Die Vietnam Academy of Science and Technology (VAST) hat sich gerade mit der US-Botschaft in Vietnam, dem International Committee for Search of Missing Persons (ICMP) und dem Vietnam Office for Search of Missing Persons (VNOSMP) abgestimmt, um eine Übergabezeremonie für Ausrüstung, Chemikalien und DNA-Identifizierungsverfahren zu organisieren, mit der die Überreste nicht identifizierter Märtyrer in Vietnam identifiziert werden sollen.
Nach Angaben von VAST erfolgt die Veranstaltung im Rahmen des nicht rückzahlbaren ODA-Projekts „Verbesserung der Fähigkeit zur Identifizierung von Kriegsresten durch Zusammenarbeit bei Entwicklung, Technologietransfer und Beschaffung von Ausrüstung, Chemikalien und Verbrauchsmaterialien“ (Projekt), das von der US- Regierung finanziert wird. US-Botschafter in Vietnam, Marc Knapper, und Prof. Dr. Chu Hoang Ha, Vizepräsident von VAST, leiteten die Zeremonie.
Vertreter des Instituts für Biologie (VAST) des ICMP präsentierten das Protokoll der Geräteübergabe des Projekts. (Foto: VAST) |
In seiner Rede bei der Veranstaltung sagte Prof. Dr. Chu Hoang Ha, dass Wissenschaftler des Institute of Biology (unter VAST) und internationale Experten des ICMP nach fast zweijähriger Implementierungszeit die Technologie zur Analyse von DNA-Überresten auf der Grundlage von Next-Generation-Sequencing (NGS) und SNP-Markern entwickelt und optimiert hätten – geeignet für die spezifischen Bedingungen in Vietnam, wo Überreste nach Jahrzehnten in einer tropischen Umgebung stark zersetzt sind.
Laut Prof. Dr. Ha stellen die erzielten Ergebnisse einen wichtigen Fortschritt dar: Die Erfolgsquote bei der DNA-Extraktion aus sterblichen Überresten stieg von 22 % auf 70 %. Die neue Technologie ermöglicht den Abgleich mit entfernten Verwandten über bis zu vier bis fünf Generationen hinweg – etwas, das bisher noch nie erreicht wurde. Vietnam hat damit erstmals die Machbarkeit der Anwendung fortschrittlicher Gensequenzierungstechnologie zur groß angelegten DNA-Identifizierung von Märtyrerresten demonstriert.
Die diesmal erhaltene Ausrüstung gilt als wichtige technische Grundlage, die dazu beiträgt, die Analysekapazität zu verbessern, moderne Technologien zu beherrschen und den spezifischen Anforderungen stark zersetzter Überreste gerecht zu werden.
Prof. Dr. Chu Hoang Ha fügte hinzu, dass ab dem 1. Juli 2025 die verbleibenden Arbeiten des Projekts direkt vom US-Außenministerium, insbesondere von derpolitischen Abteilung der US-Botschaft in Vietnam, überwacht und umgesetzt werden. Diese Übertragung bekräftigt das langfristige Engagement der Vereinigten Staaten für humanitäre Programme in Vietnam und eröffnet gleichzeitig Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Organisationen und Experten beider Länder.
Delegierte besuchen das DNA-Labor im VAST DNA Identification Center. (Foto: VAST) |
US-Botschafter in Vietnam, Marc Knapper, bekräftigte, dass die Veranstaltung ein konkreter Beweis dafür sei, was die vietnamesisch-amerikanische Partnerschaft leisten kann. Im Kontext des 30-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen beider Länder und des Blicks in die Zukunft im Rahmen der umfassenden strategischen Partnerschaft spiele die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit eine wesentliche Rolle bei der gemeinsamen Überwindung der Kriegsfolgen. Er äußerte die Hoffnung, dass die Parteien weiterhin eng zusammenarbeiten werden, um das Projekt auszubauen und weitere positive Ergebnisse zu erzielen.
Die Zeremonie stellt einen bedeutenden Meilenstein in der humanitären Zusammenarbeit und der Überwindung der Folgen des Krieges dar und zeigt zugleich die Entschlossenheit der vietnamesischen und der US-Regierung, auf der Grundlage von Wissenschaft, Technologie und humanitären Werten gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Quelle: https://thoidai.com.vn/dau-moc-moi-trong-hop-tac-xac-dinh-hai-cot-liet-si-viet-nam-hoa-ky-214791.html
Kommentar (0)