Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Können Eltern ihren Kindern jeden Namen geben, den sie möchten?

Người Đưa TinNgười Đưa Tin31/05/2024

[Anzeige_1]

Heutzutage hat sich die Namensgebung von Kindern stark verändert und spiegelt die unterschiedlichen Ansichten und Wahrnehmungen der Person wider, die die Geburt registriert hat. Nach und nach folgt man nicht mehr dem alten Muster, bei dem Jungen standardmäßig den zweiten Vornamen „Van“ und Mädchen den zweiten Vornamen „Thi“ erhalten.

In der Realität kommt es jedoch seit kurzem vor, dass die Menschen die gesetzlichen Bestimmungen nicht vollständig verstehen und deshalb fälschlicherweise glauben, sie könnten die Namen ihrer Kinder und Enkelkinder nach Belieben registrieren lassen, was in vielen Fällen nicht den vietnamesischen Gepflogenheiten und Praktiken entspricht.

Zu diesem Thema gilt gemäß Artikel 26 des Zivilgesetzbuchs von 2015 Folgendes:

„1. Jede Person hat das Recht, einen Nachnamen und einen Vornamen (einschließlich eines gegebenenfalls vorhandenen zweiten Vornamens) zu führen. Der Nachname und der Vorname einer Person werden durch den Nachnamen und den Vornamen dieser Person bei der Geburt bestimmt.

2. Der Familienname einer Person wird durch den Nachnamen des leiblichen Vaters oder der leiblichen Mutter bestimmt, je nach Vereinbarung der Eltern; besteht keine Einigung, wird der Familienname des Kindes nach dem üblichen Brauch bestimmt. Kann der leibliche Vater nicht ermittelt werden, wird der Familienname des Kindes durch den Nachnamen der leiblichen Mutter bestimmt.

Bei einem ausgesetzten Kind, dessen biologischer Vater oder Mutter nicht identifiziert werden kann und das adoptiert wird, wird der Nachname des Kindes durch den Nachnamen des Adoptivvaters oder der Adoptivmutter gemäß der Vereinbarung der Adoptiveltern bestimmt. Gibt es nur einen Adoptivvater oder eine Adoptivmutter, wird der Nachname des Kindes durch den Nachnamen dieser Person bestimmt.

Bei einem ausgesetzten Kind, dessen leiblicher Vater und Mutter nicht ermittelt wurden und das nicht adoptiert wurde, wird der Familienname des Kindes auf Antrag der Leiterin oder des Leiters der Kindertagesstätte oder auf Antrag der Person, die die Geburtsurkunde für das Kind beantragt, ermittelt, wenn das Kind vorübergehend von dieser Person betreut wird.

Als biologischer Vater und biologische Mutter im Sinne dieses Kodex gelten der Vater und die Mutter, die aufgrund des Geburtsereignisses bestimmt wurden, die Person, die eine Leihmutterschaft beantragt, und die Person, die aus einer Leihmutterschaft geboren wurde, wie im Gesetz über Ehe und Familie festgelegt.

3. Die Nennung von Personen ist in Fällen untersagt, in denen sie die legitimen Rechte und Interessen anderer verletzt oder den in Artikel 3 dieses Kodex festgelegten Grundsätzen des Zivilrechts zuwiderläuft.

Der Name eines vietnamesischen Staatsbürgers muss auf Vietnamesisch oder in einer anderen ethnischen Sprache Vietnams verfasst sein. Der Name darf weder aus Zahlen noch aus einem anderen Zeichen als einem Buchstaben bestehen.

4. Einzelpersonen begründen und üben bürgerliche Rechte und Pflichten unter ihrem vollständigen Namen aus.

5. Die Verwendung von Aliasnamen und Pseudonymen darf nicht zu einer Beeinträchtigung der legitimen Rechte und Interessen anderer führen.“

Andererseits bestimmt Absatz 1, Artikel 6 des Rundschreibens Nr. 04/2020/TT-BTP des Justizministeriums vom 28. Mai 2020: „Der Inhalt der Geburtsregistrierung wird gemäß Absatz 1, Artikel 14 des Personenstandsgesetzes, Absatz 1, Artikel 4 des Dekrets Nr. 123/2015 und den folgenden Anweisungen bestimmt:

„Die Festlegung des Nachnamens, der ethnischen Zugehörigkeit und der Namensgebung von Kindern muss den gesetzlichen Bestimmungen und den Anforderungen zur Wahrung der nationalen Identität, der Bräuche und der schönen kulturellen Traditionen Vietnams entsprechen. Wählen Sie keine Namen, die zu lang oder schwer zu verwenden sind.“

Die Namensgebung eines Kindes ist daher ein Recht der Eltern, muss jedoch auch einige der oben genannten einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen einhalten.

Darüber hinaus legt Artikel 15, Abschnitt 1, Kapitel II des Personenstandsgesetzes von 2014 (Gesetz Nr. 60/2014/QH13 vom 20. November 2014) hinsichtlich der Verantwortung für die Geburtsregistrierung fest, dass der Vater oder die Mutter innerhalb von 60 Tagen nach der Geburt für die Registrierung der Geburt des Kindes verantwortlich ist. Falls der Vater oder die Mutter die Geburt des Kindes nicht registrieren kann, sind der Großvater oder die Großmutter oder andere Verwandte oder Einzelpersonen oder Organisationen, die das Kind erziehen, für die Registrierung der Geburt des Kindes verantwortlich.

Eltern sollten ihren Kindern am besten rein vietnamesische Namen oder Namen geben, die ihrer ethnischen Sprache entsprechen. Insbesondere sollten sie keine zu langen, schwer zu schreibenden oder auszusprechenden Namen wählen, da dies später die Rechte der Kinder beeinträchtigen könnte.

Minh Hoa (t/h)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.nguoiduatin.vn/co-phai-cha-me-muon-dat-ten-con-nhu-the-nao-cung-duoc-a665919.html

Kommentar (0)

No data
No data
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt