Hier ist der Inhalt des Interviews:

Herr Botschafter, bitte beurteilen Sie die aktuellen Beziehungen zwischen Algerien und Vietnam.
Wie Sie wissen, hat die Beziehung zwischen Vietnam und Algerien eine ganz besondere Geschichte. Sie gründet auf der gemeinsamen Unterstützung des Strebens nach Frieden und Unabhängigkeit sowie auf dem Geist der Solidarität und gegenseitigen Hilfe während des Kampfes um Unabhängigkeit und nationale Befreiung.
Dieses Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zum 63. Mal (28. Oktober 1962 – 28. Oktober 2025). Tatsächlich wurde diese Beziehung jedoch schon vorher gepflegt und entwickelt. Bereits in den 1950er Jahren wechselten zahlreiche algerische Soldaten – Fremdenlegionäre, die zum Dienst in der französischen Armee gezwungen worden waren – zum Viet Minh. Sie bildeten später den Kern der algerischen Befreiungsrevolution. 1958 war Vietnam eines der ersten asiatischen Länder, das die Provisorische Regierung der Republik Algerien anerkannte, zu einer Zeit, als Algerien von vielen Ländern noch nicht anerkannt wurde. Umgekehrt gehörte Algerien auch zu den afrikanischen Ländern, die Vietnam während des Widerstands gegen die USA und später in der Phase des nationalen Aufbaus und der Entwicklung am enthusiastischsten unterstützten.
Auf diesem soliden Fundament wird die Beziehung zwischen den beiden Ländern kontinuierlich gepflegt, gefestigt und ausgebaut. Beide Länder pflegen hohes politisches Vertrauen und unterstützen sich regelmäßig gegenseitig in internationalen und regionalen Foren. Im Bereich Handel und Investitionen haben beide Länder bemerkenswerte Anstrengungen unternommen. Algerien zählt derzeit zu Vietnams wichtigsten Handelspartnern in Afrika. Der bilaterale Handelsumsatz hat seit Anfang 2025 über 450 Millionen US-Dollar erreicht. Insbesondere das Joint-Venture-Projekt zur Öl- und Gasförderung der Vietnam National Energy Industry Group ( PETROVIETNAM ) in Algerien ist eines der erfolgreichsten Auslandsinvestitionsprojekte von PETROVIETNAM und ein Glanzstück der bilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus werden die vietnamesische Lebensphilosophie und der Kampfgeist durch fast 30.000 Vovinam-Schüler (vietnamesische Kampfkunst) in Algerien verbreitet. Der Austausch zwischen den beiden Völkern hat sich ebenfalls stark entwickelt. Immer mehr junge Algerier kommen nach Vietnam, um Arbeit zu suchen. Die Menschen beider Länder verbindet eine besondere Zuneigung, die nur wenige Völker weltweit teilen.
Kurz gesagt, die Beziehungen zwischen Vietnam und Algerien sind ein wertvolles Gut, das im Laufe der Geschichte gewachsen, von Präsident Ho Chi Minh und vielen Generationen von Führungspersönlichkeiten beider Länder gepflegt und durch die gegenwärtige Zusammenarbeit gestärkt wurde. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Beziehungen zu bewahren, zu fördern und weiterzuentwickeln – zum Wohle der Bevölkerung beider Länder sowie für Frieden und Entwicklung der Menschheit.
Welche Vorteile und Schwierigkeiten ergeben sich laut Aussage des Botschafters bei einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern?
Meiner Meinung nach ist das tiefe politische Vertrauen, das auf der traditionellen Freundschaft aus den schwierigen Jahren und der Sympathie des algerischen Volkes für die vietnamesische Kultur und Bevölkerung beruht, ein unschätzbarer Wert, eine solide Grundlage für die wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit sowie den Austausch zwischen den Bevölkerungen.
Aktuell ergänzen sich die beiden Länder mit ihrem jeweiligen Potenzial und ihren Stärken perfekt. Algerien verfügt über die größte Fläche Afrikas, fast achtmal so groß wie Vietnam, ist das Tor zu Afrika und besitzt ein enormes Potenzial an Energie und Rohstoffen. Vietnam wiederum ist stark in der Agrarproduktion, der Verarbeitung und dem Export hochwertiger Produkte. Vietnam ist für Algerien eine strategische Brücke zu den südostasiatischen und asiatisch-pazifischen Märkten, während Algerien für Vietnam ein wichtiges Tor zu den afrikanischen und arabischen Märkten darstellt.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, insbesondere im Wirtschafts- und Investitionsbereich, steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Zunächst einmal schränken die geografische Entfernung und die Logistikkosten den Warenverkehr zwischen den beiden Ländern ein. Darüber hinaus mangelt es Unternehmen auf beiden Seiten an Informationen über das Investitionsumfeld, die Gesetze und die Bedürfnisse des jeweils anderen Landes. Unterschiede in Sprache, Geschäftskultur, Rechtssystemen und technischen Standards stellen ebenfalls Hindernisse dar, die eine bilaterale Zusammenarbeit verhindern, die dem Potenzial und den Zielen beider Seiten gerecht wird.
Herr Botschafter, bitte teilen Sie uns mit, was beide Seiten tun müssen, um in naher Zukunft substanzielle Ergebnisse der Zusammenarbeit zu erzielen?
Ich bin überzeugt, dass beide Seiten, um in Zukunft substanzielle Kooperationsergebnisse zu erzielen, die genannten Herausforderungen angehen und ihre jeweiligen Stärken voll ausschöpfen müssen. Die Lösungen sollten sich auf zentrale Säulen wie die Optimierung des Rechtsrahmens, die Priorisierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in den Bereichen Handel und Investitionen sowie die Verbesserung der Logistikverbindungen stützen.
Im Hinblick auf den Rechtsrahmen ist es notwendig, Mechanismen zu schaffen, die Investoren und Unternehmen beider Länder Sicherheit bei ihren Aktivitäten auf den jeweiligen Märkten bieten und rechtliche Risiken sowie finanzielle Kosten minimieren. Beide Seiten sollten bilaterale Förderprogramme entwickeln und auflegen, insbesondere für große, strategische Investitionsprojekte, die den jeweiligen Stärken der Länder entsprechen. Darüber hinaus müssen die Repräsentanzen beider Länder ihre Rolle als zentrale Anlaufstellen in der Koordination mit Ministerien, Branchen und Fachbehörden stärken, um die Organisation von Kooperations- und Wirtschaftsforen zu fördern, die Bereitstellung von Marktinformationen zu verbessern und die Vernetzung von Partnern zu unterstützen.
Angesichts der Entschlossenheit der Staats- und Regierungschefs beider Länder, die Beziehungen zwischen Vietnam und Algerien auf eine neue Ebene zu heben, bin ich fest davon überzeugt, dass die beiden Länder die bisherigen Einschränkungen der Zusammenarbeit bald überwinden und sich auf eine umfassende Partnerschaft, gegenseitigen Respekt und gegenseitigen Nutzen zubewegen werden, die der Grundlage guter traditioneller Freundschaft sowie der neuen Rolle und Position jedes Landes in der Region und auf der internationalen Bühne würdig ist.
Vielen Dank, Herr Botschafter!
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/chuyen-tham-cua-thu-tuong-pham-minh-chinh-hua-hen-nang-quan-he-viet-nam-algeria-len-tam-cao-moi-20251116193246035.htm






Kommentar (0)