Während der erbitterten Kriegsjahre war die Liebe der ehemaligen Todeskandidaten Con Dao Le Hong Tu (geboren 1934 in Ho-Chi-Minh-Stadt) und Frau Nguyen Thi Chau (geboren 1938) – zwei standhafte Revolutionssoldaten – für sie eine Kraftquelle, um Härten zu überwinden, große Entschlossenheit zu entwickeln und auf den Tag zu warten, an dem Nord und Süd als eine Familie wieder vereint wären.
Herr Le Hong Tu, ein ehemaliger Häftling im Todestrakt von Con Dao, wird dieses Jahr 91 Jahre alt. (Foto: Dai Viet)
Die Liebe hat gerade erst begonnen
Wir trafen Herrn Le Hong Tu (Jahrgang 1934), einen ehemaligen Todeskandidaten in Con Dao, in einem kleinen Haus im Bezirk Go Vap in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Herr Tu kommt aus dem Bezirk Binh Chanh in Ho-Chi-Minh-Stadt. Mit 15 Jahren erlernte er den Beruf des Schlossers und Drehers. 1954 ging er zur Schule und arbeitete bei der Southern Railway Department. Trotz vieler Herausforderungen wurde er in die Vietnam National Salvation Youth Union aufgenommen und zum Arbeiten an die Van Lang School geschickt.
Hier traf er Nguyen Thi Chau, ein zierliches, intelligentes Mädchen aus Bien Hoa ( Dong Nai ), das zum Studieren nach Saigon gekommen war. Beide beteiligten sich an der patriotischen Studentenbewegung. Tu entwickelte allmählich Gefühle für Chau.
Le Hong Tu und Nguyen Thi Chau in ihrer Jugend.
Chaus heruntergekommenes Mietszimmer im Ngu-Hanh-Tempel (Bezirk 3) ist der Ort, an den Tus Gruppe oft geht, um über die Arbeit zu diskutieren. An vielen Tagen blieb Tu bis zum Abend, um mit Chau zu plaudern. Sie erzählten einander von der Teilnahme ihrer Familien und ihrer Angehörigen am Widerstandskrieg. Chau sehnte sich danach, sich den Reihen anzuschließen und arbeitete wie Tu und viele andere im Geheimen, um sich für das Land zu opfern.
Ende 1959 verlangte die Organisation von Chau, die Prüfung nicht zu bestehen, um weiterhin an der Van Lang Schule bleiben und die Studentenbewegung anführen zu können. Tu zog um, um eine Basis an der Nguyen Van Khue Schule aufzubauen und trat dem Lenkungsausschuss des „Students‘ Journal for National Salvation“ bei – einer Geheimzeitung patriotischer Studenten zu dieser Zeit.
Fast ein halbes Jahr verging, als Tu eines Samstagabends in Chaus Zimmer kam. Tu verabschiedete sich von Chau, um für längere Zeit ins Kriegsgebiet zu gehen. Aber das ist nicht der wichtigste Grund. Tu möchte ihm nach vierjähriger Bekanntschaft seine Gefühle gestehen.
„Ich ziehe bald um und möchte Chau eine wichtige Frage stellen. Ich liebe jemanden“, sagte Tu.
Chau antwortete: „Wer ist diese Person, weiß ich das?“
Tu fuhr fort: „Sie ist schön, sanft, freundlich, führt ein einfaches Leben und teilt die gleichen revolutionären Bestrebungen wie ich.“
Chau sagte: „Diese Person ist gut, wer ist sie?“
Tu rief mutig aus: „ Diese Person ist Chau.“
Chau sagte schüchtern: „Sag nichts mehr“, obwohl Tus Augen Chau so bewegten, dass ihr die Sprache verschlug. Chau hat das Versprechen, das sie ihrer Mutter gab, noch immer nicht vergessen: Sie würde nicht früh heiraten, sich nach der Schule eine Arbeit suchen und ihrer Mutter helfen, ihre vier jüngeren Geschwister großzuziehen, da ihr Vater früh verstorben war.
Tu verstand, dass Chau zu viel nachdachte, und tröstete sie mit den Worten: „Ich schließe mich der Revolution an. Wenn die Revolution erfolgreich ist, werde ich heiraten.“ Die Hilfe einer Mutter ist nicht dasselbe wie die Hilfe zweier Mütter, die für die ganze Familie sorgen.
Die kurzen Verabredungen von Tu und Chaus mussten wegen des Krieges und der Entfernung beendet werden.
Beim Gehen hielt Tu Chaus Hand fest und sagte leise: „Morgen werde ich Saigon verlassen, es wird wahrscheinlich lange dauern, bis ich zurückkomme. Wenn etwas passiert, Chau, sei mir nicht böse. Im Moment denkt Chau nicht daran zu heiraten, aber wenn sich diese Entscheidung in Zukunft ändert, denk an heute Abend, denk an mich.“ Chau nickte stumm und gab Tu ein Geschenkpaket. Und Tus altes Auto ist verschwunden …
Als er nach Hause kam, dachte Tu, sein Geständnis sei gescheitert, und setzte sich traurig aufs Bett. Als Tu sich plötzlich an Chaus Geschenkpaket erinnerte, setzte er sich schnell auf und öffnete es, um nachzuschauen. Darin befand sich die Nachricht „Bruder Tu, ich habe gehört, dass du weit weg gehst. Ich schicke dir etwas Geld zum Ausgeben . “ Zusammen mit diesem Schein waren 200 Dong, zwei Tanktops, ein Pullover und zwei Hosen.
Ende 1960 wurden Zehntausende Flugblätter und Slogans veröffentlicht, um das wichtige Ereignis der „Nationalen Befreiungsfront Südvietnams“ zu feiern. Tu kehrte aus dem Kriegsgebiet mitten in einen brodelnden Konflikt nach Saigon zurück.
Tu bat Chau außerdem, in die Vororte zu gehen, um die Arbeit der Organisation zu besprechen. Zwei Menschen fahren zusammen Motorrad, geben vor, ein Liebespaar zu sein, und besichtigen die Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Bien Hoa-Busbahnhofs. Um das Paar herum lauerten mehrere verdeckte Polizisten.
Tu informierte Chau über die besonderen Aktivitäten zur Begrüßung der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams und der Vereinigung der Studenten und Schüler zur Befreiung der Region Saigon – Cho Lon – Gia Dinh.
Tu besprach mit Chau sehr sorgfältig den Plan, Flugblätter zu drucken, zu verteilen und Proteste zu organisieren.
Nach der Arbeit und vor der Verabschiedung fragte Tu Chaus noch nach seiner Meinung zum Thema Liebe. Ich fragte Tu, ob es etwas Neues in der Beziehung gäbe, aber Chau antwortete, dass es nichts Neues gäbe. Der Bus fuhr los und bereitete sich darauf vor, Chau abzuholen. Tu sagte gerührt: „Solange ich lebe, werde ich Chau heiraten. Selbst wenn ich dafür um die ganze Welt reisen müsste, bin ich dazu bereit.“
Chau war gerührt, schwieg … und der Bus fuhr weiter weg. Chau lehnte sich aus dem Fenster, winkte und rief laut: „Bruder Tu.“ Es war das erste Mal, dass Tu sah, wie Chau Tu so innig und leidenschaftlich anrief. Tu war glücklich und aufgeregt. Einer im Auto, einer auf der Straße, aber beide verstanden die Gefühle des anderen. Doch sie wussten nicht, dass ihnen hinter dem Abschiedswinken eine lange Trennung von 15 Jahren bevorstand.
Todesurteil, Inhaftierung und Wiedervereinigung
1961 wurden Chau und mehrere andere Kameraden wegen Hochverrats verhaftet. Dies macht Tu beim Betrieb vorsichtiger. Im selben Jahr wurde Tu von der Organisation durch einen kurzen Brief von Herrn Ho Hao Hon, dem Sekretär der Vietnam Youth Labor Union im Gebiet Saigon-Gia Dinh, als offizielles Parteimitglied bestätigt. Danach wurde Tu in das Exekutivkomitee der Saigon – Cho Lon – Gia Dinh Liberation Student Union gewählt, wo er direkt dem Exekutivkomitee III vorstand und für die Schulen im Distrikt 2 und Distrikt 5 von Saigon verantwortlich war.
Im August 1961 wurde Tu beim Abkratzen von Schlamm von einem Reifen von Diems Sicherheitskräften umzingelt und festgenommen. Tu und seine elf Brüder wurden neun Monate lang eingesperrt und brutal gefoltert und mussten vor Gericht. Mehr als ein Jahr später verurteilte das Gericht Le Hong Tu, Le Quang Vinh, Le Van Thanh und Huynh Van Chinh zum Tode. Angesichts heftiger Proteste der Bevölkerung im Inland und der internationalen Öffentlichkeit musste die Regierung Diem jedoch die Vollstreckung des Todesurteils einstellen. Le Hong Tu und seine Brüder wurden nach Con Dao verbannt.
Ein spezielles Militärgericht verurteilte vier kommunistische Soldaten zum Tode.
Nach mehr als zwei Jahren schrieb eine Mitgefangene Tu eine SMS: „Frau Nguyen Thi Chau, Ihre Verlobte, lässt Sie grüßen.“ Tu war überrascht, weil er zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Neuigkeiten von Chau erhielt. „Was könnte für einen Todeskandidaten, der kurz vor seiner Hinrichtung steht, schöner sein, als von dem Mädchen, das er liebt, als seine zukünftige Frau akzeptiert zu werden?“
Dann, ein paar Tage später, erhielt Tu eine Hose, die mit den Buchstaben „TC“ bestickt war und die Chau ihm geschickt hatte.
Einmal hob Tu versehentlich ein dünnes Stück Silber im Müll auf. Er polierte es zu einer Herzform, wobei auf der einen Seite Hammer und Sichel eingraviert waren und auf der anderen Seite die ineinander verschlungenen Buchstaben „TC“ eingraviert waren.
Im September 1965 wurden Tu und sieben weitere zum Tode Verurteilte nach Saigon transportiert, um dort auf dem Ben-Thanh-Markt hingerichtet zu werden. Aus dem Chi Hoa-Gefängnis schrieb Tu einen letzten Brief an Chau, in dem er seine Gefühle und seine Liebe für sein Heimatland zum Ausdruck brachte. Tu ist froh, dass Chau aus dem Gefängnis entlassen wurde und hofft, dass Chau selbst über ihr Glück entscheiden kann.
Glücklicherweise sendetenVoice of Vietnam und Liberation Radio vor der Hinrichtung eine Warnung an den Feind und forderten, das Leben von Tu und anderen illegal inhaftierten Patrioten zu garantieren. Andernfalls wird die Nationale Befreiungsfront Südvietnams entsprechend reagieren.
Danach wurde Tu nach Con Dao gebracht und zusammen mit dem Helden Le Van Viet eingesperrt.
Im Jahr 1972 teilte eine Todeskandidatin Tu mit, dass es für Chau eine Ehre sei, der Frauendelegation des Südens anzugehören, die Onkel Ho traf und am Weltkongress der Jugend und Studenten in der Sowjetunion teilnahm. Chau berichtete der Organisation, dass sie die Frau von Le Hong Tu sei und glaube, dass ihr Mann eines Tages zurückkehren würde.
Nach dem Tag der Befreiung wurde Frau Chau zur Vorsitzenden des Provisorischen Revolutionären Volkskomitees des 10. Bezirks gewählt.
Zwei Jahre später war Tu überglücklich, als sein Zellengenosse ihm den Brief überreichte, den Chau geschickt hatte. Der erste Satz des Briefes lautet „Ich vermisse dich“, der ganze Brief ist erfüllt von der Sehnsucht und Erwartung von Chau und ihren Verwandten auf dem Festland, gepaart mit dem Glauben an den Tag, an dem Saigon befreit wird …
In diesem Moment fühlte sich Tu gestärkt und glaubte, dass der Tag der nationalen Wiedervereinigung nahe sei und dass das persönliche Glück der Paare etwas ganz Besonderes sein würde, wenn es mit dem Glück des als eine Familie wiedervereinigten Nordens und Südens verschmolze.
Und dann erreichte Con Dao in der Nacht des 30. April 1975 die Nachricht vom Sieg. Das Warten, die Gefangenschaft und die Folter hatten ein Ende. Die ehemaligen Todeskandidaten waren überglücklich und fast gerührt, als sie aus der „Hölle auf Erden“ heraustraten. 14 Jahre, dreimalige Vorbereitung auf die Hinrichtung unter großen Strapazen sind vergangen …
An dem Tag, als er die Insel verließ, erinnerte er sich bewegt daran, dass Tu bei seiner Ankunft im Gefängnis erst 26 Jahre alt war und bei seiner Entlassung 40 Jahre alt war. Das Haar des treuen Soldaten war grau geworden und er fragte sich, ob Chau noch lebte oder gestorben war …
Die glückliche Hochzeit des ehemaligen Todestraktinsassen von Con Dao, Le Hong Tu, und Frau Nguyen Thi Chau fand nach 15 Jahren Trennung statt. (Foto: NVCC)
Am 7. Mai 1975 kehrte Tu nach Vung Tau zurück.
Ihre Trennung und das Warten im Gefängnis endeten mit einer einfachen Hochzeitszeremonie namens „Happy Family Wedding Ceremony“ in der ersten Nacht des Mittherbstfests seit der Befreiung Saigons.
Für sie ist das Eheglück mit dem Glück der ganzen Nation vermischt, großartig, bedeutungsvoll, heilig und unvergleichlich.
Vtcnews.vn
Quelle: https://vtcnews.vn/chuyen-tinh-cua-cuu-tu-tu-con-dao-va-cuoc-tuong-phung-ngay-thong-nhat-dat-nuoc-ar930151.html
Kommentar (0)