Zwei US Navy SEALs rutschten vor der Küste Somalias aus und stürzten ins Meer, als sie eine Leiter hinaufkletterten, um ein Schiff zu betreten. Ihr Verbleib ist unbekannt.
Anonyme US-Verteidigungsbeamte gaben am 13. Januar bekannt, dass die US-Marine im Golf von Aden vor der Küste Somalias eine Such- und Rettungsaktion nach zwei vermissten SEALs durchführt.
Der Vorfall ereignete sich am 11. Januar, als US-Soldaten der Spezialeinheiten bei rauer See über eine Leiter ein Schiff enterten. Einer rutschte ab, wie der andere ins Meer stürzte, ist unklar. Die Identitäten der beiden Kommandosoldaten, der Name des Schiffes und der Grund ihres Einsatzes wurden nicht bekannt gegeben.
US-Spezialkräfte üben 2017 vor der Küste Kuwaits die Landung auf einem Frachtschiff. Foto: US Navy
Die ungenannten Beamten betonten, dass der Vorfall weder mit der Beschlagnahmung des Öltankers St. Nikolas durch den Iran im Golf von Oman am 11. Januar noch mit der Operation zum Schutz internationaler Frachtschiffe in dem Gebiet in Zusammenhang stehe.
Das Central Command (CENTCOM), die operative Einheit des US-Militärs im Nahen Osten, bestätigte, dass zwei Marinesoldaten vermisst werden, weigerte sich jedoch, weitere Informationen preiszugeben, bis die Suchaktion abgeschlossen sei.
Lage des Golfs von Aden. Grafik: Wikipedia
Die SEALs sind eine Einheit des US Naval Special Warfare Command und für Einsätze in allen Umgebungen ausgebildet, wobei ihre Hauptaufgabe Spezialoperationen auf See sind. Sie gelten als eine der Eliteeinheiten der USA.
Die Rolle der SEALs konzentriert sich auf Blitzkrieg-Missionen. Sie infiltrieren heimlich feindliches Gebiet, sammeln Informationen, töten oder nehmen Ziele gefangen, befreien Geiseln in kürzester Zeit und ziehen sich dann aus dem feindlichen Gebiet zurück.
Vu Anh (Laut Washington Post, Reuters )
Quellenlink






Kommentar (0)