Laut Engadget erklärte die CAC in einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung, dass von Micron-Produkten erhebliche Sicherheitsrisiken für Chinas kritische Informationsinfrastruktur, einschließlich staatlicher Banken und Telekommunikationsdienstleister, ausgingen.
Micron wird das nächste Opfer im Krieg zwischen den USA und China.
Das Verbot erfolgte, nachdem China Ende März angekündigt hatte, die Einfuhren von Micron zu überprüfen. Dieser Schritt wurde damals als Vergeltungsmaßnahme für die Sanktionen angesehen, die die USA in den letzten Jahren gegen chinesische Chiphersteller verhängt hatten.
Das in Idaho ansässige Unternehmen Micron ist der größte Speicherhersteller in den USA. Der chinesische Markt macht etwa 10 % des Jahresumsatzes aus, wobei die meisten Unternehmen, die Micron-Produkte nach China importieren, Geräte für den weltweiten Markt herstellen. Micron erklärte dazu: „Wir werten die Ergebnisse aus und prüfen die nächsten Schritte. Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit den chinesischen Behörden.“
Die CAC gab auch nicht an, welche Micron-Produkte von dem Verbot betroffen sein würden, und teilte auch keine Details zu den Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Chips des Unternehmens mit.
Das Verbot ist die jüngste Entwicklung im eskalierenden Technologiekrieg zwischen den USA und China im Halbleiterbereich. In den letzten Monaten hat die Biden-Regierung Maßnahmen ergriffen, um den Zugang ihrer Konkurrenten zu fortschrittlichen Chipfertigungsanlagen einzuschränken. Im Januar einigten sich US-amerikanische, niederländische und japanische Beamte auf eine Verschärfung der Exportkontrollen für Lithografiemaschinen von ASML, Nikon und Tokyo Electron.
China seinerseits versucht, Wege zu finden, um den USA Paroli zu bieten. Micron ist dabei das einfachste Ziel, da die meisten chinesischen Unternehmen auf Zulieferer wie SK Hynix aus Südkorea zurückgreifen können, um etwaige durch das Verbot entstandene Engpässe auszugleichen.
Quellenlink






Kommentar (0)