend geschlossen (Foto: Flightradar)
Laut AFP, Guardian, Kyiv Post, Kyiv Independent, Ukrainska Pravda, Rybar, Geroman, Suriyakmaps
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)