Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Co Le Pagode – der antike Tempel mit der einzigartigsten Architektur in Vietnam

Die Co-Le-Pagode beeindruckt durch ihre einzigartige Architektur mit gewölbten Türen, hohen Säulen und dekorativen Details mit gotischem Einfluss, wodurch eine seltene antike Tempelarchitektur im vietnamesischen Pagodensystem entsteht.

VietnamPlusVietnamPlus01/08/2025

In der friedlichen Landschaft von Truc Ninh (Bezirk Nam Dinh , Provinz Ninh Binh), wo kleine, von Bäumen gesäumte Straßen und ein langsames Lebenstempo die Zeit anzuhalten scheinen, gibt es eine fast tausend Jahre alte Pagode, die immer eine seltsame Anziehungskraft ausübt: feierlich und doch intim, mit einem alten asiatischen Stil kombiniert mit einem prächtigen westlichen Stil – das ist die Co Le Pagode, eine der heiligsten Pagoden im Norden.

Die Co Le Pagode ist nicht nur ein Ort der Praxis und ein Ort der Rückkehr für viele buddhistische Seelen, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Geschichte der Nation, ein Ort, an dem Religion und Leben, Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und die einzigartige architektonische, kulturelle und spirituelle Schönheit des vietnamesischen Volkes widerspiegelt.

Tausend Jahre alte Legende

Der Legende nach wurde die Co Le Pagode (wörtlich Than Quang Tu) im 12. Jahrhundert vom Zen-Meister Nguyen Minh Khong gegründet, einem aufgrund seines medizinischen Talents und seiner tiefen Moral berühmten Nationallehrer der Ly-Dynastie.

Er war derjenige, der König Ly Than Tong von seiner Tigerkrankheit heilte, den Titel „Nationallehrer zweier Länder“ erhielt und vom Volk als Begründer des Bronzegusses verehrt wurde.

Die Co-Le-Pagode ist einer der Orte, an denen er den Buddhismus praktizierte, verbreitete und den Grundstein für die Entwicklung des Buddhismus im Delta des Roten Flusses legte.

In fast 1.000 Jahren hat der Tempel viele historische Veränderungen erlebt und wurde viele Male renoviert, bewahrt aber immer noch die Heiligkeit eines großartigen Ortes, des Ursprungs des Glaubens, des Ortes, dem viele Generationen ihre Seelen anvertrauen.

Einzigartige und unterschiedliche Architektur

Was die Co Le Pagode auszeichnet, ist ihre einzigartige Architektur, die sich mit keiner anderen alten Pagode in Vietnam überschneidet.

vnp-kien-truc-chua-co-le.jpg
Die einzigartige Architektur der Co Le Pagode mit ihren gewölbten Türen und hohen Säulen erinnert an eine katholische Kathedrale. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Im frühen 20. Jahrhundert wurde die Pagode unter dem Abt des ehrwürdigen Pham Quang Tuyen umfassend und in einem ganz besonderen Stil renoviert: Sie kombinierte den östlichen Geist mit westlichen gotischen Elementen. Daher ist die Co Le Pagode ein buddhistischer Tempel, hat aber das Aussehen einer katholischen Kathedrale mit gewölbten Türen, hohen Säulen, Buntglasfenstern und prächtigen dekorativen Details.

Ohne Baupläne oder spezialisierte Ingenieure bauten der Ehrwürdige Tuyen und Hunderte von Handwerkern die Pagode aus traditionellen Materialien wie Ziegeln, Kalk, Melasse, Salz und Papier.

Alle Elemente sind in geheimen Proportionen miteinander vermischt und bilden einen nachhaltigen, feierlichen und doch romantischen Architekturkomplex, der Besucher, die zum ersten Mal hierher kommen, in Erstaunen versetzt.

vnp-kien-truc-gothic-chua-co-le.jpg
Gotische Architektur im Inneren der Co Le Pagode. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Das 29 Meter hohe Tam Bao-Gebäude mit seiner geschwungenen Kuppel, den großen Ziegelsäulen und den Buntglasfenstern erinnert an westliche Kirchen, enthält aber dennoch die traditionelle buddhistische Seele.

