Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Spuren auf der regionalen Landkarte

VHO – Die ASEAN-Länder fördern zunehmend die Rolle des Sports als „gemeinsame Sprache“ des Friedens, der Solidarität und der Entwicklung.

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa29/10/2025

In Kuala Lumpur (Malaysia) wohnten Premierminister Pham Minh Chinh und die Staats- und Regierungschefs der ASEAN-Staaten der Unterzeichnungszeremonie des Memorandum of Understanding zur Fußballkooperation zwischen dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und dem Weltfußballverband (FIFA) bei. Zuvor hatte Vietnam erfolgreich das 16. ASEAN-Treffen hochrangiger Sportfunktionäre (SOMS-16) und das 8. ASEAN-Ministertreffen für Sport (AMMS-8) ausgerichtet.

Diese Ereignisse zeigen, dass die ASEAN-Staaten die Rolle des Sports als „gemeinsame Sprache“ des Friedens , der Solidarität und der Entwicklung zunehmend fördern.

Von AMMS-8 in Hanoi bis zum ASEAN-FIFA-Memorandum of Understanding

Da Vietnam die SOM-16 und die AMMS-8 erfolgreich ausgerichtet hat, zeigt sich, dass es sich hierbei nicht nur um ein Forum zur Diskussion von Strategien und Ausrichtungen für die regionale Sportentwicklung handelt, sondern auch um einen wichtigen Wendepunkt in der Kulturdiplomatie, der den Einsatz von Sport zur Vernetzung der Menschen, zum Ausbau der Zusammenarbeit und zur Verbreitung des Bildes eines freundlichen, verantwortungsbewussten und vertrauenswürdigen Vietnams demonstriert.

Vietnams Markierung auf der Regionalkarte - Foto 1

Unterzeichnungszeremonie einer Absichtserklärung zur Fußballkooperation zwischen ASEAN und FIFA

Neue Erklärungen und Abkommen (von der gemeinsamen Erklärung der AMMS-8 bis zur Erneuerung der Absichtserklärung zwischen der FIFA und der ASEAN und der Initiative „FIFA ASEAN Cup“) zeigen, dass der Sport neben den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales zu einer weichen Säule der regionalen Zusammenarbeit wird, in der Vietnam als proaktives, kreatives und zunehmend einflussreiches Land eine herausragende Rolle spielt.

Die Konferenzen SOMS-16 und AMMS-8, die vom 13. bis 17. Oktober in Hanoi stattfanden, brachten rund 200 Delegierte zusammen, darunter Minister, stellvertretende Minister und Leiter von Sportbehörden aus ASEAN-Staaten und Osttimor. Diese Fachtagungen dienten nicht nur als Forum für die strategische Planung der kommenden Jahre, sondern auch zur Festlegung von Prioritäten für die Entwicklung des Schulsports, die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit, die Wahrung der Integrität im Sport und den Ausbau der Zusammenarbeit mit Dialogpartnern wie Japan, China, der FIFA und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Vietnam hat als Gastgeberland hervorragende Koordinationsfähigkeiten bewiesen, zur Gestaltung der Agenda beigetragen und neue Initiativen vernetzt, wodurch das Land sein Image als sicheres, professionelles und regional zukunftsorientiertes Reiseziel gestärkt hat.

Am 16. Oktober veröffentlichte das 8. Treffen der ASEAN-Sportminister eine gemeinsame Erklärung, in der das Ziel eines „gesunden, dynamischen und nachhaltigen ASEAN“ betont und Sport als Bildungsinstrument sowie als Brücke für Gleichberechtigung und Integration betrachtet wird. Das Dokument legt zudem konkrete Aufgaben fest, wie die Umsetzung einer neuen Phase der ASEAN-FIFA-Kooperation, die Fortsetzung des Kooperationsrahmens mit der WADA im Bereich Anti-Doping und den Abschluss der nächsten Phase des ASEAN-Sportaktionsplans.

Der nächste Meilenstein war die Unterzeichnungszeremonie der Absichtserklärung zwischen der FIFA und der ASEAN am 26. Oktober in Kuala Lumpur. Damit wurde die Zusammenarbeit beider Seiten um weitere fünf Jahre verlängert und die Initiative „FIFA ASEAN Cup“ angekündigt – ein regionales Turnier nach dem Vorbild des Arabischen Pokals für südostasiatische Nationalmannschaften. Ziel des Turniers ist es, ein wettbewerbsintensives Umfeld zu schaffen, die Wettbewerbsmöglichkeiten zu erweitern, Zuschauer anzulocken und den Markt für Sportrechte auszubauen, während gleichzeitig der ASEAN-Fußball mit dem internationalen Wettbewerbssystem der FIFA verknüpft wird.

Da Fußball in vielen südostasiatischen Ländern als Kern der Sport- und Unterhaltungsindustrie gilt, verspricht diese Veranstaltung einen starken Impuls für das Wirtschaftswachstum im Sportbereich, die Förderung des Tourismus und die regionale Zusammenarbeit. Im Hinblick auf die Integrität des Sports fördert die ASEAN weiterhin die Zusammenarbeit mit der WADA, stärkt das Anti-Doping-Netzwerk und teilt Experten und Testdaten, um eine transparente Entwicklung des regionalen Sports und die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten. Dies ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein politisches und kulturelles Signal, das das Engagement der ASEAN für den Schutz der Werte eines sauberen und fairen Sports bekräftigt.

Das Bild eines dynamischen Vietnams verbreiten

Aus kulturdiplomatischer Sicht birgt die Ausrichtung und der Vorsitz der ASEAN-Sportkonferenzen durch Vietnam viele positive Aspekte. Zunächst einmal den symbolischen Wert, da Hanoi zum Zentrum für die Koordinierung regionaler Initiativen wird und damit Vietnams Organisationsfähigkeit und seine verbindende Rolle innerhalb der ASEAN deutlich unterstreicht. Hinzu kommt der institutionelle Wert: Die auf der Konferenz verabschiedeten Dokumente und Abkommen schaffen einen rechtlichen Rahmen für die Umsetzung einer Reihe bilateraler und multilateraler Kooperationsprogramme – von der Förderung des Schulsports über die Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern bis hin zur Verbesserung der Standards von Sportanlagen und des Athletenmanagements.

Schließlich bietet jede regionale Sportveranstaltung einen doppelten Nutzen für Tourismus, Dienstleistungen, Medien und die Förderung des nationalen Images. Jede Eröffnungszeremonie, jede Austauschveranstaltung, jedes Bild freundlicher und gastfreundlicher Vietnamesen wird zu einem wertvollen Bestandteil der nationalen Marke. Solche kulturellen Begegnungen helfen internationalen Partnern, Vietnam nicht nur anhand von Zahlen oder politischen Maßnahmen, sondern durch lebendige, positive und nachhaltige Erlebnisse wahrzunehmen.

Um jedoch weiche Vorteile in echte Wettbewerbsfähigkeit umzuwandeln, benötigt Vietnam eine systematische Strategie zur sportwirtschaftlichen Entwicklung. Zunächst muss der Einfluss von Sportveranstaltungen auf Tourismus, Dienstleistungen, Medien und das nationale Image quantifiziert werden. Anschließend gilt es, die gesamte Wertschöpfungskette von der Organisation über Sicherheit, Gesundheitswesen und Bildrechte bis hin zu technischen Standards zu vervollständigen. Gleichzeitig sollte das Modell der öffentlich-privaten Partnerschaft gefördert werden, um gesellschaftliche Ressourcen für Infrastruktur, Nachwuchsförderung und die Organisation von Veranstaltungen zu mobilisieren. Wenn diese Komponenten synchron wirken, kann der vietnamesische Sport die Chancen der regionalen Zusammenarbeit besser nutzen, insbesondere mit dem Start des „FIFA ASEAN Cup“, der sowohl für Athleten als auch für die Sportwirtschaft ein neues Betätigungsfeld eröffnet.

Von den Treffen in Hanoi bis zur Unterzeichnungszeremonie in Kuala Lumpur markiert der Oktober 2025 einen wichtigen Schritt für den ASEAN-Sport und Vietnams zunehmend bedeutende Rolle bei der Schaffung eines neuen Kooperationsraums. Kulturdiplomatie durch Sport bringt einen doppelten Nutzen: Sie erweitert den nationalen Einfluss und stärkt gleichzeitig die regionale Gemeinschaft.

Wenn Verpflichtungen wie die Gemeinsame Erklärung der AMMS-8, das Memorandum of Understanding zwischen ASEAN und FIFA sowie die Zusammenarbeit zwischen ASEAN und WADA synchron umgesetzt werden, wird der Sport nicht nur eine Freude auf den Tribünen sein, sondern auch zu einer treibenden Kraft für ein gesundes, nachhaltiges und inklusives ASEAN werden – wo Vietnam weiterhin als verantwortungsvoller Partner und vertrauenswürdiger Austragungsort für internationale Veranstaltungen Maßstäbe setzt.

Quelle: https://baovanhoa.vn/the-thao/dau-an-viet-nam-tren-ban-do-khu-vuc-177720.html


Etikett: Vietnam Sport

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt