Voller Liebe zwischen Lehrern und Schülern auf einer abgelegenen Insel
Jedes Jahr schafft die Marine die Möglichkeit für Pressereporter, Arbeitsgruppen zu begleiten, um Soldaten und Menschen auf der Insel Truong Sa und der Plattform DK-I zu besuchen und mit ihnen zu arbeiten.
Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, an dieser besonderen Mission teilzunehmen. Jeder Reporter, der ausgewählt wird, muss mental darauf vorbereitet sein, während der Reise mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert zu werden.
Als Redakteurin Pham Hong Thinh von Education & Times Newspaper den Auftrag erhielt, nach Truong Sa zu reisen, war ihr sofort klar, dass dies eine ganz besondere Reise in ihrer journalistischen Karriere sein würde. Da die Zeit auf jeder Insel nur wenige Stunden betrug, musste sie sich stets das Ziel setzen, konzentriert und effizient zu arbeiten.
Der Journalist Hong Thinh spricht mit einem Lehrer auf der Insel Truong Sa Lon.
Als Journalist Hong Thinh das Schiff HQ571 nach Truong Sa betrat, war er von Aufregung, Nervosität und Freude erfüllt. Es gab viele Überraschungen beim Treffen und Kennenlernen der Gruppenmitglieder sowie beim Erleben des neuen Lebensraums.
„Während dieser Geschäftsreise traf ich Lehrer und Schüler auf den Inseln Song Tu Tay und Truong Sa Lon – obwohl es sehr hektisch zuging, war die Reise stets voller Emotionen und Liebe. In der Sonne und im Wind des Meeres und der Inseln hörte ich die Lehrer über ihre Leidenschaft für den Fährberuf sprechen, einschließlich dieser ganz besonderen Reise. In den Augen jedes Lehrers strahlte stets ein Funkeln von Optimismus und Freude, wenn er über Schule und Schüler sprach“, erzählte Journalist Pham Hong Thinh.
Auch auf allen Ebenen und in allen Sektoren, insbesondere im Bildungsbereich, wird verstärkt in die Ausstattung der Schulen auf den Inseln investiert, um den Lehrern gute Lebensbedingungen für ein sorgenfreies Arbeiten zu gewährleisten. Die Schüler der Lehrer sind zudem sehr gehorsam und intelligent. Obwohl das raue Klima auf der Insel möglicherweise erhebliche Auswirkungen auf Schulmaterialien, Computer usw. hat und das Lehren und Lernen erschwert, sind Lehrer und Schüler stets bemüht, diese Schwierigkeiten zu überwinden.
„Vielleicht fehlt es auf einer abgelegenen Insel an familiärer Wärme, aber dafür gibt es auf der Insel ein gemeinsames Dach, das aus Liebe zwischen der Armee und den Menschen errichtet wurde, sodass Lehrer und Schüler nie aufhören zu lachen …“ , sagte der Journalist Hong Thinh lächelnd.
Neben diesen emotionalen Geschichten war der Journalist Pham Hong Thinh auch beeindruckt und bewundert, als er Dr. Dang Hoang Anh, den Vizepräsidenten der vietnamesischen Bildungsgewerkschaft, auf der Insel Truong Sa Lon traf.
Der Journalist Hong Thinh sagte: „Frau Hoang Anh ist sehr aktiv und äußerst daran interessiert, hier Unterrichtsgeräte zu unterstützen. Deshalb rief sie direkt das Festland an, um Kontakt mit der Vereinigung der Einheiten aufzunehmen: Die Universität Hue, die National Economics University und das Education Publishing House wollen gemeinsam Laptops, 53-Zoll-Fernsehbildschirme und zwei Büchersätze für Grundschullehrer bereitstellen.“
Als die Verbindung erfolgreich war, verkündete Frau Hoang Anh freudig die Neuigkeit und sagte: „Wir warten darauf, dass der Lehrer in den Urlaub zurückkehrt, und werden ihm praktische Geschenke überreichen. Dieses Geschenk bringt die ganze Zuneigung der Lehrer auf dem Festland für Truong Sa zum Ausdruck.“
Der Journalist Pham Hong Thinh war gerührt: „Ich bin wirklich glücklich, wenn ich das Glück habe, direkt nach Truong Sa zu kommen, um an der Freude der Lehrer und Schüler an vorderster Front teilzuhaben – obwohl weit weg, immer nah, immer erfüllt von Teilen, Verbundenheit und Liebe, die aus dem Blut der Nachkommen von Lac Hong, Mutter Vietnam, fließt!“ .
Truong Sa näher ans Festland bringen
Der Journalist Tran Chi Tuan (People's Representative Newspaper) träumte schon lange davon, nach Truong Sa zu gehen. Als er die Mitteilung erhielt, dass er nach Truong Sa gehen könne, war er sehr aufgeregt und stolz.
„Als wir uns im Jahr 2024 der Arbeitsgruppe Nr. 6 nach Truong Sa anschlossen, war unser erster Eindruck das Schiff mit der Nummer 571 mit der roten Flagge und dem gelben Stern auf dem Rumpf, ein großes und modernes Schiff wie ein schwimmendes Hotel, mit dem enthusiastischen Empfang und der Anleitung der Besatzungsmitglieder“, erzählte der Journalist Chi Tuan.
Der Journalist Tran Chi Tuan von der People's Representative Newspaper wollte schon lange nach Truong Sa reisen.
Am meisten bewegte ihn die Gedenkzeremonie für die Helden und Märtyrer, die im Truong Sa-Archipel ihr Leben opferten. Sie fand direkt an Deck des Schiffes mitten im Ozean statt. In der feierlichen Atmosphäre erzählte die Gedenkdelegation in ihrer Rede die Geschichte von 64 Helden und Märtyrern, die 1988 heldenhaft ihr Leben zum Schutz der Insel Gac Ma opferten. Die meisten Delegierten konnten ihre Tränen nicht zurückhalten.
Nach der Zeremonie hielt jeder Delegierte einen Papierkranich und eine Blume in der Hand und ließ sie im Meer frei, in der Hoffnung, dass die Soldaten, die heldenhaft ihr Leben für das Meer und die Inseln geopfert hatten, in ewigem Frieden ruhen mögen.
„Das ist für mich und die Mitglieder der Delegation das Beeindruckendste und Emotionalste“, erinnert sich der Journalist Chi Tuan.
Die Ehre, der Flaggenhissungszeremonie beizuwohnen, die Nationalhymne zu singen und den Soldaten beim Rezitieren der zehn Ehreneide der Soldaten auf der Insel Truong Sa zuzuhören, war äußerst berührend und heilig und hinterließ auch bei dem Journalisten Chi Tuan einen tiefen Eindruck. Jeder Eid bekräftigte den Willen und die Stärke der vietnamesischen Volksarmee, die entschlossen ist, die heilige Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes zu schützen.
Auch nach seiner Rückkehr aufs Festland vermisst der Journalist Chi Tuan Truong Sa noch immer sehr. Er erinnert sich an die Unruhe und Freude der Inselsoldaten, als sie die Delegation vom Festland willkommen hießen; er erinnert sich an die Menschen, die aufgrund von Sonne, Wind und Regen eine dunkle Hautfarbe hatten, aber mitten auf dem Ozean sehr tapfer und trotzig waren; er erinnert sich an die unerschütterlichen Rufe „Ich schwöre“ bei der Flaggenhissungszeremonie auf der Insel …
Für den Journalisten Chi Tuan sind die Arbeitstage in Truong Sa eine unvergessliche Erinnerung in seiner Karriere als Journalist, da er dort sowohl seine persönlichen Erfahrungen erweitern als auch mehr Dokumente sammeln und die Arbeit zum Schutz der Souveränität des Meeres und der Inseln sowie zur Annäherung abgelegener Inseln an das Festland besser verstehen konnte.
Angesichts der schwierigen Bedingungen aufgrund von Wind, engen Zeitplänen und engen Zeitplänen erklärte der Journalist Chi Tuan, dass es für eine effektive Arbeit notwendig sei, sich bereits vom Festland aus sorgfältig auf Reiseroute und Ziele vorzubereiten. Es sei notwendig, interessante Themen zu identifizieren, die Personen, die man interviewen möchte, zu beobachten und alle Zeit und Bedingungen zu nutzen, um Materialien für die eigene Arbeit zu sammeln.
Das größte Bedauern des Journalisten Chi Tuan und der Arbeitsgruppe bei der Teilnahme an dieser Reise besteht darin, dass die Mitglieder der Arbeitsgruppe aufgrund der Wetterbedingungen und aus Sicherheitsgründen nicht direkt zur DK-I-Plattform gehen konnten, um sich persönlich zu treffen und sinnvolle und praktische Geschenke voller herzlicher Gefühle des Festlands zu überreichen. Stattdessen mussten sie die Offiziere und Soldaten der Plattform über das VFF-System besuchen und ermutigen.
„Die DK-I-Plattform steht allein mitten im riesigen Ozean, ist rauer See und starken Winden ausgesetzt, die sie scheinbar „verschlucken“ wollen, aber die Soldaten bleiben dort, um die absolute Sicherheit der Souveränität des Meeres und der Inseln des Heimatlandes zu gewährleisten – ein Bild großer Widerstandsfähigkeit, Unbezwingbarkeit und Stolz“, drückte der Journalist Chi Tuan aus.
Im Rückblick auf die stürmische Reise, die aber auch von militärisch-ziviler Zuneigung und Liebe zu Landsleuten und Kameraden geprägt war, war der Journalist Chi Tuan bewegt. Nach der Reise durch sechs Inseln und die DK-I-Plattform hinterließ jeder Ort wunderschöne Bilder mit vielen aufwallenden Emotionen. Er erinnerte sich an das Schaukeln auf dem Schiff; an die Fürsorge und Unterstützung der Marine, die Journalisten bei der ersten Bootsfahrt zu den Inseln Vorrang einräumte; an die Menschen mit von Sonne und Wind gebräunter Haut, die aber sehr liebevoll, warmherzig und vereint waren; an die Rufe „Truong Sa für das Vaterland, das Vaterland für Truong Sa“.
Unter den Journalisten und Reportern, die an der Arbeitsgruppe Nr. 6 teilnehmen, ist der Journalist Manh Nghinh von der Nachrichtenabteilung des Radio- und Fernsehsenders Thai Nguyen, der zum dritten Mal zum Truong Sa-Archipel gekommen ist.
Der Journalist Manh Nghinh auf einem Foto mit dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz Thai Nguyen, Trinh Viet Hung, in Truong Sa.
Er erzählte, dass er, obwohl er schon oft in Truong Sa war, jedes Mal andere Gefühle habe. Jedes Mal, wenn er nach Truong Sa zurückkehrt, spüre er die Veränderung, die Veränderung der Landschaft auf der Insel. Die Häuser sind solider und geräumiger, die Bäume sind trotz der rauen Natur grün.
Doch eines hat sich nicht geändert: die Zuneigung und Nähe der Inselbewohner und Soldaten gegenüber jedem, der das Truong Sa-Archipel besucht, die Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit der Truong Sa-Soldaten, die immer standhaft an vorderster Front gegen Wellen und Winde stehen ... um die Souveränität jedes Zentimeters Land und Meeres – das heilige Fleisch und Blut des Vaterlandes – entschlossen zu verteidigen.
Die unvergesslichsten Erinnerungen für den Journalisten Manh Nghinh waren die Tage mit den großen Wellen. Die Offiziere und Soldaten auf dem Schiff waren ebenfalls seekrank, versuchten aber trotzdem, die Reporter so gut wie möglich zu unterstützen, insbesondere beim Transport vom Schiff mit dem CQ-Boot zu den Inseln. Große Wellen, nasse Kleidung, aber sie versuchten trotzdem, die Kamera zu halten. Die Kamera wurde sorgfältig in Plastiktüten eingewickelt, um den Journalisten realistische Bilder zu ermöglichen und Truong Sa näher an das Festland zu bringen.
„Jedes Mal, wenn ich nach Truong Sa zurückkehre, sind die Häuser auf der Insel solider und geräumiger, die Bäume trotz der rauen Natur grün. Doch eines hat sich nicht geändert: die Zuneigung und Verbundenheit der Soldaten und der Inselbewohner gegenüber jedem, der den Truong Sa-Archipel besucht …“, erzählte der Journalist Manh Nghinh.
„Ich erinnere mich noch, wie sich während einer Geschäftsreise nach Truong Sa im Jahr 2022 ein Soldat bereitwillig an einem Seil auf einem Boot festhielt, um zu versuchen, einem Journalisten eine Kamera zu halten, ein sehr berührendes Bild“, erinnerte sich der Journalist Manh Nghinh.
Während der Geschäftsreisen nach Truong Sa fühlte sich jeder Journalist reifer. Die Arbeit auf der Insel war mit schwierigen Wetterbedingungen verbunden: hohe Wellen, starker Wind, Seekrankheit, wenig Zeit und viele attraktive Themen. Obwohl es anstrengend war, wollte jeder so viel wie möglich tun, um Truong Sa dem Publikum näher und lebendiger zu bringen.
„Es ist zwar hart, aber verglichen mit den Schwierigkeiten und Herausforderungen, die die Soldaten und die Menschen auf der Insel durchmachen müssen, ist es nichts. Deshalb sind sich alle einig, dass wir uns noch mehr anstrengen müssen …“, teilte Herr Manh Nghinh mit.
Man kann sagen, dass die Arbeit in Truong Sa – dem heiligen Meer und den Inseln des Vaterlandes – für jeden Schriftsteller stets eine Quelle des Stolzes ist. In Zukunft werden noch viele weitere Reporter die Schiffe auf See begleiten. Diese Reisen werden viele wertvolle journalistische Arbeiten hervorbringen, die dem Festland den Atem des Meeres und der Inseln des Heimatlandes näher bringen werden …
Hoang Anh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)