Frisch zurückgekehrt von einem kulinarischen Rekordereignis in Ho-Chi-Minh-Stadt, brachten sie den Stolz junger Menschen mit, die es wagen zu träumen, es wagen zu lernen und gemeinsam die Leidenschaft am Leben zu erhalten.
Der Lebenspartner ist gleichzeitig Klassenkamerad, Kollege
Nachdem sie gerade erst an der Veranstaltung teilgenommen hatten, bei der Gerichte aus den meisten Fischsorten Vietnams (100 verschiedene Arten) zubereitet und präsentiert wurden – ein Programm, für das VietKings am 23. Oktober einen Rekord aufstellte –, waren Vu und Le noch immer tief bewegt, als sie ihre geschnitzten Miniaturen inmitten der Hunderten von einheimischen und ausländischen Köchen sahen. Sie wurden eingeladen, dem Dekorationsteam beizutreten, und bezeichneten dies als ein „unvergessliches Erlebnis“, einen Meilenstein, den sie bei ihrem Rückblick auf die vergangene Zeit immer in Ehren halten werden.

Bevor sie diese große Bühne betraten, hatten beide bereits zahlreiche große kulinarische Veranstaltungen in der Provinz und der Region begleitet: Die Quintessenz des Landes und Meeres von Binh Dinh (2024), Köstliche Gerichte aus dem Land und Meer von Bazan (2025), das erste Provinzielle Kulinarische Festival (2024) und das zweite (2025)...
Die Programme bieten ihnen nicht nur die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln, sondern eröffnen ihnen auch ein Umfeld, in dem sie von erfahrenen Köchen lernen können. Am meisten beeindruckt sie der Zusammenhalt und die Professionalität, die von der Organisation bis zur Zubereitung reichen und ihre Leidenschaft mit jeder Teilnahme weiter beflügeln.
Die Wege der beiden Menschen zum Kochberuf könnten unterschiedlicher nicht sein. Nguyen Thanh Le verdankt seine Leidenschaft der Familie: Sein Vater war ein guter Koch, seine Mutter eine begabte Köchin, und in der Küche herrschte stets eine warme Atmosphäre, erfüllt vom Duft der ländlichen Idylle. Schon als Kind liebte Le das Anrichten und Dekorieren von Speisen, denn er war überzeugt, dass Gerichte erst schön aussehen müssen, bevor sie schmecken.
Pham Le Anh Vu begann seine kulinarische Karriere nach seiner Heirat. Durch Zufall stieß er im Internet auf die Gastronomie und entdeckte das Quy Nhon College of Technology. Gemeinsam beschlossen sie, eine Ausbildung zu beginnen und belegten Kurse im Bereich Kulinarische Künste, von der 16. Mittelstufe bis zur 18. Klasse am Quy Nhon College of Technology. Sie begannen mit den Grundlagen: Messertechniken, Parieren, Zubereitung vietnamesischer und asiatischer Gerichte, Backen und Kochkunst.
Seitdem sind Haus, Hörsaal und Küche zu drei zentralen Punkten ihres gemeinsamen Lebens geworden. Es gab lange Nächte beim Lernen, lange Nächte beim Üben des Beschneidens, Zeiten der Anspannung und Erschöpfung, aber sie konnten sich immer gegenseitig unterstützen. „Für uns ist Kochen nicht nur ein Beruf, sondern neben der Ehe auch ein zweites Band, das uns als Paar verbindet. Das ist es auch, was uns diesen gemeinsamen Weg immer so wertvoll macht“, sagte Vu.
Einen für jede Person
Wenn der Partner gleichzeitig Kommilitone und Kollege ist, wird das Leben interessanter. Von gemeinsamen Mahlzeiten bis zum Wocheneinkauf – man kann sich immer über Essen, Rezepte und deren Zubereitung unterhalten. Manchmal wird der Gang in die Küche sogar zu einer praktischen Übung.
Obwohl sie dieselbe Leidenschaft teilen, ergeben ihre unterschiedlichen Stile zwei ganz eigene Facetten. Le ist akribisch, gründlich und liebt Raffinesse in jedem noch so kleinen Detail. Vu hingegen ist schnell, praktisch veranlagt und gut im Organisieren. Diese Unterschiede schaffen keine Distanz, sondern ergänzen sich perfekt. „Jeder hat einen anderen Geschmack, deshalb ist kein Gericht langweilig“, scherzte Vu.

Kochen ist manchmal sehr anstrengend, besonders in der Weihnachtszeit, wenn man stundenlang in der Küche stehen muss. Da sie aber im selben Beruf arbeiten, verstehen sie den Druck des anderen und wissen, wann der andere Unterstützung braucht und wann er eine Pause benötigt. Für sie ist das ein wertvolles Gut, das nicht jedes Paar hat.
Unter den unzähligen Gerichten, die sie zubereitet haben, gibt es ein ganz besonderes, das mit Liebe verbunden ist: süß-saure eingelegte Schweineohren. Es war das erste Gericht, das sie gemeinsam für Verwandte und Freunde zum Tet-Fest zubereiteten, und es kam so gut an, dass sie mehr davon machen mussten, um es zu verkaufen. Bis heute herrscht in ihrer Küche jedes Jahr zur Tet-Zeit Hochbetrieb wegen dieses Gerichts – sowohl zum Verkauf als auch, um Erinnerungen zu bewahren. „Wenn wir dieses Gericht nicht zubereiten, vermissen wir Tet sofort“, lachte Le.
Le verglich Vu mit einem salzigen, beständigen und kräftigen Gewürz. Vu nannte Le ein süßes, sanftes Gewürz, das das Leben wärmer macht. „Ohne eines von beiden wäre das Leben fade. Liebe und Kochen erfordern beide Geduld und Liebe zum Detail. Man muss Gefühle haben, aufrichtig sein und wissen, wie man das Feuer nicht nur in der Küche, sondern auch im Leben am Brennen hält“, sagten sie.
Das Paar arbeitet derzeit freiberuflich im kulinarischen Bereich: Sie bereiten traditionelle saisonale Gerichte zu, übernehmen das Anrichten und Dekorieren von Speisen für Veranstaltungen und bilden sich stetig weiter, um ihre Fähigkeiten in der vietnamesischen Küche sowie im Anrichten und Dekorieren von Speisen zu verbessern. Sie verfolgen einen neuen Ansatz: Sie möchten Gerichte ihrer Heimat auf eine authentischere und vertrautere Weise präsentieren und verbreiten, sodass jedes Gericht nicht nur köstlich ist, sondern auch die Geschichte ihrer Heimat erzählt.
Schon in jungen Jahren tragen Pham Le Anh Vu und Nguyen Thanh Le dazu bei, ein neues Image für diejenigen zu schaffen, die in der Küche arbeiten: enthusiastisch, ernsthaft, fortschrittlich und stets bestrebt, die vietnamesische Kochkultur auf die kreativste und aufrichtigste Weise zu verbreiten.
Quelle: https://baogialai.com.vn/cung-nhau-giu-am-uoc-mo-post572328.html






Kommentar (0)