Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hinter den massiven US-Luftangriffen auf Syrien

Báo Dân tríBáo Dân trí28/10/2023

[Anzeige_1]
Đằng sau việc Mỹ dồn dập không kích Syria - 1

Ein amerikanischer F-16-Kampfjet (Foto: Getty).

In den vergangenen zehn Tagen wurden US- Militärstützpunkte in Ostsyrien und im Westirak wiederholt mit Raketen und Drohnen angegriffen. Bislang waren die dortigen US-Streitkräfte Ziel von mindestens 22 Angriffen.

Bei den Angriffen wurden mehr als 20 US-Soldaten leicht verletzt und ein ziviler Auftragnehmer getötet.

Anfang dieser Woche kündigte Präsident Joe Biden eine Reaktion an, sollten solche Angriffe anhalten. Doch ein Ende der Angriffe ist nicht in Sicht.

Washington reagierte mit Luftangriffen. US-F-16-Kampfjets zerstörten ein Lagerhaus und einen Bunker mit Waffen, die vermutlich den vom Iran unterstützten Kräften in Syrien gehörten. Berichte über Opfer infolge der Vergeltungsschläge Washingtons liegen derzeit nicht vor.

Đằng sau việc Mỹ dồn dập không kích Syria - 2

(Karte: BBC)

Iran steckt hinter Angriffen auf das US-Militär?

Militärbeobachter gehen davon aus, dass die Angriffe auf das US-Militär möglicherweise vom Irakischen Islamischen Widerstand verübt wurden. Dabei handelt es sich um eine aufstrebende Kraft im Nahen Osten, die gegründet wurde, um extremistischen bewaffneten Gruppen in Syrien und dem Irak zu helfen, ihre Kräfte zu bündeln und eine große Militärorganisation aufzubauen.

Allerdings ist das oben genannte Argument möglicherweise nicht ganz richtig, und es gibt auch Meinungen, dass diese Truppe geschaffen wurde, um die wirklich wichtige Rolle des Korps der iranischen Islamischen Revolutionsgarde zu verschleiern.

Bislang gibt es keine direkten oder zumindest keine öffentlich zugänglichen Beweise, die den Iran mit den jüngsten Anschlägen in Verbindung bringen. Die extremistischen Gruppen, die den Irakischen Islamischen Widerstand bilden, wurden jedoch alle von Teheran gegründet, finanziert oder unterstützt.

Dies beweist nicht, dass die bewaffnete Gruppe stets den Befehlen des Iran folgt, sondern zeigt lediglich die enge Verbindung zwischen beiden Seiten. Daher gilt sie als Teil der von Teheran gegründeten „Achse des Widerstands“.

Diese Gruppen sind über den gesamten Nahen Osten verstreut, vom Jemen bis zum Mittelmeer. Zu diesem Netzwerk gehören die Eliteorganisation Hisbollah im Libanon, die Huthi im Jemen und seit neuestem auch die Hamas im Gazastreifen.

US-Berechnungen nach Vergeltungsluftangriffen

Đằng sau việc Mỹ dồn dập không kích Syria - 3

Der US-Flugzeugträger USS Gerald R. Ford im östlichen Mittelmeer (Foto: Getty).

Die USA haben zwei Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer verlegt und zusätzliche militärische Mittel, insbesondere Raketenabwehrsysteme, in den umliegenden Gebieten stationiert. Laut dem Weißen Haus sollen diese Maßnahmen militärische Interventionen im Nahen Osten verhindern und begrenzen, die zu direkten Konfrontationen und einer Eskalation der regionalen Spannungen führen könnten.

Darüber hinaus soll dieser Schritt auch den Schutz der rund 900 US-Soldaten in Syrien und 2.500 im Irak erhöhen. Der Hauptzweck der Präsenz dieser Streitkräfte im Nahen Osten besteht darin, den Kampf gegen den selbsternannten Islamischen Staat (IS) zu unterstützen.

Nach dem US-Angriff erklärte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin: „Wir können Angriffe auf US-Streitkräfte, die vom Iran unterstützt werden, nicht akzeptieren, und diese Angriffe müssen sofort aufhören. Der Iran will das Spiel ‚Steine ​​werfen und die Hände verstecken‘ spielen und bestreitet kontinuierlich die Verantwortung für diese Angriffe, aber Washington wird es nicht ignorieren.“

„Wenn die Angriffe iranischer Stellvertreterkräfte auf US-Militärpersonal anhalten, werden wir nicht zögern, zusätzliche Maßnahmen zum Schutz unserer Bevölkerung zu ergreifen“, warnte der Pentagon-Chef.

Die abschreckende Wirkung der USA und ihre Luftwaffenkapazitäten werden Teheran zweimal überlegen lassen, bevor es sich entscheidet, der Hisbollah einen Großangriff auf Israel zu gestatten.

Wird der Konflikt eskalieren?

Seit dem Aufflammen der Spannungen im Nahen Osten am 7. Oktober sind die USA einem direkten Militärschlag so nahe gekommen. Angesichts des aktuellen Chaos im Gazastreifen und der geplanten Vergeltungsschläge Israels könnten die USA in der Region schon bald nur noch ein Pulverfass sein, warnen Analysten.

Allerdings fiel die Reaktion der USA auf die jüngsten Angriffe vorsichtiger aus. Das Weiße Haus versuchte Berichten zufolge eher abzuschrecken als anzugreifen.

Die USA haben ihre Bedenken deutlich zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass „die Angriffe ausschließlich dem Schutz der US-Soldaten im Irak und in Syrien dienten“.

Man kann erkennen, dass diese Aussage die Botschaft vermittelt: „Gehen Sie einen Schritt zurück, wir werden auch nachgeben.“

„Wir rufen weiterhin alle Parteien dazu auf, Maßnahmen zu vermeiden, die den Konflikt eskalieren und zu einem regionalen Konflikt werden lassen könnten“, sagte der US-Verteidigungsminister.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt