Soldaten entspannen in Hängematten und überlassen Zivilisten ihre Betten.
Viele Fischerboote wurden von den Wellen an Land gespült und schwer beschädigt; Häuser stürzten ein, Mauern rissen, Dächer wurden abgedeckt; Hab und Gut, Motorräder, Fernseher, Tische, Stühle, Betten und Kleiderschränke wurden beschädigt und ins Meer gespült… So erging es 24 Haushalten in dem Küstenfischerdorf am Ende des Dorfes An Quang Dong (Gemeinde De Gi, Provinz Gia Lai ) nach dem Sturm Nr. 13. Glücklicherweise wurden vor dem Eintreffen des Sturms 85 Personen mobilisiert und von Offizieren und Soldaten der Grenzschutzstation Cat Khanh (Grenzschutzkommando der Provinz Gia Lai) unterstützt, um rechtzeitig evakuiert zu werden, sodass alle in Sicherheit waren.
Phan Thi Nhuong (46 Jahre, aus dem Dorf An Quang Dong) grub sich durch eine dicke Sandschicht und legte die zerklüfteten Mauern frei, die noch immer an den Fundamenten des gerade eingestürzten Hauses hingen. Mit Tränen in den Augen erzählte sie: „Mein Haus war so stabil, aber nach nur einem Sturm ist alles zerstört. In den letzten zwei Tagen haben uns die Offiziere und Soldaten der Grenzschutzstation Cat Khanh aufgenommen und uns in Not und Leid aufgenommen. Obwohl sie mit den Hilfsmaßnahmen nach dem Sturm beschäftigt waren, sorgten die Soldaten dafür, dass die Menschen genug zu essen und zu schlafen hatten. Diese Güte wird uns allen für immer in Erinnerung bleiben.“
Beim Blick in die Zimmer der Menschen sahen wir ordentlich aufgereihte Etagenbetten. Auf dem kleinen Holztisch hatten die Soldaten neben Gläsern und Tassen auch Bücher, Zeitungen, Schach und chinesisches Schach für die Evakuierten bereitgestellt. Oberst Nguyen The Vinh, Kommandeur des Militärkommandos der Provinz Gia Lai, erklärte: „Aufgrund der großen Anzahl an Evakuierten mussten Offiziere und Soldaten der Grenzschutzstation Cat Khanh sowie zahlreicher Behörden und Einheiten des Militärkommandos der Provinz Gia Lai im Freien Hängematten und provisorische Zelte aufstellen.“
![]() |
| Offiziere und Soldaten des Gia Lai Provincial Border Guard Command helfen den Menschen in der Gemeinde De Gi, die Folgen des Sturms Nr. 13 zu bewältigen. |
Tatsächlich haben wir erfahren, dass die Einheit in den letzten zwei Tagen aus dem „Reisglas für die Armen“-Fonds fast 100 Sets mit Decken, Kleidung und anderen Dingen des täglichen Bedarfs gekauft hat, um die Menschen zu versorgen.
Nachts hallte das Küstenfischerdorf vom Gesang junger Soldaten in grünen Uniformen und von Kindern wider. Mitten im Sturm wurde die enge Beziehung zwischen Armee und Bevölkerung durch solche einfachen, vertrauten Dinge genährt.
