Am Morgen des 13. Dezember diskutierten zahlreiche Delegierte in der Diskussionssitzung der 15. Sitzung der 10. Legislaturperiode des Volksrats der Stadt Da Nang für die Amtszeit 2021-2026 die Hochwasserlage und Lösungen für die städtische Entwässerung.
Laut Le Van Dung, Delegierter des Volksrats des Bezirks Hai Chau, gestaltet sich die Hochwasserlage in einigen Gebieten von Da Nang aufgrund starker Regenfälle weiterhin schwierig. Statistiken zu den Regenfällen der Jahre 2022 und 2023 zeigen, dass es in der Region rund 50 überschwemmte Gebiete gibt, darunter einige besonders stark betroffene wie Me Suot, Cau Da Co; Yen The - Bac Son - Ton Duc Thang; Lane 96 Dien Bien Phu...

Es gibt viele objektive und subjektive Gründe, beispielsweise die Überlastung des städtischen Entwässerungssystems und der Ausgleichsbecken. Die rasante Urbanisierung führt zu zunehmender Versiegelung, wodurch die Durchlässigkeit erheblich abnimmt und die Fläche von Teichen, Seen und tiefer gelegenen Gebieten zur Wasserregulierung schrumpft. Einige große Entwässerungsprojekte wurden noch nicht abgeschlossen. Ausbaggerungs- und Rodungsarbeiten verlaufen nicht koordiniert.
„Ich denke, der Hauptgrund ist der extreme Wetterwandel. Von 1979 bis 2021 betrug der durchschnittliche Jahresniederschlag etwa 50 mm pro Stunde, der Höchstwert lag bei 100 mm in drei Stunden. Im Jahr 2022 hingegen betrug der Niederschlag 150 mm pro Stunde und 407 mm in drei Stunden. Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Niederschlag bei 73 mm pro Stunde und 145 mm in drei Stunden…“

„Das Hauptentwässerungsnetz nutzt seine natürlichen Vorteile noch nicht voll aus. Die Entwässerungsleitungen sind kreisförmig, lang und im selben Abflussgebiet konzentriert, was zu Konflikten und gegenseitiger Behinderung des Abflusses führt“, sagte Delegierter Dung.
Um die Hochwassersituation insgesamt zu lösen, sind laut Delegiertem Dung umfangreiche Ressourcen und ein langer Zeitraum erforderlich. Kurzfristig muss die Stadt neben Ausbaggerungs- und Räumungsarbeiten sowie der Beschleunigung des Baus der noch nicht fertiggestellten Hauptentwässerungsleitungen Ressourcen priorisieren, um in einigen Gebieten sofort Maßnahmen zu ergreifen. Es gilt, in neue Entwässerungswege zu Flüssen und Buchten zu investieren, um die bestehenden Entwässerungswege zu entlasten und die Vorteile der Lage an Flüssen und Meeren zu nutzen. Die Stadt muss ihre Ressourcen auf Hochwasserschutzprojekte konzentrieren.
Zu diesem Thema erklärte Herr Phung Phu Phong, Direktor des Bauamts von Da Nang, dass es sich nicht nur um ein Problem in Da Nang, sondern in allen städtischen Gebieten handele. Die Stadtverwaltung habe von allen Ebenen Anweisungen erhalten, die bestehenden Mängel im Entwässerungssystem zu bewerten und zu beheben, insbesondere nach den historischen Regenfällen vom 14. Oktober 2022. Städtische Überschwemmungen seien auf mangelhafte Stadtplanung zurückzuführen. So sei in einigen überschwemmten Gebieten noch nicht in die Entwässerungsinfrastruktur investiert worden, und die Situation der Menschen, die auf landwirtschaftlichen Flächen Häuser bauen, sei besorgniserregend.

Im Jahr 2024 wird die Stadt neben ihren regulären Aufgaben weiterhin die Umstrukturierung von Bezirken zu Abteilungen und Zweigstellen fortsetzen, um Ausbaggerungen durchzuführen, proaktiv auf Regenfälle zu reagieren, Arbeiten vorherzusagen usw. Gleichzeitig wird die Stadt Ausrüstung anschaffen und ihre Fähigkeit zur Bewältigung von städtischen Überschwemmungen verbessern.
Bezüglich des Überschwemmungsgebiets Me Suot hat das Volkskomitee der Stadt Da Nang die zuständigen Behörden beauftragt, die Möglichkeit eines Entwässerungsdurchlasses in der Phung-Hung-Straße (vom Stadtteil Hoa Minh bis zur Bucht von Da Nang) zu untersuchen und vorzuschlagen, um die Belastung des Phu-Loc-Kanals zu reduzieren. Die Bewertung des Dossiers soll im ersten Quartal 2024 abgeschlossen sein. Die Stadt hat zudem angeordnet, die Abflussmenge zu überprüfen und die Mängel zu ermitteln, um im Januar 2024 geeignete Maßnahmen ergreifen zu können.
Laut Herrn Phong hat das Volkskomitee der Stadt angeordnet, die laufenden Entwässerungsprojekte zu beschleunigen und Untersuchungen und Bewertungen durchzuführen, um den Regulierungssee vor der Regenzeit umgehend auszubaggern und zu sanieren.
Langfristig werden die Behörden ein Frühwarnsystem erforschen und aufbauen. Die Stadt setzt eine spezielle Planung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung um, die auf Niederschlagsdaten und Klimaberechnungen basiert. Der Planungsbericht soll voraussichtlich im Juni 2024 zur Genehmigung eingereicht werden.

Herr Luong Nguyen Minh Triet, Vorsitzender des Volksrats von Da Nang, bestätigte, dass dies ein berechtigtes Anliegen sei und von vielen Wählern gemeldet worden sei. Herr Triet schlug vor, dass die Bauwirtschaft sowie andere Branchen von der Investitions- und Beschaffungsphase über die Planungs- und Technikphase bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit eng zusammenarbeiten müssten, um die Bevölkerung zur Mitwirkung zu bewegen. Insbesondere sollten die Ressourcen vorrangig für die vollständige Sanierung der stark überschwemmten Gebiete eingesetzt und nicht unkoordiniert investiert werden.
„Auch die Ausbaggerung des Ausgleichssees und die Ablagerung des Schlamms gestalten sich schwierig. Seit einem halben Jahr gibt es nun schon keine Lösung. Das ist unser Problem und kann nicht den Mechanismen, der Politik oder den gesetzlichen Bestimmungen angelastet werden. Es ist das Ergebnis mangelnder Koordination und direkter Bemühungen unsererseits. Die Identifizierung des Problems führt zu Lösungen, die es vollständig beheben. Ich bitte das Volkskomitee der Stadt Da Nang daher dringend, sich dieser Angelegenheit anzunehmen“, betonte Herr Triet.
Quelle






Kommentar (0)