Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukraine-Krieg 01.07.: Raketen stürmen auf die Krim, russische Luftabwehr in der Falle?

Báo Dân tríBáo Dân trí07/01/2024

[Anzeige_1]
Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 1

T-72-Panzer der ukrainischen Armee (Illustrationsfoto: Skynews).

Russland greift Liman an

Dem Sender Rybar zufolge wird die russische Offensive in Richtung Liman fortgesetzt, mit dem Hauptziel, den feindlichen Brückenkopf am rechten Ufer des Flusses Zherebets zu zerstören.

Moskauer Einheiten durchbrechen systematisch die Kiewer Verteidigung in den Siedlungen Terny und Jampolowka. Von der Ukraine veröffentlichtes Filmmaterial zeigt den russischen Vormarsch nördlich der Schiraki-Schlucht.

Um die Randgebiete der Dörfer zu erreichen, musste Russland noch etwa drei Kilometer weit vorrücken und zahlreiche Waldgürtel durchqueren. Die Ukraine leistete jedoch weiterhin Widerstand und startete Gegenangriffe und Angriffe auf die vorrückenden russischen Angriffsgruppen.

Sollten Terny und Jampolowka fallen, würde sich die Lage für die ukrainischen Streitkräfte in den Schuravka- und Newskoje-Schluchten deutlich verschärfen. Darüber hinaus berichteten einige russische Medien von gewissen Erfolgen der russischen Armee im Serebrjanski-Waldgebiet, doch diese Informationen wurden bisher nicht durch objektive Kontrollmethoden bestätigt.

Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 2

Karte des ukrainischen Krieges in der Region Liman vom 6. Januar. Russland kontrolliert das braune Gebiet und die roten Pfeile zeigen die Richtung seines Angriffs, die blauen Pfeile zeigen die Richtung des ukrainischen Gegenangriffs (Foto: Rybar).

Unterdessen berichtete der Sender Germanian , dass die russischen Streitkräfte nach einem heftigen Angriff auf der Achse Svatovo – Kremennaya weitere 2 km an der Liman-Front vorgerückt seien.

„Der Feind greift in Richtung Ternov und Novosadovoy an. Und er ist erfolgreich. Auf einer 6,5 Kilometer breiten und bis zu zwei Kilometer tiefen Front werden Fortschritte erzielt“, gaben ukrainische Militäranalysten zu.

Auch in Kruglaja und im Norden der Region finden weiterhin aktive Operationen statt. Russische Truppen versuchen, unterstützt von Panzerfahrzeugen, die taktische Lage in Richtung Ternow zu verbessern. Hier „haben die Russen ein Gebiet von bis zu 1,25 Kilometern Breite und 1,95 Kilometern Tiefe erobert“, geben andere pro-Kiew-Quellen zu.

Am Nachmittag des 6. Januar meldete das russische Verteidigungsministerium , dass in Richtung Krasnolimansky die in der Siedlung konzentrierten feindlichen Streitkräfte und Ausrüstung Verluste erlitten hätten.

Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 3

Karte des ukrainischen Krieges an der Liman-Front vom 6. Januar. Russland kontrolliert das braune Gebiet, die Pfeile zeigen die Richtung seines Angriffs an und die dunkelbraunen Gebiete zeigen die Gebiete, in denen Moskaus Streitkräfte vor Kurzem die Kontrolle erlangt haben (Foto: RVvoenkory).

Kupjansk heizt sich auf

Der Sender Rybar berichtete, dass in Kupjansk im Raum Ivanovka und an den Zugängen zu Sinkovka heftige Kämpfe stattfinden, wo die russische Armee einigen Berichten zufolge ihre Stellungen deutlich verbessert hat.

In Kupjansk herrscht trotz der Vermutungen westlicher Analysten über einen bevorstehenden Angriff auf die Stadt relative Ruhe. Hier werden Munitionsdepots gebaut und auf dem alten Flugplatz Sobolewka wird verstärkt.

Heftige Kämpfe in Bachmut – Chasvo Yar und Avdiivka

Der Sender Rybar berichtet , dass in Soledar die Hauptkämpfe im Gebiet Chromowo stattfinden. Die russischen Streitkräfte rücken mit Artillerieunterstützung weiter in dieses Gebiet vor. Darüber hinaus haben russische Truppen nördlich des Dorfes Bogdanowka Fuß gefasst. Gleichzeitig finden am Südhang des Bachmut nordwestlich von Kleschtschijiwka und Andrijiwka Kämpfe statt.

In Richtung Donezk finden im Raum Awdijiwka weiterhin heftige Kämpfe statt, insbesondere an beiden Flanken unter hochintensivem Artilleriebeschuss. In den letzten zwei Tagen sind russische Truppen vorgerückt und haben ihre Stellungen an der Nordflanke bei Petrowskoje und entlang der Waldschanzen in Richtung Nowobachmutowka gefestigt. Auch im südwestlichen Teil der Front im Raum Wodjanoje kommt es zu Kämpfen.

Darüber hinaus ist die russische Armee laut dem Kanal Suriyakmaps nördlich von Avdivka 800 m südlich von Vesele vorgerückt. Andererseits hat Russland Anpassungen auf der Ocheretyne-Achse vorgenommen.

Westlich von Donezk erweiterten russische Truppen die Pufferzone um Marinka, indem sie nach Nordwesten vorrückten. Ziel der russischen Streitkräfte war es, den Hügel (Weißer Platz) einzunehmen, um Marinka vollständig vor feindlichen Gegenangriffen zu schützen, die Stadt zurückzuerobern und die Bewegungen der Kiewer Streitkräfte um Heorhijiwka und Krasnogorjiwka zu überwachen.

Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 4

Karte des ukrainischen Krieges in Marinka vom 6. Januar. Russland kontrolliert das braune Gebiet, die orangefarbenen Pfeile zeigen die Angriffsrichtung an und die von orangefarbenen gestrichelten Linien umgebenen Kästchen zeigen die Gebiete, die Moskauer Streitkräfte vor Kurzem unter ihre Kontrolle gebracht haben (Foto: Suriyakmaps).

Keine wesentlichen Änderungen in Orekhov und Cherson

Der Sender Rybar berichtete, dass sich die Frontlinie im Raum Orechow nicht verändert habe. Die bevorstehenden Kämpfe finden in der Nähe von Rabotino statt, wo die russische Armee Offensiven durchführt und mehrere feindliche Stützpunkte einnimmt.

Die Lage in Cherson hat sich nicht verändert. In Krynki finden weiterhin regelmäßige Kämpfe statt, und es gibt auch unbestätigte Berichte über russische Vorstöße. Die Überquerung des linken Dnjepr-Ufers bleibt für die Ukraine ein zentrales Problem, wobei einige Einheiten beim Rückzug von den „Feuerkoordinaten“ schwere Verluste erleiden.

Gleichzeitig gibt es Informationen über mögliche Pläne des ukrainischen Kommandos, eine umfangreiche Truppenverlegung an das linke Ufer durchzuführen, um die bestehende Kontrolle aufrechtzuerhalten. Diese Option sollte jedoch nicht ausgeschlossen werden, insbesondere angesichts der Entschlossenheit der ukrainischen Führung, den Fluss trotz der Verluste zu überqueren.

Raketeneinschlag auf der Krim, russische Luftabwehr in der Falle?

Die Angriffe auf die Krim dauerten in den vergangenen zwei Tagen an. Am 5. Januar, etwa um 12:20-12:30 Uhr, startete die Ukraine eine Neptun-Antischiffsrakete aus der Nähe von Odessa, die jedoch von einem patrouillierenden russischen MiG-31-Kampfflugzeug abgefangen wurde. Zudem wurde 80 Kilometer nordwestlich von Kap Tarchankut eine ukrainische Rakete abgeschossen.

Der jüngste Angriff ereignete sich in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Zwei Su-24M-Bomber feuerten vier Storm Shadow/SCALP-Raketen auf den Flugplatz Saki ab. Die Luftwaffe des Stützpunkts wurde alarmiert evakuiert, doch das Ziel war nicht die russische Maschine. Dem Feind gelang es, das Verwaltungsgebäude anzugreifen, doch zum Zeitpunkt der Alarmierung war es leer, sodass Russland Verluste vermeiden konnte.

Ein weiterer interessanter Aspekt dieses Angriffs ist die ukrainische Taktik. Den ganzen gestrigen Tag über starteten und landeten ukrainische Flugzeuge.

Von Zeit zu Zeit erwiesen sich die von ukrainischen MiG-29 und Su-27 abgefeuerten ADM-160 MALD-Täuschkörper als sehr gefährlich, da sie als echte Raketen getarnt wurden und es ermöglichten, russische Luftabwehrsysteme zu täuschen und deren Standort und Reaktionszeit zu bestimmen.

Bei einem dieser Starts versuchte die Ukraine mit Neptune einen echten Angriff auf die Spitze von Tarchankut bzw. Jewpatorija durchzuführen, doch die Rakete wurde von einer MiG-31 abgeschossen.