Konzentration auf die Lösung der "4 Prioritäten"
Gemäß der Anweisung von Vizepremierminister Tran Hong Ha: „Militäreinheiten, die an der Unterstützung der Gemeinden bei der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen beteiligt sind, müssen sich auf die Umsetzung der „4 Prioritäten“ konzentrieren (Unterstützung der Gemeinden bei der Reinigung, dem Sammeln von Schlamm, abgebrochenen und umgestürzten Ästen an 4 Prioritätsorten: Straßen, Krankenhäuser, Schulen, Büros). In den vergangenen zwei Tagen haben Soldaten ununterbrochen Truppen in 3 Schichten und 4 Teams eingesetzt, um den Arbeitsfortschritt zu beschleunigen und den Menschen praktisch zu helfen.“
Sturm Nr. 13 ist vorüber, doch die Folgen der Tragödie, die Not und die Schwierigkeiten in vielen Küstenregionen der Provinz Dak Lak sind weiterhin spürbar. Hunderte Häuser wurden ihrer Dächer beraubt, Tausende Haushalte wurden von den Fluten überschwemmt, Felder, Gärten und Teiche wurden verwüstet…
Am Mittag des 8. November, trotz der brütenden Hitze, waren in der Provinz Gia Lai über 7.000 Offiziere, Soldaten und Milizionäre unermüdlich im Einsatz, um der Bevölkerung zu helfen. In den Gemeinden Cat Tien, Hoa Hoi, Hoi Son und Phu My baggerten junge Soldaten der 2. Division (Militärregion 5) an nur einem Vormittag fast 300 Kubikmeter Schlamm, Bäume und Müll aus, die auf der Provinzstraße 639 sowie auf den Straßen zwischen den Dörfern und Gemeinden zu Verkehrsbehinderungen geführt hatten. Sie halfen acht Grund- und weiterführenden Schulen beim Baumschnitt, beim Decken von Dächern und beim Reinigen von Tischen und Stühlen. Außerdem unterstützten sie die örtlichen Elektrizitätsarbeiter beim Wiederaufbau von 41 Strommasten und Umspannwerken und leisteten gemeinsam mit Mitgliedern der örtlichen Jugendorganisation und Jugendlichen Hilfe für Hunderte von Familien, deren Häuser durch Wind abgedeckt oder eingestürzt waren. Im Geiste dringenden und aktiven Handelns arbeiteten in den Gemeinden An Luong, Binh Duong, Phu My Dong, Phu My Tay, Tuy Phuoc und Binh Khe die Verstärkungs- und Unterstützungskräfte der 573. Luftverteidigungsbrigade, der 572. Artilleriebrigade (Militärregion 5), der 31. Division (Heereskorps 34) sowie Behörden und Einheiten des Provinzmilitärkommandos Gia Lai gemeinsam an der Reinigung von fast 30 km Straßen. Dadurch konnten 314 Haushalte, 26 Schulen, medizinische Zentren, Krankenhäuser und 14 traditionelle Märkte, die durch Überschwemmungen schwer beschädigt worden waren, schrittweise stabilisiert und wieder in Betrieb genommen werden.
Getreu dem Motto „Niemanden zurücklassen, niemanden im Freien leben lassen, niemanden Durst oder Hunger leiden lassen“ haben Soldaten und Milizionäre in Song Cau, Tuy An Bac (Dak Lak); Duc Pho, Sa Huynh, Binh Son, Binh Chuong (Quang Ngai); Tra Leng, Tra Doc, Tra Tan, Kham Duc (Da Nang) … Hänge überwunden, Wälder durchquert und Dutzende Tonnen Lebensmittel und Vorräte zu Haushalten gebracht, die durch Überschwemmungen und Erdrutsche von der Außenwelt abgeschnitten waren. Familien, deren Häuser eingestürzt oder weggespült wurden, erhielten von Soldaten Hilfe beim Bau von Strohhütten oder provisorischen Unterkünften oder bei der vorübergehenden Unterbringung in Büros und Kasernen.
Am 8. November bekundete Generalmajor Luong Dinh Chung, Parteisekretär und Politkommissar des Militärbezirks 5, sein Beileid und überreichte den Familien der Opfer der Stürme und Überschwemmungen in den beiden Provinzen Gia Lai und Dak Lak Geschenke. Gleichzeitig sprach er sein Beileid aus, besuchte die Familien und überreichte ihnen Geschenke. Genosse Thai Dai Ngoc, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Provinzparteikomitees von Gia Lai, lobte die Streitkräfte für ihren Einsatz und ihre Unterstützung der Bevölkerung: „Gia Lai gehört zu den am stärksten von Sturm Nr. 13 betroffenen und schwer beschädigten Gebieten. Dank der Hilfe der militärischen Behörden und Einheiten werden die Aufräumarbeiten mit Hochdruck und großem Erfolg durchgeführt. Das örtliche Parteikomitee, die Regierung und die Bevölkerung anerkennen und würdigen den Einsatz der Streitkräfte.“
Am späten Nachmittag waren die Hemden schweißnass, doch das Geräusch von Hacken, Schaufeln und Kettensägen war ununterbrochen zu hören. Einige fällten Bäume, andere rodeten Land, wieder andere reparierten Dächer und sammelten beschädigte Möbel ein. Oberleutnant Le Van Phi, stellvertretender Kompaniechef der 1. Kompanie, Bataillon 85, Regiment 888, erklärte uns: „Wir arbeiten hart daran, den Menschen zu helfen, ihr Leid zu lindern und ihr Leben so schnell wie möglich zu stabilisieren.“
* Besuchen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt, um verwandte Nachrichten und Artikel zu sehen.
Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/dan-quan-doc-chien-giup-dan-1011149







Kommentar (0)