Prostataerkrankungen können aufgrund der Lage und Funktion der Prostata im Körper auch den Magen beeinträchtigen. Laut der Gesundheitswebsite Medical News Today (UK) ist die Prostata eine kleine, walnussgroße Drüse vor dem Rektum und der Blase.
Ein geschwollener Unterleib und Magenschmerzen können Anzeichen einer vergrößerten Prostata sein.
PEXELS
Die Hauptfunktion der Prostata besteht darin, eine spezielle Flüssigkeit abzusondern, die eine sehr wichtige Rolle bei der Bildung von Spermien spielt. Da sich die von der Prostata abgesonderte Flüssigkeit mit anderen Flüssigkeiten des Samens vermischen muss, ist die Prostata mit der Harnröhre verbunden.
Unter normalen Bedingungen verursacht die Prostata keine gesundheitlichen Probleme. Wenn diese Geschlechtsdrüse jedoch vergrößert ist (auch als Prostatahypertrophie bekannt), treten einige unangenehme Symptome auf.
Eine vergrößerte Prostata komprimiert die umgebenden anatomischen Strukturen. Das Risiko einer Prostatavergrößerung steigt ab dem 40. Lebensjahr. Statistiken zeigen, dass etwa 90 % der Männer ab 80 Jahren an einer Prostatavergrößerung leiden.
Eine vergrößerte Prostata beeinträchtigt Blase und Harnröhre. Patienten leiden unter Symptomen wie Schwierigkeiten beim Entleeren der Blase und schwachem Harnfluss. In schweren Fällen führt eine vergrößerte Prostata zu blutigem Urin, Fieber, Schmerzen und Schwellungen im Bauchraum, was sich wiederum auf den Magen auswirkt.
Je nach Schwere der Erkrankung wird der Arzt die entsprechende Behandlung veranlassen. Leichte Fälle einer Prostatavergrößerung werden medikamentös behandelt. Die beiden am häufigsten eingesetzten Medikamente sind Alphablocker und Reduktasehemmer.
Wenn Medikamente nicht wirken, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Je nach Gesundheitszustand des Patienten kann der Arzt weniger invasive Methoden empfehlen.
Obwohl eine vergrößerte Prostata unangenehm ist, kann sie effektiv behandelt werden. Laut Medical News Today deuten einige Forschungsergebnisse darauf hin, dass die Erkrankung das Risiko für Prostatakrebs nicht erhöht.
Quelle: https://thanhnien.vn/dau-hieu-canh-bao-dau-da-day-that-ra-la-benh-tuyen-tien-liet-185240721181140662.htm
Kommentar (0)