Die kolumbianische Frauenmannschaft löste nicht nur ein Erdbeben aus, sondern schrieb auch Geschichte, indem sie als erste südamerikanische Mannschaft in der Geschichte der Frauen-Weltmeisterschaft die deutsche Frauenmannschaft besiegte.
Caicedo Alegria eröffnete den Torreigen für Kolumbien. (Quelle: Getty Images) |
Die kolumbianische Frauenmannschaft sorgte mit einem spannenden 2:1-Sieg über die deutsche Frauenmannschaft im zweiten Spiel der Gruppe H der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 für ein Erdbeben.
Manuela Vanegas wurde zur Heldin, als sie in der 90.+7. Minute mit einem Kopfball das Siegtor für die kolumbianische Frauenmannschaft erzielte.
Dieses Ergebnis verhilft der kolumbianischen Frauenmannschaft zu 6 Gesamtpunkten und eröffnet ihr eine weit geöffnete Tür für den Einzug in die Achtelrunde der Frauen-Weltmeisterschaft 2023.
Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Angelo Marsiglia im Eröffnungsspiel die koreanische Frauenmannschaft souverän mit 2:0 besiegt.
Kolumbien verursachte nicht nur ein Erdbeben, sondern schrieb auch Geschichte, indem es als erste südamerikanische Mannschaft bei neun Weltmeisterschaften die deutsche Frauen-Nationalmannschaft besiegte.
Auf der anderen Seite der Frontlinie hat Deutschland (3 Punkte) trotz der Niederlage noch immer eine große Chance, in die nächste Runde einzuziehen, da es in der letzten Runde nur noch auf die koreanische Frauenmannschaft treffen muss.
Südkorea hat nach zwei Spielen derzeit noch keine Punkte. Der asiatische Vertreter verlor 0:2 gegen Kolumbien und überraschenderweise 0:1 gegen das Debütteam Marokko.
Im gerade beendeten Spiel hatte die deutsche Mannschaft trotz ihrer höheren Wertung große Schwierigkeiten gegen eine solide kolumbianische Mannschaft.
Darüber hinaus musste das zweitplatzierte Team der Welt in der 52. Minute nach einem Schuss von Linda Lizeth Caicedo Alegria eine überraschende Niederlage hinnehmen.
Kolumbianisches Frauenteam sorgt mit Sieg über Deutschland für Überraschung. (Quelle: Getty Images) |
Um ihren Gegnerinnen die Führung zu überlassen, gingen die Schülerinnen von Martina Voss-Tecklenburg stark in Führung und übten so großen Druck auf das kolumbianische Feld aus.
Doch erst in der 89. Minute kam die deutsche Mannschaft zu einer klaren Torchance: Nach einem Foul an Lena Oberdorf durch die kolumbianische Torhüterin im Strafraum bekam sie einen Elfmeter zugesprochen.
Auf der 11-Meter-Marke ließ es sich Kapitänin Alexandra Popp nicht nehmen, den 1:1-Ausgleich für die Europa-Vertreterin zu erzielen.
Der Ausgleich stärkte die Moral der Deutschen, und das war deutlich zu spüren, als sie mit der Entschlossenheit, zu gewinnen und schnell weiterzukommen, weiter nach vorn drängten.
Doch statt eines Tores gab es für die deutsche Mannschaft eine „kalte Dusche“, als Manuela Vanegas in der 90.+7. Minute mit einem Kopfball den 2:1-Sieg Kolumbiens besiegelte.
Die Finalrunde der Gruppe H findet laut Spielplan um 17:00 Uhr statt. am 3. August (Vietnam-Zeit). Deutschland trifft auf Südkorea, während Kolumbien gegen Marokko antritt.
Laut Vietnam+
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)