Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sind die regionalen Universitäten am Ende ihrer Rolle angelangt?

Während der Diskussionsrunde in Gruppen zu drei Gesetzesentwürfen zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungssektors schlug ein Delegierter vor, das Konzept der regionalen Universitäten zu streichen.

VTC NewsVTC News27/10/2025

In der Gruppendiskussionsrunde äußerte sich der Vorsitzende der Nationalversammlungsdelegation von Can Tho, Nguyen Tuan Anh, zum Organisationsmodell der Universitäten. Herr Tuan Anh erklärte, dass das vietnamesische Universitätssystem zunächst aus Universitäten bestand und später durch Akademien (ebenfalls Universitäten, jedoch unter anderen Namen) ergänzt wurde. Kürzlich wurden im Hochschulgesetz zusätzliche Universitätstypen festgelegt: nationale Universitäten und regionale Universitäten.

Nicht mehr relevant

Das Land verfügt über drei regionale Universitäten: die Thai Nguyen University, die Da Nang University und die Hue University. Nach etwa 25 Jahren der Umsetzung hat das Zwei-Ebenen-Modell Mängel in seiner Organisationsstruktur offenbart. An der Universität gibt es einen Vorstand, Ausbildungseinheiten und Mitgliedshochschulen. Diese Mitgliedsuniversitäten haben ähnliche Strukturen. Wenn eine Universität beispielsweise zehn Mitgliedshochschulen hat und eine Ausbildungsabteilung hat, dann haben die anderen zehn Mitgliedshochschulen ebenfalls zehn Ausbildungsabteilungen.

Delegierter Nguyen Tuan Anh erklärte, der Apparat dieses Modells sei zu schwerfällig und kostspielig und erfordere sogar eine Erhöhung der Studierendenzahlen, um die Kosten zu rationalisieren. Er sagte, der Entwurf des Hochschulgesetzes (in der geänderten Fassung) dürfe regionale Universitäten (derzeit geregelt in den Artikeln 11 und 12) nicht ausdrücklich erwähnen. Nach der Analyse des Delegierten sei der „regionale“ Charakter der derzeitigen regionalen Universitäten nach der Straffung des Apparats und der Zusammenlegung von Provinzen nicht mehr zeitgemäß, insbesondere angesichts der digitalen Transformation in der nationalen Verwaltung.

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung verwaltet Dutzende von Schulen. Es sind also nicht unbedingt drei Regionaluniversitäten nötig, um ein paar Mitgliedsuniversitäten zu verwalten. Delegierter Tuan Anh erklärte, dass die gerade verabschiedete Resolution 71 die Abschaffung der mittleren Bildungsstufen, eine Straffung des Schulapparats und vor allem eine Neuordnung der Universitäten vorsieht. Der neueste Ansatz besteht darin, die Schulen neu zu ordnen, darunter auch die Schulen zentraler Einrichtungen in der Region oder die von lokalen Behörden verwalteten Schulen, um die Einschreibung und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen und Einrichtungen zu erleichtern. Im Sinne der Resolution 71 wird die Neuordnung der Schulen in diesen Gebieten sicherlich schwierig, wenn die Vorschriften zu den Regionaluniversitäten beibehalten werden, da die Regelungen nur begrenzt möglich sind oder später erfolgen müssen. Regionaluniversitäten unterliegen dem Gesetz und können daher nicht neu geordnet oder umorganisiert werden.

Delegierter Nguyen Tuan Anh schlug Lösungen vor. Erstens sollte das Gesetz vorschreiben, dass es im Hochschulsystem keine zweistufigen Universitäten geben darf, sondern nur einstufige Universitäten (wie die Hanoi University of Science and Technology, die National Economics University, die Can Tho University, die Ho Chi Minh City University of Economics usw.). Vietnam sollte nur Universitäten haben, die spezialisierte Ausbildungen, bestimmte spezialisierte Ausbildungen und multidisziplinäre Universitäten anbieten.

Für den Fall, dass Option 1 nicht angenommen wird, schlug Herr Tuan Anh vor, dass das Bildungsministerium eine Neubewertung vornehmen und feststellen sollte, ob die bestehenden regionalen Universitäten, wenn sie weder Studierende noch Ausbildung anbieten, als Mittelstufe gelten oder nicht. Wenn sie Mittelstufe sind, sollten sie konsequent geschlossen werden.

Ein Experte warnte, dass die Beibehaltung des regionalen Universitätsmodells nur kurzfristige Vorteile bringe, langfristig aber den nationalen Interessen schade. Daher stimmte er dem Vorschlag zu, das regionale Universitätsmodell abzuschaffen, die Schwerfälligkeit der Universitätsverwaltung zu minimieren und die Zwischenebene abzuschaffen. Die Universitätsverwaltung müsse rationalisiert werden; andernfalls werde das Problem der Qualitätssicherung der Universitätsausbildung nicht gelöst.

Bewerber informieren sich auf der Beratungsmesse zur Hochschulzulassung 2025 über Zulassungsinformationen. Foto:

Bewerber informieren sich auf der Beratungsmesse zur Hochschulzulassung 2025 über Zulassungsinformationen. Foto:

Als das Ministerium für Bildung und Ausbildung zuvor Stellungnahmen zum Entwurf des überarbeiteten Hochschulgesetzes einholte, erklärte Prof. Dr. Bui Xuan Hai, Rektor der Haiphong-Universität, dass es weltweit kaum ein zweistufiges Hochschulmodell gebe (es gebe keine „Universitäten innerhalb der Universitäten“). Dies mache es den Mitgliedsuniversitäten unmöglich, sich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig gerieten sie in eine Doppelbelastung, da sie sowohl der Universität als auch der staatlichen Verwaltungsbehörde unterstehen.

Umstellung auf integriertes Hochschulmodell

Wenn wir das zweistufige Universitätsmodell auf der Grundlage gesetzlicher Dokumente abschaffen, müssen wir den Regierungsbeschluss 452 zur Planung des Netzwerks universitärer und pädagogischer Bildungseinrichtungen für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 ändern.

Vietnam verfügt derzeit über Hochschulbildungsmodelle wie zweistufige Universitäten, Universitäten innerhalb von Universitäten (Nationale Universitäten, Regionale Universitäten); einstufige Universitäten, Schulen innerhalb von Universitäten (Hanoi University of Science and Technology, National Economics University, Ho Chi Minh City University of Economics usw.); Akademien; Universitäten; Forschungsinstitute (Postgraduiertenausbildung). Die Bewertung der Auswirkungen des überarbeiteten Gesetzes auf die Hochschulbildung zeigt, dass die Regelungen zur Organisation von Universitäten mit Mitgliedsuniversitäten (zweistufiges Modell) zahlreiche Mängel aufweisen, insbesondere bei der Umsetzung des Autonomiemechanismus.

In einem Pressegespräch bekräftigte die Abgeordnete der Nationalversammlung, Trinh Thi Tu Anh, dass die Abschaffung des Zwei-Ebenen-Modells oder zumindest die Reduzierung der Verwaltungsrolle der nationalen/regionalen Universitäten den Mitgliedsuniversitäten die gleiche Autonomie wie unabhängigen Universitäten verschaffen werde. Dies stehe im Einklang mit der Ausrichtung des überarbeiteten Hochschulgesetzes, das Autonomie in Verbindung mit Rechenschaftspflicht und Qualitätssicherung betont.

Dieser Wandel steht auch im Einklang mit internationalen Trends. Der Übergang vom „Universität-in-Universität“-Modell zu einem integrierten Universitätsmodell mit Schulen/Hochschulen ohne eigenen Rechtsstatus wird Vietnam dabei helfen, sich besser in fortgeschrittene universitäre Bildungssysteme zu integrieren. Dies erleichtert den Schulen die internationale Zusammenarbeit und die Anziehung von Investitionen.

Gemäß Beschluss 452 richtet die Regierung die Entwicklung und Verbreitung des Netzwerks bis 2030 insbesondere auf folgende Ziele aus: Entwicklung von zwei Nationaluniversitäten unter den Spitzenuniversitäten Asiens; Ausbau der Universitäten Hue und Da Nang zu Nationaluniversitäten; Modernisierung und Erweiterung des Entwicklungsraums der Thai Nguyen University in den nördlichen Mittelländern und Bergen; Modernisierung und Entwicklung weiterer Regionaluniversitäten im Nordzentrum, Südzentrum, im zentralen Hochland und im Mekongdelta.

(Quelle: Tien Phong)

Quelle: https://vtcnews.vn/dai-hoc-vung-den-luc-het-vai-tro-ar983405.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt