Mit der nahenden US-Präsidentschaftswahl brechen die Wählerregistrierungszahlen Rekorde und spiegeln das wachsende öffentliche Interesse an der Politik der neuen Regierung wider.
USA Today zitierte am 22. September Statistiken der Wählerregistrierungsorganisation Vote.org, aus denen hervorgeht, dass sich am National Voter Registration Day am 17. September mehr als 150.000 Menschen auf dieser Website registriert haben – eine beispiellos hohe Zahl.
Vor zwei Wochen klickten 337.826 Menschen auf einen Link auf dem Instagram-Account von Musikstar Taylor Swift, der sie auf die Wählerregistrierungsseite ihres Bundesstaates weiterleitete. Obwohl die Sängerin Vizepräsidentin Kamala Harris unterstützte, gaben die Besucher keine Parteizugehörigkeit an, und weder Vote.org noch Swift verfolgten ihre Parteizugehörigkeit.
Mehr junge Wähler
Ein großer Teil der neu registrierten Wähler sind junge Menschen, viele von ihnen sind Erstwähler, wie Vote.org berichtet. Die unter 35-Jährigen machten am 17. September 81 Prozent der registrierten Wähler aus, wobei die Zahl der 18-Jährigen deutlich anstieg und um 53 Prozent höher war als zur gleichen Zeit vor vier Jahren.
US-Wahl: Menschen geben ihre erste Stimme für den Präsidenten ab
„Wir haben tatsächlich einen Anstieg der 18-Jährigen festgestellt, die sich als Wähler registrieren lassen. Wir wissen, dass wir die nächste Generation von Wählern für die Demokratie begeistern können, wenn wir die Menschen dazu bringen, sich zu registrieren und an dieser Wahl teilzunehmen“, sagte Andrea Hailey, CEO von Vote.org.
Senatorin Elizabeth Warren möchte die Wählerregistrierung erleichtern. Nach jahrelanger Lobbyarbeit kündigte die demokratische Kongressabgeordnete am 20. September an, dass Menschen, die über HealthCare.Gov eine Krankenversicherung beantragen, die Möglichkeit erhalten, Informationen zur Wählerregistrierung zu erhalten.
Wähler stehen am 20. September in Virginia Schlange, um vorzeitig ihre Stimme abzugeben.
Andere wiederum lassen sich bei der Registrierung junger Wähler kreativ einfallen. Ezra Gershanok, Inhaber der New Yorker Wohnungsvermietung Ohana, spricht junge Wähler mit Wahlwitzen an. Das Unternehmen verteilt Flyer mit diesen Witzen und QR-Codes, die zu einer Registrierungsseite führen.
Anliegen
Was die wichtigsten Sorgen der Wähler angeht, so ergab eine aktuelle AP-NORC-Umfrage, dass sich viele auf die Wirtschaft , das Gesundheitswesen, die Einwanderung, die Abtreibungs- und Waffenpolitik konzentrieren, während sich einige über die US-Außenpolitik Sorgen machen.
Vor der Wahl gab es in Wirtschaftsfragen keine große Kluft zwischen den beiden Kandidaten, Vizepräsidentin Harris und Ex-Präsident Donald Trump. Umfragen zeigten, dass jeder Kandidat, der in Wirtschaftsfragen besser abschneiden würde, von etwa 40 % unterstützt wurde. Gleichzeitig hatten etwa 10 % kein Vertrauen in die Wirtschaftspolitik eines der beiden Kandidaten. Rund 80 % gaben an, dass die Wirtschaft eines der wichtigsten Themen bei der Wahl sei. Beobachter sagten, dass die Folgen des starken Anstiegs der Inflation im Jahr 2022 auf ein 40-Jahres-Hoch die diesjährige Präsidentschaftswahl beeinflussen würden.
Bei anderen Themen gaben mehr als 50 Prozent der Befragten an, dass die Gesundheitsversorgung ihre größte Sorge sei. Fast die Hälfte nannte Kriminalität, Einwanderung, Abtreibungspolitik und Waffenpolitik als ihre wichtigsten Anliegen. Nur etwa ein Drittel hielt den Klimawandel für ein wichtiges Thema, und ein Viertel sagte, die Politik der Kandidaten im Hamas-Israel-Konflikt werde ihre Wahl beeinflussen. Die Umfrage wurde vom 12. bis 6. September unter 1.771 registrierten Wählern durchgeführt. Die Fehlerquote beträgt +/- 3,4 Prozent.
Milliardäre „pumpen“ Geld
NBC News zitierte am 22. September die neuesten Dokumente der US-Wahlkommission, aus denen hervorgeht, dass Milliardäre aus dem Finanzsektor zu den größten Spendern der Republikanischen Partei gehören, während Milliardäre aus der Technologiebranche die Demokratische Partei stark unterstützen. Viele Milliardäre öffneten im August ihre Geldbörsen und spendeten im Vorfeld der Wahlen am 5. November große Summen an ihre Lieblingskandidaten.
Die größte Einzelspende kam vom Trump MAGA Political Action Committee: 10 Millionen Dollar von der Milliardärin Diane Hendricks, einer Baustoffhändlerin. Howard Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, und Paul Singer, Vorsitzender von Elliott Management, spendeten jeweils 5 Millionen Dollar an MAGA. Auf demokratischer Seite erhielt das Harris FF Political Action Committee Spenden von Facebook, Asana-Gründer Dustin Moskovitz, Netflix-Gründer Reed Hastings und anderen. Moskovitz spendete 3 Millionen Dollar, Hastings 1 Million Dollar.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/cu-tri-my-truoc-suc-hut-cua-cuoc-bau-cu-tong-thong-185240922213832313.htm
Kommentar (0)