Das Petrochemieprojekt Long Son mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 5 Milliarden US-Dollar musste nach kurzer Betriebszeit den kommerziellen Betrieb einstellen. Der Investor äußerte sich zur Möglichkeit einer Wiederaufnahme des Anlagenbetriebs.
Herr Kulachet Dharachandra, Generaldirektor der Long Son Petrochemical Company Limited, erklärte, dass der Petrochemiekomplex Long Son renoviert werde, um die Produktionskosten zu senken. – Foto: DONG HA
Am 13. Februar sprach Herr Kulachet Dharachandra, Generaldirektor der Long Son Petrochemical Company Limited (LSP), einem Mitglied der SCG Group (Thailand), über die Gründe für die Aussetzung des kommerziellen Betriebs des 5 Milliarden USD teuren Petrochemiekomplexes Long Son Ende 2024 und über den Fahrplan für die Wiederaufnahme des Betriebs dieses Projekts.
Herr Kulachet Dharachandra erklärte, dass die petrochemische Anlage Long Son den kommerziellen Betrieb nach kurzer Betriebszeit aufgrund unvorhergesehener Probleme auf dem Markt vorübergehend einstellen musste.
Die globale Wirtschaftskrise hat die Nachfrage nach Kunststoffgranulaten, den Hauptprodukten der petrochemischen Industrie, beeinträchtigt. Derzeit ist der Preis für Kunststoffgranulate stark gefallen – um 1.000 USD/Tonne niedriger als zuvor –, während die Kosten für Rohstoffe mit dem gestiegenen Rohölpreis zu sinkenden Gewinnen geführt haben.
Seinen Angaben zufolge ist die Differenz zwischen dem Verkaufspreis von Kunststoffgranulat und den Kosten der Ausgangsmaterialien stark gesunken, auf etwa 300 USD/Tonne, was deutlich unter dem Höchststand (etwa 700 USD/Tonne) liegt. Zeitweise lag diese Differenz sogar unterhalb der Gewinnschwelle.
Darüber hinaus haben geopolitische Spannungen und Handelskriege auch einen starken Einfluss auf die petrochemische Industrie.
„Die regionale und globale petrochemische Industrie befindet sich derzeit in der ‚Winterphase‘, der schwierigsten Phase im Abschwungzyklus der Branche, gekennzeichnet durch niedrige Preise und Rekordgewinne. Daher hat LSP beschlossen, den Geschäftsbetrieb vorübergehend einzustellen, um Vermögenswerte zu sichern, die Liquidität zu gewährleisten und sich auf den Neustart nach der Markterholung vorzubereiten“, erklärte Herr Kulachet Dharachandra.
Der Petrochemiekomplex Long Son mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von bis zu 5 Milliarden US-Dollar musste den kommerziellen Betrieb vorübergehend einstellen – Foto: SCG
Der Vertreter des Investors erklärte, dass das Werk jederzeit bereit sei, den Betrieb wieder aufzunehmen, sobald die Marktnachfrage wieder steige, sich die Gewinnmargen verbesserten und sich die Rohölpreise dank der Politik der Regierung von US-Präsident Donald Trump abkühlten.
Laut Kulachet Dharachandra liegt der entscheidende Vorteil der 5 Milliarden Dollar teuren petrochemischen Anlage in der erhöhten Flexibilität bei den Rohstoffen. Die Anlage ist darauf ausgelegt, bis zu 70 % Gas als Rohstoff zu verwenden.
Daher wird LSP die Inputmaterialien umstellen, den Einsatz von importiertem Ethan aus den USA zu einem niedrigeren Preis als Naphtha und Propan erhöhen und so die Produktionskosten sowie die Kohlenstoffemissionen senken.
Zur Modernisierung von LSP erklärte Herr Kulachet Dharachandra, dass das Unternehmen zusätzlich 500 Millionen US-Dollar investieren werde, um einen Spezialtank zu bauen und die Fabrik zu modernisieren. Die Bauzeit werde 2,5 Jahre betragen und die Fertigstellung sei für 2027 geplant.
Der Petrochemiekomplex Long Son wird von der SCG Group mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 5 Milliarden US-Dollar betrieben. Davon entfallen 33 % bzw. 1,5 Milliarden US-Dollar auf inländische Investitionen. Von 2018 bis 2024 zahlte das Werk 163 Millionen US-Dollar an Steuern und erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar. Derzeit beschäftigt das Werk 1.000 Mitarbeiter, von denen 88 % Vietnamesen sind.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/chu-dau-tu-hoa-dau-long-son-5-ti-usd-tiet-lo-ke-hoach-tai-van-hanh-20250213231931769.htm






Kommentar (0)