Und am Abend, bevor die Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow einschlugen, wurden fünf Drohnen vom Typ Beaver von Koblevo aus in Richtung Krim gestartet. Sie flogen entlang der Westküste der Krim und schwebten in der Nähe von Nowofedorowka, wo sie abgeschossen wurden.

Stunden später griffen zwei ukrainische Su-24M-Bomber Saki an, das zur Zielbestimmung aktiv von NATO-Drohnen und Satelliten überwacht wurde.

Doch der Kern des Kiewer Vorgehens ist klar: Nach der Schwächung der Schwarzmeerflotte besteht die Hauptaufgabe darin, die russische Luftabwehr auf der Krim zu unterdrücken. Dies kann durch die Störung der Kampfführungsfähigkeiten der Luftverteidigungs- und Luft- und Raumfahrteinheiten erreicht werden. Deshalb liegt Kiews Hauptaugenmerk auf Kommandoposten, die bei der nächsten ukrainischen Offensive berücksichtigt werden sollten.

Bemerkenswert ist, dass die Ukraine am Abend des 6. Januar versuchte, die Krim gleichzeitig mit sechs Neptun-Antischiffsraketen anzugreifen. Der Angriff wurde abgewehrt, doch die Möglichkeit neuer Angriffe in naher Zukunft kann nicht ausgeschlossen werden.

Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 5

Karte, die den Raketenangriff der Ukraine auf die Krim in der Nacht vom 5. auf den frühen Morgen des 6. Januar zeigt. Russland kontrolliert das braune Gebiet, die blauen Pfeile zeigen die Flugbahnen ukrainischer Raketen (Foto: Rybar).

ISW: Ukrainische Raketen und Drohnen überwinden russische Luftabwehr und greifen die Krim an

Ukrainische Raketen und Drohnen „durchdringen russische Luftabwehrsysteme“ und treffen beabsichtigte Ziele auf der Krim, berichtete das Institut für Kriegsforschung ( ISW ).

Laut ISW führt die ukrainische Armee eine mehrtägige Kampagne zum Angriff auf russische Militärziele auf der Krim durch und hat dabei erfolgreich eine Reihe von Zielen auf der Halbinsel zerstört.

Der Bericht erinnert daran, dass russische Quellen behaupten, ukrainische Streitkräfte hätten in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar ein Verwaltungsgebäude am Flughafen Saki mit vier Marschflugkörpern vom Typ Storm Shadow angegriffen.

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass russische Streitkräfte in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar fünf feindliche Drohnen und vier Raketen über dem Schwarzen Meer und der Krim sowie am 6. Januar sechs ukrainische Neptune-Raketen über dem nordwestlichen Schwarzen Meer zerstört hätten.

Der Kommandant der ukrainischen Luftwaffe, Generalleutnant Nikolai Oleshchuk, dankte den Piloten für die erfolgreichen Angriffe auf Ziele am Flughafen Saki, gab jedoch nicht an, ob er von den Angriffen am 4., 5. oder 6. Januar sprach.

Darüber hinaus erklärten ukrainische Beamte und Quellen, dass ukrainische Streitkräfte ab dem 4. Januar auch ein Radarsystem und ein Kommunikationszentrum zur Luftabwehr in Jewpatorija angegriffen hätten, das die russischen Luftabwehroperationen auf der Krim koordiniert, sowie Munitionsdepots in der Nähe von Perwomajski und einen russischen Kommandoposten in der Nähe von Sewastopol.

ISW kam zu dem Schluss, dass ukrainische und russische Berichte darauf hindeuten, dass ukrainische Raketen und Drohnen die russische Luftabwehr auf der Krim durchdringen und eine Reihe geplanter Ziele erfolgreich angegriffen haben.

Ein russischer Militärbeamter mit Verbindungen zum Kreml sagte, ukrainische Streitkräfte führten Angriffe durch, die darauf abzielten, die russische Luftabwehr über der Krim zu schwächen.

Der ISW muss den Zweck der aktuellen ukrainischen Kampagne zum Angriff auf die russischen Hinterlandgebiete auf der Krim noch beurteilen.

Satellitenbilder bestätigen Angriff auf russisches Munitionsdepot auf der Krim

Kyiv Independent berichtete, dass der ukrainische Militärgeheimdienst (HUR) am 6. Januar Satellitenbilder veröffentlicht habe, die bestätigten, dass bei einem Angriff am 4. Januar Munitionsdepots auf der Krim beschädigt worden seien.

Zuvor hatte die Direktion für strategische Kommunikation des ukrainischen Militärs am 5. Januar erklärt, seine Streitkräfte hätten am Vortag russische Munitionsdepots im Norden der Krim angegriffen.

Von HUR geteilte Satellitenbilder scheinen Schäden an drei Gebäuden und zwei weiteren Zielen zu zeigen, bei denen es sich laut HUR um russische Militärradarsysteme handelt.

Die Nachricht ist eine von mehreren jüngsten Berichten über erfolgreiche Angriffe auf russische Stellungen auf der Halbinsel. Ziel der Ukraine ist es, die russische Militärlogistik zu stören und die Verteidigung im Süden des Landes zu schwächen.

Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 6

Satellitenbilder zeigen Schäden an einem russischen Munitionsdepot auf der Krim (rechts im Bild) nach einem ukrainischen Angriff am 4. Januar (Foto: Ukrainischer Verteidigungsgeheimdienst).

Russland überfiel 18 Mal ukrainische Stellungen am linken Ufer der Region Cherson

Einem zusammenfassenden Bericht des ukrainischen Generalstabs vom Samstag, dem 6. Januar, zufolge führte die russische Armee 18 erfolglose Angriffe auf ukrainische Stellungen am linken Ufer des Dnjepr in der Region Cherson durch, weitere 14 feindliche Angriffe wurden in Awdijiwka abgewehrt.

In dem Bericht heißt es: „Der Feind hat die Absicht nicht aufgegeben, unsere Einheiten vom Brückenkopf am linken Ufer des Dnjepr zu vertreiben. Im Laufe des Tages führten sie 18 erfolglose Angriffe auf unsere Stellungen durch, dank derer die Ukraine ihre Position halten konnte und dem Feind erhebliche Verluste zufügte.“

Der ukrainische Generalstab fügte hinzu, dass es im Laufe des Tages zu 27 Zusammenstößen gekommen sei. Russland habe dabei insgesamt acht Raketen abgefeuert, 55 Luftangriffe geflogen und 23 Angriffe mit Mehrfachraketenwerfern durchgeführt.

Die Ukraine behauptet, die meisten feindlichen Angriffe auf Kupjansk, Liman, Bachmut, Awdijiwka, Marinka und Saporischschja abgewehrt zu haben.

Dänemark hat keine offizielle Ankündigung einer Verzögerung bei der Auslieferung der F-16 gemacht.

Der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, Juri Ignat, stellte fest, dass es aus Dänemark keine offiziellen Berichte über die Verzögerung bei der Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine gebe und dass Kiew mit deren Erhalt im Frühjahr rechne, berichtete die Ukrainska Prawda .

Die oben genannten Informationen wurden von Herrn Ignat weitergegeben, als er gebeten wurde, Informationen in der dänischen Publikation Berlingske zu kommentieren, in denen es hieß, das Verteidigungsministerium des Landes habe die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an Kiew um sechs Monate verschoben.

Eigentlich hätte Kopenhagen die ersten sechs Flugzeuge vor dem neuen Jahr 2024 ausliefern sollen, doch nun werde sich die Auslieferung voraussichtlich auf das zweite Quartal verschieben, teilte das Ministerium mit.

Chiến sự Ukraine 7/1: Tên lửa ồ ạt ập vào Crimea, phòng không Nga bị bẫy? - 7

Russischer MiG-31K-Kampfjet mit Hyperschallrakete Kinzhal (Foto: Russisches Verteidigungsministerium).

USA müssen mit Raketenmangel für das ukrainische Patriot-System rechnen

Die New York Times berichtete am 6. Januar, Vertreter des Weißen Hauses und des Pentagon hätten gewarnt, dass die Vereinigten Staaten schon bald nicht mehr in der Lage sein würden, ausreichend Abfangraketen für das ukrainische Patriot-Luftabwehrsystem bereitzustellen.

Das Patriot-System spielte eine entscheidende Rolle in der ukrainischen Luftverteidigung und wehrte russische Luftangriffe im ganzen Land ab. Laut der New York Times kostet eine Patriot-Abfangrakete zwischen zwei und vier Millionen Dollar.

Von den ukrainischen Luftabwehrwaffen ist nur der Patriot zur Abwehr ballistischer Raketen konzipiert. Seit dem Kriegseintritt in der Ukraine haben diese Systeme den Kampf um den Himmel angeblich neu gestaltet.

Die Ukraine hat eine Rekordzahl – nämlich alle zehn – der luftgestützten Hyperschallraketen Kh-47M2 Kinzhal abgeschossen, die Russland am 2. Januar auf das Land abgefeuert hatte.

Die ukrainische Luftwaffe meldete am 31. Dezember, dass sie vom 4. Mai bis Ende 2023 15 Kinzhal-Raketen abgeschossen habe.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Ukraine-Krieg

Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt