Am 8. November organisierte das Can Tho Central General Hospital in Zusammenarbeit mit der Ho Chi Minh City Spine Association das 4. internationale Wirbelsäulensymposium.
Die Veranstaltung brachte 26 führende medizinische Experten aus Japan, Taiwan, Indien und Malaysia sowie über 500 Delegierte zusammen, darunter Ärzte und medizinisches Fachpersonal aus Einrichtungen im ganzen Land und der Mekong-Delta-Region. In 29 Vorträgen und ausführlichen Berichten konzentrierte sich die Konferenz auf moderne Behandlungsmethoden, Trends in der minimalinvasiven Chirurgie und die postoperative Versorgung.

Das Team des Orthopädischen Traumazentrums des Zentralkrankenhauses Can Tho führte eine Wirbelsäulenoperation an einem Patienten durch.
FOTO: DINH TUYEN
In seiner Rede auf der Konferenz betonte außerordentlicher Professor Dr. Vo Van Thanh, Ehrenpräsident der Wirbelsäulenvereinigung Ho-Chi-Minh-Stadt, die Wichtigkeit kontinuierlicher Weiterbildung und beruflicher Entwicklung. Er sagte: „Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für Kollegen aus dem In- und Ausland, sich zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel dieser Aktivitäten ist es, das neueste Wissen zu vermitteln, die beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, die Versorgung von Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen zu optimieren und die Wirbelsäulenchirurgie in Can Tho und der Mekong-Delta-Region weiterzuentwickeln.“

Führende Experten aus Japan, Taiwan, Indien, Malaysia und Ärzte aus medizinischen Einrichtungen im ganzen Land und aus dem Mekong-Delta nahmen an der Konferenz teil.
FOTO: DINH TUYEN
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der intensive Schulungs- und Technologietransferkurs, der vom 6. bis 9. November stattfand. Internationale Experten berieten, untersuchten und führten direkt im Zentralkrankenhaus von Can Tho erfolgreich vier komplizierte Fälle von Wirbelsäulenpathologie durch, darunter fortgeschrittene Techniken wie die Shiraishi-Dekompression und die posteriore interkorporelle Fusion (PLIF) bei Instabilität der Lendenwirbelsäule.
Facharzt Dr. Nguyen Minh Vu, Direktor des Zentralkrankenhauses von Can Tho, sagte: „Die regelmäßige Organisation von groß angelegten wissenschaftlichen Konferenzen wie dieser hat dazu beigetragen, dass sich das Krankenhaus auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie stark weiterentwickelt hat und gleichzeitig die Qualität der spezialisierten orthopädischen Untersuchung und Behandlung für die Bevölkerung im Mekong-Delta verbessert wurde.“
Im Mekong-Delta gibt es ein zusätzliches orthopädisches Traumazentrum mit 300 Betten.
Auf der Konferenz wurde außerdem bekannt gegeben, dass das Gesundheitsministerium kürzlich die Anpassung der Richtlinien genehmigt hat. Demnach wird das im Bau befindliche Zentrale Orthopädische Krankenhaus Can Tho direkt dem Zentralen Allgemeinen Krankenhaus Can Tho unterstellt. Das Krankenhausprojekt umfasst 300 Betten, ein Bauvolumen von 950 Milliarden VND und eine Ausstattung im Wert von rund 180 Milliarden VND. Die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2026 geplant. Ziel ist es, den steigenden Bedarf an Untersuchungen, Behandlungen orthopädischer Verletzungen, Rehabilitation und Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung im Mekong-Delta zu decken.
Quelle: https://thanhnien.vn/chuyen-gia-quoc-te-chuyen-giao-ky-thuat-mo-cot-song-cho-bac-si-dbscl-185251108183431817.htm






Kommentar (0)