Tam Bao ist von einem großen See, Drachenstatuen, gewundenen Brücken und sorgfältig geschnitzten Drachen- und Phönixreliefs umgeben, die sowohl heilig als auch vertraut sind.

vnp-cau-nui.jpg
Nui-Brücke hinter der Trinh-Pagode. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)
vnp-tuong-rong-chua-co-le.jpg
Die Drachenstatue ist kunstvoll geschnitzt. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Obwohl sie viele gotische Elemente aufweist, bewahrt die Co Le Pagode noch immer traditionelle vietnamesische Architekturmerkmale und bildet so ein harmonisches und einzigartiges Ganzes.

Neunteiliger Lotusturm – die Seele der Co Le Pagode

Mitten im See befindet sich der Neunteilige Lotusturm, das einzigartigste spirituelle Symbol der Pagode. Der Turm ist 32 m hoch und verfügt über neun spiralförmige Lotus-Etagen – ein Symbol für den „Neunteiligen Lotus“, in dem im Buddhismus die Seelen guter Menschen wiedergeboren werden.

Der Weg zur Spitze des Turms besteht aus 98 Wendeltreppen, die den Aufstieg zu einem Prozess der Kultivierung machen – man wirft den Staub der Welt ab und bewegt sich auf das Licht der Erleuchtung zu.

thap-cuu-pham-lien-hoa.jpg
Der 32 m hohe neunteilige Lotusturm steht auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Der Turm hat einen achteckigen Querschnitt (Fläche 42,10 m² ). Die Basis des Turms wird durch eine große Schildkröte dargestellt, die mitten in einem See schwimmt. Ihre Form ist sehr lebendig und stark, 18 m lang und 10 m breit.

Der Panzer der Schildkröte ist stilisiert und in acht große Segmente unterteilt, jedes Segment ist 4,65 m lang. Die vier Beine der Schildkröte strecken sich fest in den See, ihr Kopf zeigt in den Tempel, ihr Schwanz nach außen. Die Schildkröte symbolisiert die Stabilität und Langlebigkeit des Buddhismus.

Schatz mitten im See: 9 Tonnen schwere Bronzeglocke

Wenn der Neunteilige Turm die Seele der Co Le Pagode ist, dann ist die Große Glocke das heilige Herz der alten Pagode. Dies ist eine der größten Glocken in Vietnam, die 1936 vom ehrwürdigen Pham The Long gegossen wurde. Sie besteht aus reinem Kupfer, wiegt bis zu 9 Tonnen, ist über 4 Meter hoch, hat einen Öffnungsdurchmesser von 2,2 Metern und eine Wandstärke von bis zu 8 cm.

dai-hong-chung-chua-co-le.jpg
Die 9 Tonnen schwere Große Glocke liegt mitten im See. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Das Besondere daran ist, dass die Glocke seit ihrem Guss kein einziges Mal geläutet wurde. Nach Angaben der Ältesten der Gegend brach kurz nach dem Guss der Widerstandskrieg aus. Um Sabotage durch den Feind zu verhindern, versenkten die Menschen die Glocke im See. Erst 1954 wurde die Glocke geborgen und auf einem Steinsockel mitten im See aufgestellt, damit Touristen sie seitdem verehren können.

Die Glocke ist über einen langen Zeitraum intakt geblieben und zu einem wertvollen Schatz und einem historischen Symbol der Co Le Pagode geworden.

Revolutionäre Spuren im antiken Tempel

Die Co Le Pagode ist nicht nur ein heiliger buddhistischer Ort, sondern auch eine wichtige Adresse im Widerstandskrieg gegen die Franzosen. 1947 legten hier 27 Mönche ihre Soutanen ab, zogen Militäruniformen an und schlossen sich dem Widerstandskrieg an. Zwölf von ihnen opferten heldenhaft ihr Leben.

Auf dem Tempelgelände gibt es noch immer einen Gedenkgarten mit eingravierten Namen und Bildern von Mönchen und Soldaten, die den Geist des „Patriotismus und der Hingabe an die Religion“ der vietnamesischen buddhistischen Mönche und Nonnen veranschaulichen.

vnp-vuon-tuong.jpg
Statuengarten von 12 Mönchen, die heldenhaft ihr Leben für den Schutz des Vaterlandes opferten. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Die Co-Le-Pagode war auch ein Ort für geheime Treffen, zum Verstecken von Waffen und zur Unterbringung revolutionärer Kader, wo sie sich in den brodelnden Strom der Nation einfügte und einmal mehr die Rolle des Buddhismus bei der Verteidigung des Vaterlandes bekräftigte.

Co Le Pagodenfest - Nationales immaterielles Kulturerbe

Das Co Le Pagoda Festival findet jedes Jahr anlässlich des Geburtstags des Heiligen Nguyen Minh Khong in der Mitte des neunten Mondmonats statt und ist ein einzigartiges kulturelles und spirituelles Ereignis der Menschen von Nam Dinh.

Die Zeremonie fand feierlich statt und umfasste zahlreiche traditionelle Rituale, wie etwa die Prozession der Sänfte des Vorfahren von fünf großen Familien der Region zur Pagode, eine Badezeremonie, eine Ankleidezeremonie, ein Räucheropfer, eine Puppentheatervorstellung zur Ehrerbietung des Heiligen, die Anbetung männlicher und weiblicher Beamter, eine Dankzeremonie, eine Räucheropferzeremonie zum Gedenken an die Mönche, die sich für das Vaterland geopfert haben …

Insbesondere das Puppenspielritual zur Heiligenverehrung wird im buddhistischen Tempel feierlich aufgeführt. Die „Heiligenpuppen“ bewegen sich im Rhythmus von Trommeln und Gongs und erinnern an die alte Geschichte des Heiligen, der auf See treibende Seelen rettete. Dies ist ein seltenes Ritual, das noch heute gepflegt wird und tiefe spirituelle und humanistische Werte vermittelt.

Das Festival ist voller volkstümlicher Spiele wie Schach, Hahnenkämpfe und Tom Diem. Das bekannteste ist der Ruderwettbewerb auf dem 2,5 km langen Fluss, an dem Teams teilnehmen, die die Clans der Region vertreten.

Das Festival bietet der Gemeinschaft die Möglichkeit, zusammenzukommen, die Bindungen innerhalb der Nachbarschaft zu stärken und zur Bewahrung und Weitergabe einzigartiger traditioneller kultureller Werte beizutragen.

Im Jahr 2023 wurde das Co Le Pagoda Festival als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Nationale historisch-kulturelle Relikte und malerische Orte

Die Co-Le-Pagode ist seit 1988 offiziell als nationales historisch-kulturelles Relikt und malerischer Ort anerkannt. Der Wert der Pagode liegt jedoch nicht nur in ihrem Namen, sondern auch in ihrem tausendjährigen Erbe, das den Atem einer kulturell reichen Landschaft in sich trägt.

vnp-chua-co-le2.jpg
Alter Tempel von Co Le. (Foto: Bich Hang/Vietnam+)

Die Co Le Pagode ist nicht nur ein alter Tempel, sondern auch ein Ort, der Schichten kultureller Erinnerungen, Glaubensvorstellungen und den Geist eines Landes bewahrt, das reich an Nam Dinh-Traditionen ist.

Von der Legende des Nationalmeisters Nguyen Minh Khong über den majestätischen Neunteiligen Lotusturm, der sich vor dem tiefblauen Himmel abzeichnet, bis hin zur stillen Großen Glocke, die noch nie geläutet hat – all das schafft einen Raum, der sowohl uralt als auch vertraut ist, einen Ort, an den die Menschen nicht nur an Feiertagen, sondern auch an normalen Tagen zurückkehren – wenn sie ein wenig Ruhe für ihr Herz brauchen./.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/chua-co-le-ngoi-co-tu-co-kien-truc-doc-dao-nhat-viet-nam-post1051872.vnp


Kommentar (0)

No data
No data
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt