Meine tiefste Erinnerung ist die Zeit als Befreiungssoldat, der Onkel Hos Aufruf ausführte: „Nichts ist wertvoller als Unabhängigkeit und Freiheit. Ich würde lieber alles opfern, als mein Land zu verlieren, als ein Sklave zu werden.“
Oberleutnant General Nguyen Huy Hieu, ehemaliger stellvertretender Verteidigungsminister
FOTO: DINH HUY
„Als wir jung waren, zogen wir voller Selbstvertrauen in den Kampf und trugen dazu bei, der Nation die Unabhängigkeit zu bringen. Dieses Ideal habe ich mein ganzes Leben lang verfolgt“, erzählte Generalleutnant Nguyen Huy Hieu, ehemaliger stellvertretender Verteidigungsminister, im Gespräch mit dem Reporter Thanh Nien .
Während er seine Teetasse auf den Tisch stellte, erzählte Generalleutnant Nguyen Huy Hieu, dass der junge Mann aus Hai Hau ( Nam Dinh ) im Februar 1965, als er gerade 18 Jahre alt war, dem heiligen Ruf des Vaterlandes gefolgt sei und zur Armee gegangen sei.
Während der Kämpfe nahm Herr Hieu an vier großen Feldzügen teil: dem Mau-Than-Feldzug 1968, dem Feldzug Route 9 – Südlaos 1971, dem Sommerfeldzug 1972 und insbesondere dem Ho-Chi-Minh -Feldzug 1975.
Der 1.700 km lange Marsch Richtung Süden
Während des historischen Ho-Chi-Minh-Feldzugs übertrug General Vo Nguyen Giap, Minister für nationale Verteidigung, am 31. März 1975 in Hanoi dem Korps Quyet Thang direkt die Aufgabe: Alle Streitkräfte des Korps (mit Ausnahme der im Norden verbliebenen 308. Infanteriedivision) sollten schnell in die Region Südosten vorrücken, um dort zusammen mit anderen Truppen den Angriff auf und die Befreiung von Saigon-Gia Dinh vorzubereiten.
Aus dem nördlichen Hinterland legte der Großteil der Truppen und technischen Waffen des Korps, darunter 2.000 Transportfahrzeuge, technische Waffen verschiedener Art und über 31.000 Offiziere und Soldaten, in einem 12 Tage und Nächte dauernden, ununterbrochenen Marsch in Blitzgeschwindigkeit eine Entfernung von 1.700 km unter schwierigen und harten Bedingungen, durch viele komplexe Gelände und bei rauem Wetter zurück und befand sich vorschriftsmäßig am richtigen Sammelplatz, wodurch Zeit, Geheimhaltung, Sicherheit und Kampfbereitschaft gewährleistet waren.
Dies war der längste, kürzeste und größte Marsch in der Geschichte des vietnamesischen Militärs. Herr Hieu war damals Kommandeur des Regiments 27, Division 320B, Korps 1, Quyết Thắng-Armeekorps. Er befehligte direkt 3.000 Mann. Über 50 Jahre sind vergangen, aber er erinnert sich noch genau an diesen historischen Marsch.
Er sagte, als das Regiment 27 auf der Baustelle des Day-Fluss-Deich- und Hochwasserumleitungsprojekts im Bezirk Yen Mo in der Provinz Ninh Binh arbeitete, erhielt es einen Befehl von der Division: „Das Regiment organisierte einen dringenden mobilen Marsch von der Stellung, um Kampfeinsätze entgegenzunehmen.“
Oberleutnant Nguyen Huy Hieu erinnert sich an den 1.700 km langen Marsch
FOTO: DINH HUY
Die Nachricht vom Aufbruch des Regiments in die Schlacht verbreitete sich sofort auf der Baustelle, und die Soldaten zogen rasch ihre Militäruniformen für den Kampfeinsatz an. Das von Herrn Hieu kommandierte Regiment marschierte entlang der westlichen Truong Son-Straße zum Sammelpunkt in Dong Xoai und bereitete sich auf den Ho-Chi-Minh-Feldzug vor.
Er berichtete, dass zu dieser Zeit Trockenzeit herrschte, überall Staub aufwirbelte und ständig feindliche Flugzeuge über die Köpfe hinwegflogen. Es gab Abschnitte, in denen die Fahrzeuge hinter den anderen nur fünf bis sieben Meter entfernt waren, sich aber wegen des Staubs nicht sehen konnten. Die Soldaten aßen Trockenrationen und gerösteten Reis. Ihre Haare und Kleidung waren mit rotem Staub bedeckt, aber niemand beschwerte sich oder zeigte Anzeichen von Müdigkeit.
Konvois mit Truppen, Gütern, Panzern und gepanzerten Fahrzeugen fuhren Richtung Süden und überlasteten die Straße nach Truong Son. Viele Konvois blieben am Ang Bun-Pass stecken.
Doch während dieser schwierigen Zeit erhielten Herr Hieu und seine Kameraden über 15W ein Telegramm von General Vo Nguyen Giap: „Schnell, schneller! Mutig, mutiger! Nutzt jede Minute, jede Stunde, eilt nach Süden! Kämpft entschlossen und siegt vollständig! – unterzeichnet von Anh Van.“
„Nachdem ich das Telegramm erhalten hatte, forderte ich alle Soldaten der Einheit (etwa 3.000 Mann) auf, aufzuwachen, ihre Müdigkeit zu vergessen und weiter nach Dong Xoai zu marschieren, bereit für die letzte Schlacht“, berichtete Oberleutnant General Nguyen Huy Hieu und fügte hinzu, dass der Marsch 12 Tage und Nächte gedauert habe.
Am 14. April 1975 befand sich das Regiment 27 in Dong Xoai, etwa 50 km vom Feind entfernt. Der Feind schickte weiterhin täglich Bombenflugzeuge, um unseren Vormarsch zu blockieren.
Die Karte zeigt den Weg der Armee zum Angriff auf Saigon
Am Morgen des 26. April begann der Feldzug mit dem Angriff des 27. Regiments auf Tan Uyen (Binh Duong). Nach Abschluss seiner Mission in Tan Uyen zog das Regiment auf der roten Schotterstraße durch Binh Chuan und hielt an der Kreuzung Bung an, um den Feind am 29. April in Lai Thieu (Stadt Thuan An, Binh Duong) anzugreifen.
General Hieu erinnerte sich, dass dies gemäß der Vereinbarung an der Front an der Kreuzung Bung unser geheimer Stützpunkt war, wenn er den geheimen Befehl „Ho Chi Minh, Ho Chi Minh, Ho Chi Minh“ gab und die andere Seite antwortete: „Lang lebe, lang lebe, lang lebe!“
Herr Hieu (zweiter von rechts) im Haus von Frau Sau
FOTO: NVCC
Am 29. April gegen 19:00 Uhr entdeckten Herr Hieu und Herr Trinh Minh Thu sowie das Erkundungsteam ein einfaches Strohhaus in der Gegend von Bung (Binh Duong) mit einer schwach brennenden Öllampe. Sie vermuteten, dass dies unsere Basis war, und näherten sich zur Inspektion.
Als Herr Hieu sich dem Haus näherte, gab er ein Zeichen. Einen Moment später öffnete eine Frau die Tür und rief: „Lang lebe!“ Dort traf Herr Hieu Frau Huynh Thi Sau (allgemein bekannt als Sau Ngau, eine Französischlehrerin in Saigon). In Frau Saus Haus stand ein einfacher Tisch mit einer brennenden Öllampe, und ihre Kinder Phuoc und Duc saßen neben ihr.
Herr Hieu sagte zu seiner Mutter: „Ich bin der Kommandant der südvietnamesischen Befreiungsarmee. Unsere Mission ist es, dem Highway 13 zu folgen. Morgen, am 30. April, werden wir Lai Thieu angreifen, die Vinh Binh-Brücke einnehmen und das Hauptquartier des feindlichen Panzerkommandos in Go Vap einnehmen, um der Hauptarmee den Weg für den Angriff auf die Hauptziele freizumachen.“
Dann zeigte Herr Hieu seiner Mutter die Kommandokarte. Sie trug damals eine weiße Brille. Sie sah sie sich an und sagte, sie kenne die Karte nicht. Sie ging ins Zimmer und holte eine Karte von Saigon heraus, auf der die Verteidigungsstellungen des Feindes eingezeichnet waren.
Nur fünf Kilometer entfernt befand sich das Lager Huynh Van Luong, ein Stützpunkt mit etwa 2.000 Unteroffizieren und einem Oberst namens Hinh als Kommandant. „Morgen früh braucht ihr nicht zu kämpfen, fordert einfach zur Kapitulation auf“, wiederholte Herr Hieu die Worte seiner Mutter. Als der Feind kapitulierte, setzte er den Angriff über Lai Thieu fort und eroberte die Vinh-Binh-Brücke – dies war die letzte Verteidigungslinie des Feindes, um unseren Vormarsch in die Innenstadt zu blockieren.
Ich fragte noch einmal: „Mama, gibt es einen anderen Weg, nach Saigon zu kommen?“ Mama sagte, es gäbe nur die Lai-Thieu-Eisenbahn, aber Panzer könnten nicht dorthin gelangen, nur Infanterie. Mama sagte, morgen früh würde ihre ganze Familie mitkommen, aber ich sagte: „Die Kinder sind noch klein. Da sind Miss Hai My und Sau Chau und die Einheit, die den Weg anführt.“ „Wir werden den Süden befreien und dann zurückkommen, um Ihnen und unserem Volk zu danken.“ Mama stimmte zu, Herr Hieu erinnerte sich an jedes Wort des Gesprächs mit Saus Mutter.
Anhand der Karte und der Anweisungen von Frau Sau Ngau planten Herr Hieu und die Offiziere der Einheit sofort, Saigon nachts zu betreten. Am 30. April um 4:30 Uhr befahl Herr Hieu unseren Truppen, mit einer mechanisierten Formation anzugreifen und zur Kapitulation aufzurufen. Tatsächlich ergaben sich 2.000 Menschen im Lager Huynh Van Luong.
Regiment 27 griff an, um Lai Thieu zu befreien
FOTO: NVCC
In Lai Thieu stationierte Herr Hieu ein Bataillon, um tief in das feindliche Kernland vorzudringen. Unsere Truppen verbrannten drei Panzer und nahmen den Kommandanten gefangen. Die tödliche Verteidigungslinie, auf die der Feind große Hoffnungen gesetzt hatte, um unsere Angriffe abzuwehren, wurde zerstört, und das nördliche Tor nach Saigon öffnete sich weit.
Um 9:00 Uhr desselben Tages erreichten Herr Hieu und seine Teamkollegen die Vinh-Binh-Brücke, 10 km von Saigon entfernt. An der Vinh-Binh-Brücke kam es zu einer erbitterten Schlacht, bei der der Feind sich zur Verteidigung zusammendrängte und unzählige Panzer hatte. Unsere Armee musste 37-mm-Artillerie einsetzen, um den Feind festzuhalten.
Zu diesem Zeitpunkt war der Panzer von Leutnant Hoang Tho Mac Dai kaputt und er übernahm das Kommando über das Feuer der B40 und B41. Er brannte drei Panzer nieder, um unserer Armee bei der Eroberung der Vinh Binh-Brücke zu helfen. Leider wurde er dabei schwer verletzt.
„Damals sagte ich meinen Brüdern, sie sollten Herrn Mac ins Auto setzen, um gemeinsam nach Saigon einzumarschieren. Als die Straße frei war, stürmte die Armee in Saigon ein. Bis 10 Uhr hatten wir das Hauptquartier des Panzerkommandos und 13 Armeestützpunkte eingenommen, das Allgemeine Krankenhaus der Republik (heute Krankenhaus 175) übernommen und Brigadegeneral Pham Ha Thanh, den Direktor der feindlichen militärmedizinischen Abteilung, gefangen genommen“, sagte Herr Hieu.
Danach nahm das Regiment Kontakt zu befreundeten Einheiten auf, um die Angriffe auf Ziele in der Stadt Saigon fortzusetzen.
Das Kommando des 27. Regiments im Haus des Kommandanten des Panzerkommandos der Saigoner Marionettenarmee
FOTO: NVCC
Nachdem der Feind seine bedingungslose Kapitulation verkündet hatte, strömte ein Meer von Menschen auf die Straßen. Die Straßen waren mit Fahnen und Blumen geschmückt. „Ich werde nie das Bild der Menschen auf beiden Seiten der Straße vergessen, die Fahnen schwenkten und jubelten. Alles schien zu explodieren. Das war der glücklichste und schönste Tag der Nation, an dem wir Onkel Hos Lehren in die Tat umsetzten: ‚Kämpft, um die Amerikaner zu vertreiben, kämpft, um das Marionettenregime zu stürzen, Nord und Süd wieder zu vereinen – welcher Frühling ist schöner als dieser?‘“, erzählte Herr Hieu stolz.
Herr Hieu und seine Teamkollegen hielten sein Versprechen gegenüber Frau Sau und organisierten am nächsten Tag einen Besuch, um ihr und den Menschen zu danken. Entlang der Lai Thieu Straße schwenkten die Menschen Fahnen und Blumen zur Begrüßung und überreichten ihnen viel Obst.
Die Bevölkerung von Lai Thieu begrüßt die Armee bei der Befreiung ihres Heimatlandes
FOTO: NVCC
Nach der Wiedervereinigung des Landes kehrte Herr Hieu nach Lang Son zurück und ging nach Russland, um sein Studium fortzusetzen. Anschließend bekleidete er viele wichtige Positionen in der Armee, die höchste war die des stellvertretenden Verteidigungsministers.
Gedenken an die Leistungen von General Vo Nguyen Giap
Während des Feldzugs hatte er Gelegenheit, talentierte Generäle des vietnamesischen Volkes wie General Vo Nguyen Giap, General Van Tien Dung, General Le Trong Tan usw. kennenzulernen.
Insbesondere wird Herr Hieu nie die Erinnerung daran vergessen, wie er General Vo Nguyen Giap direkt Bericht erstattete, nachdem er die mechanisierte Infanteriegruppe in Sap Da Mai (Quang Tri) vernichtet und damit zur Vereitelung von General Abrams‘ „Wildbüffel“-Taktik beigetragen hatte.
„Ich traf General Vo Nguyen Giap zum ersten Mal und war daher sehr nervös. Als ich eintrat, fragte der General: „Haben Sie den Schlachtbericht vorbereitet?“ Ich antwortete: „Ich habe die Vorbereitungen abgeschlossen.“ Der General fuhr fort: „Der Bericht ist nicht nötig. Sehen Sie sich die Karte an und sagen Sie mir, wie es dem Feind geht, wie es uns geht und wie Sie die Schlacht zum Sieg geführt haben“, erinnerte sich Herr Hieu.
Herr Hieu (linkes Cover) und seine Teamkollegen sind entschlossen, den Feind bei Sap Da Mai zu vernichten.
FOTO: NVCC
Ich fuhr fort: „General, die Taktik des Feindes besteht darin, tagsüber mit Panzern vorzurücken und in Kombination mit Flugzeugfeuerkraft aus der Luft und Artillerie am Boden die Befreiungsarmee zu vernichten. Nachts wird er in ein Gebiet zurückkehren, das die gesamte Streitmacht schützen kann. Jede Kompanie wird eine Gruppe von etwa 16–17 Panzern bilden. Vor jedem Panzer werden die Amerikaner den Boden planieren, um das Feuer unserer B40 zu verhindern. Außerdem wird die Front durch Stahldrähte blockiert, sodass unsere Feuerkraft blockiert wird und die Panzer nicht treffen kann.“
Nach vier Tagen und Nächten der Beobachtung, um die Regeln zu verstehen, befahl Herr Hieu der Einheit, nicht von außen anzugreifen, sondern die Kompanie tief in den Rücken des Feindes zu schicken. In der Nacht vom 4. auf den Morgen des 5. April 1970 schickte Herr Hieu drei Züge tief in den Rücken des Feindes, nur etwa 30 Meter von der amerikanischen Panzergrenadiergruppe entfernt. Dank der Methode des tiefen Angriffs, des Angriffs von hinten und im Herzen des Feindes, wurde der Feind überrascht, reagierte sehr schlecht und wurde innerhalb kürzester Zeit vernichtet.
Gegen 3:30 Uhr zählte Herr Hieu im Licht der Leuchtrakete 16 Panzer und befahl seinen Kameraden, das Kommandofahrzeug abzuschießen. Die übrigen Züge griffen gleichzeitig an. Innerhalb von 15 Minuten zerstörten wir acht Panzer und in den nächsten 30 Minuten weitere acht und beherrschten das Schlachtfeld vollständig.
Am nächsten Morgen zerstreuten sich die drei Kompanien im Wald, ohne sich sofort zurückzuziehen, aus Angst, der Feind könnte ihnen mit Artilleriefeuer den Rückzug versperren. Erst in der Nacht zog sich die Einheit zurück.
„Nachdem ich meine Präsentation beendet hatte, lächelte General Vo Nguyen Giap und lobte mich. Der General sagte: „Der beste Kämpfer ist derjenige, der mit wenigen Verlusten gewinnt.“ Dieses Sprichwort habe ich während meiner gesamten Militärkarriere immer im Sinn gehabt“, sagte Herr Hieu stolz.
Herr Hieu fügte hinzu, dass es ihm im Jahr 2004 ebenfalls eine Ehre gewesen sei, bei der Konferenz zur Feier des 50. Jahrestages des Sieges von Dien Bien Phu neben General Vo Nguyen Giap zu sitzen. Damals hatte er als stellvertretender Verteidigungsminister den Vorsitz der Konferenz inne.
Oberleutnant General Nguyen Huy Hieu hatte die Ehre, neben General Vo Nguyen Giap zu sitzen, als dieser das Amt des stellvertretenden Verteidigungsministers innehatte.
FOTO: NVCC
„Bei der Konferenz mit Hunderten von Wissenschaftlern aus 150 Ländern und Territorien sprach General Vo Nguyen Giap auf Vietnamesisch und Französisch. Als der General auf Französisch sprach, wurde ich gedolmetscht, aber während der gesamten Konferenz hörte ich den General nur über die ethnischen Gruppen unseres Landes sprechen. Der General sprach nicht über sich selbst, sondern nur über die Kunst des Volkskriegs und dankte den Ländern für ihre Unterstützung, die Vietnam geholfen hat, die beiden Widerstandskriege gegen Frankreich und die USA zu gewinnen“, schilderte Herr Hieu seinen Eindruck von General Vo Nguyen Giap.
Der ehemalige stellvertretende Verteidigungsminister bewertete den großen Sieg im Frühjahr 1975 nicht nur als den größten Meilenstein des 20. Jahrhunderts in der Geschichte unseres Landes, sondern auch als wertvolle Lektion für die Stärkung der nationalen Solidarität. Um diesen großen Sieg zu erreichen, müssen wir vor allem die Führungsrolle der Partei und Präsident Ho Chi Minh bei der Förderung des Geistes der nationalen Solidarität erwähnen.
Er ist davon überzeugt, dass die junge Generation in der gegenwärtigen Zeit, in der das Land in eine neue Ära eintritt, Patriotismus und Nationalgeist fördern muss, um alle Schwierigkeiten zu überwinden.
„Die jungen Generationen müssen die Kultur und Geschichte des Landes verstehen und begreifen, insbesondere die Kunst des Volkskriegs. Insbesondere müssen junge Menschen Wissenschaft und Technologie beherrschen, ihr Schicksal meistern – das heißt, sie müssen die Anforderungen der Integration erfüllen, moderne Technologien beherrschen, um das Vaterland frühzeitig und aus der Ferne zu schützen.“
Oberleutnant Nguyen Huy Hieu, Held der Volksarmee, ehemaliges Mitglied des Zentralkomitees der Partei (VIII., IX. und X. Amtszeit), ehemaliger stellvertretender Verteidigungsminister, nahm an vier großen Kampagnen teil: Mau-Than-Kampagne 1968, Route 9 – Südlaos-Kampagne 1971, Sommerkampagne 1972 und Ho-Chi-Minh-Kampagne 1975.
Während seiner Militärkarriere nahm er an 67 Schlachten teil. Im Alter von 26 Jahren wurde ihm der Titel Held der Volksarmee verliehen. Mit 40 Jahren wurde er zum Generalmajor befördert und war damit der jüngste General unserer Armee zu dieser Zeit.
Quelle: https://thanhnien.vn/cuoc-hanh-quan-1700-km-tien-vao-sai-gon-qua-ky-uc-cua-anh-hung-nguyen-huy-hieu-185250429112714586.htm
Kommentar (0)