Bildungsminister Nguyen Kim Son hat der Nationalversammlung gerade bei der Diskussionsrunde zum Lehrergesetzentwurf eine Reihe von Fragen erläutert.
Schüler nehmen nach der Schule an zusätzlichem Unterricht in einem Nachhilfezentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt teil – Foto: NHU HUNG
In Bezug auf den Sonderunterricht durch Lehrer erklärte Minister Nguyen Kim Son, dass das Ministerium nicht den Sonderunterricht verbiete, sondern Verhaltensweisen im Rahmen des Sonderunterrichts untersagt, die gegen die Ethik und die Berufsgrundsätze der Lehrer verstoßen. Das heißt, es werden bestimmte Zwangsmaßnahmen der Lehrer in dieser Angelegenheit verboten.
Dr. Nguyen Tung Lam (Vizepräsident der Vietnamesischen Vereinigung für Pädagogische Psychologie)
Leiden, weil man nicht mehr lernt
„Nachhilfe und zusätzliches Lernen sind ein echtes Bedürfnis von Schülern und Lehrern. Die Politik des Bildungsministeriums, Lehrern Nachhilfe nicht zu verbieten, ist vernünftig. Aus der Sicht der Eltern schlage ich jedoch vor, dass staatliche Stellen spezifische Regelungen für Nachhilfe und zusätzliches Lernen erlassen.
„Insbesondere ist es Lehrern nicht gestattet, Schüler zu zwingen, zusätzlichen Unterricht bei ihnen zu besuchen. Sollte dies der Fall sein, müssen Lehrer mit den strengsten Sanktionen rechnen“, schlug Herr Ngo Hong Cu, ein Elternteil aus Ho-Chi-Minh-Stadt, vor.
Herr Cu sagte, dass sein Sohn im letzten Jahr, als er in der 9. Klasse war, eine „anhaltende Krise“ durchgemacht habe, weil er in seiner regulären Klasse keinen zusätzlichen Unterricht beim Mathematiklehrer besucht habe.
„Die meisten Schüler in der Klasse meines Kindes nehmen bei diesem Lehrer zusätzlichen Mathematikunterricht. Nur mein Kind und ein weiterer Schüler lernen woanders. Als mein Kind die Aufnahmeprüfung für eine Fachschule machte, wurde mir ein Lehrer am Gymnasium vorgestellt und mein Kind nimmt seit dem Sommer der 8. Klasse Unterricht.“
Ich dachte, das wäre normal. Aber das war es nicht. Mein Kind wurde oft an die Tafel gerufen, um Fragen zu beantworten, Übungen zu machen ... Fehler sind für Schüler unvermeidlich. Und jedes Mal, wenn er einen Fehler machte, machte sich der Lehrer über ihn lustig und sagte: „Du hast den Test so gemacht und willst auf eine Fachschule? Du hast bei so einem einfachen Test einen Fehler gemacht und willst trotzdem hoch hinaus. Glaubst du, du schaffst die Prüfung für die Fachschule?“
Herr Cu sagte außerdem: „Schüler, die bei ihr Zusatzunterricht nehmen, erzielen in Tests oft sehr gute Ergebnisse. Mein Kind erzielt jedoch oft schlechtere Ergebnisse als seine Freunde. Da er oft verspottet wird und die schlechten Ergebnisse sein Selbstvertrauen verlieren, bittet er seine Eltern, die Aufnahmeprüfung für die spezialisierte 10. Klasse nicht mehr abzulegen.“
Letztendlich musste mein Kind in der Hoffnung auf Frieden an beiden Orten zusätzlichen Unterricht besuchen. Wie wird in solchen Fällen mit dem Lehrer umgegangen? „Dies muss im Gesetz verankert werden, damit es strikt umgesetzt werden kann“, schlug Herr Cu vor.
"Legitime Rechte"
Im Gespräch mit Tuoi Tre sagten viele Lehrer, dass es für Lehrer besser sei, zusätzlichen Unterricht zu geben, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, als Waren online verkaufen oder hochtechnologische Fahrzeuge fahren zu müssen ... Der Unterricht in zusätzlichem Unterricht ist ein legitimes Recht der Lehrer.
Was die öffentliche Meinung verärgert, sind die negativen Auswirkungen des Extraunterrichts. Das heißt, der Unterricht wird im regulären Unterricht gekürzt und für den Extraunterricht aufgespart. Schüler, die den Extraunterricht nicht besuchen, verstehen den Unterricht nicht. Manche Lehrer bereiten den Extraunterricht sogar im Voraus vor, damit die Schüler in Tests gute Noten bekommen. Schüler, die den Extraunterricht nicht besuchen, bekommen schlechte Noten.
Und es gibt noch viele andere Methoden, darunter die Ausübung von Druck auf die Schüler in allen Bereichen, mit dem Ziel, sie zu zwingen, zusätzlichen Unterricht bei Ihnen zu belegen. Dies ist ein zentrales Problem, das gründlich gelöst werden muss“, sagte der Direktor einer Mittelschule in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Der Schulleiter meint dazu: „Es sollte spezielle Regelungen für Sanktionen gegen Lehrer geben, die gegen das Gesetz verstoßen. Auf Grundlage dieser Regelung werden die staatlichen Verwaltungsbehörden, insbesondere das Ministerium für Bildung und Ausbildung, ihre Kontrollen und Prüfungen verstärken, um die negativen Aspekte des zusätzlichen Lehrens und Lernens zu beseitigen.“
Die Leitung des außerschulischen Unterrichts kann nicht der Schulleitung übertragen werden. „Wir sind es bereits leid, die Schule zu leiten, wir haben weder Zeit noch Energie, uns um die Dinge außerhalb der Schule zu kümmern. Wenn der Bildungssektor auch in Zukunft die Leitung des außerschulischen Unterrichts der Schulleitung überträgt, wird sich die derzeitige Situation des „Free-Floating“ wiederholen“, bekräftigte die Schulleitung.
Sollte Nachhilfeunterricht für Grundschüler verboten werden?
Nach Ansicht einiger Pädagogen ist es zwar unmöglich, zusätzlichen Unterricht und Lernen aus praktischen Gründen zu verbieten, es sollte jedoch Grenzen und Bedingungen geben. Insbesondere sollte das Gesetz das Verbot von zusätzlichem Unterricht für Grundschüler und Vorschulkinder, die sich auf die erste Klasse vorbereiten, klar festlegen.
Tatsächlich kommt es immer noch häufig vor, dass Schüler, die sich auf die 1. Klasse vorbereiten, früher in die Schule gehen müssen, obwohl laut den Vorschriften auch Schüler, die das komplette Vorschulprogramm für Fünfjährige abgeschlossen haben, in die 1. Klasse eintreten können. Der Grund hierfür liegt vor allem in der Angst der Eltern.
Doch als die Schule populär wurde, betrachteten Schulen und Lehrer, die für die erste Klasse zuständig waren, die Voraussetzung, dass Kinder fließend lesen und schreiben können, als unabdingbare Voraussetzung für den Eintritt in die erste Klasse. Dies setzte Schüler und Eltern unter Druck und erschwerte die Situation des zusätzlichen Unterrichts und Lernens zusätzlich.
„In den Regelungen zum zusätzlichen Unterricht und Lernen sollte zusätzlicher Unterricht in Grundschulen definitiv verboten werden und es sollten Maßnahmen zu seiner Einschränkung in weiterführenden Schulen vorgesehen werden“, äußerte Dr. Nguyen Tung Lam, Vizepräsident der Vietnamesischen Vereinigung für Pädagogische Psychologie, seine Meinung.
Er ist der Ansicht, dass Grundschüler, wenn sie Zeit und Möglichkeiten haben, zusätzliche Aktivitäten zum Üben von Fertigkeiten und körperlichem Training anbieten sollten, anstatt von einer Klasse in die andere zu wechseln, um dort Literatur und Mathematik zu üben. Im Grunde genommen orientiert sich der derzeitige zusätzliche Unterricht und das Lernen in den Grundschulen nicht an den tatsächlichen Bedürfnissen und dient nicht wirklich dem Wohl der Kinder.
Dr. Nguyen Tung Lam ist außerdem der Ansicht, dass das Problem des zusätzlichen Lehrens und Lernens, wie es derzeit geschieht, behoben werden muss, da das Ziel der Bildung darin besteht, das Denken und die Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln, anstatt ihnen bloß reines Wissen einzubläuen.
Denn Leistungsfähigkeit und Denkvermögen werden durch viele Aktivitäten geformt, nicht nur durch das Sitzen im Unterricht, um Übungen zu lösen und die Noten zu verbessern. Die Reform von Tests und Prüfungen ist auch eine wirksame Lösung, um unnötiges zusätzliches Lehren und Lernen, wie es heute der Fall ist, zu vermeiden.
„Lehrer haben das legitime Recht, zusätzlichen Unterricht zu geben. Dies muss jedoch klar getrennt und geregelt werden, sodass die Ausübung dieses Rechts die Bildungsziele, die Gesundheit, die Psychologie und die Ausrichtung der Fähigkeiten und Qualitäten eines Kindes nicht beeinträchtigt“, sagte Dr. Nguyen Tung Lam.
Es sollte keinen Massen-Nachhilfeunterricht an Schulen geben.
Schüler besuchen zusätzlichen Unterricht in einem Zentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: NH.HUNG
Herr Dang Tu An, Direktor des Vietnam Education Innovation Support Fund und ehemaliger Direktor der Abteilung für Grundschulbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung, sagte, dass Nachhilfeunterricht in Schulen heutzutage nur noch für Schüler mit unterdurchschnittlichem Kenntnisstand angeboten werden sollte, um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Dieser Nachhilfeunterricht kann kostenpflichtig oder kostenlos sein, sollte aber nicht in großem Umfang angeboten werden.
Laut Herrn An enthält der kürzlich veröffentlichte Entwurf eines Rundschreibens zur Regelung von zusätzlichem Unterricht und Lernen flexiblere Regelungen und ist nicht so restriktiv wie das derzeit geltende Rundschreiben 17. Das bereitet ihm Sorgen. Denn selbst wenn es gesetzlich erlaubt ist, wird es an einer Schule, selbst unter Auflagen, weiterhin zwei Programme geben: regulären Unterricht und zusätzlichen Unterricht. Für eines der beiden Programme werden die Eltern bezahlen.
Die Anerkennung von Nachhilfe und zusätzlichem Lernen an Schulen kann unnötigen Druck auf die Schüler ausüben. Nach den geltenden Vorschriften müssen die Schüler lediglich die Anforderungen des allgemeinen Bildungsprogramms 2018 erfüllen. Wenn wir Nachhilfe zum Zweck der Wissens- und Kompetenzerweiterung anerkennen, bedeutet dies, dass die Aufgaben der Schulen und Lehrer mit dem Programm 2018 nicht erfüllt sind.
„Aus einer anderen Perspektive betrachtet, ging es beim Unterrichten gemäß dem alten Programm hauptsächlich darum, Wissen zu vermitteln. Zusätzliches Lehren und Lernen diente daher auch dazu, das Wissen der Schüler zu erweitern. Mit dem Programm 2018 sind wir zu umfassendem Lehren und Lernen übergegangen und haben die Fähigkeiten und Qualitäten der Schüler entwickelt.
Auch die zusätzliche Lehr- und Lernumgebung muss entsprechend umgestaltet werden, beispielsweise durch die Wertschätzung erlebnisorientierter Aktivitäten, die Verbesserung der körperlichen Fitness, der Kunst, die Vermittlung von Lebenskompetenzen an die Schüler, die Vermittlung von Bildungstechnologien und insbesondere die Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit.
Die Legalisierung von zusätzlichem Lehren und Lernen kann die Qualität des offiziellen Lehrprogramms beeinträchtigen, da die Lehrkräfte ihre Energie und Begeisterung für zusätzlichen Unterricht einsetzen müssen und sich nicht wirklich den offiziellen Unterrichtsstunden widmen können.
„Schüler, insbesondere Grundschüler, sind nicht gesund, wenn sie gezwungen sind, tagsüber in vielen verschiedenen Schichten zu lernen“, fügte Herr An hinzu.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/day-them-hoc-them-can-quy-dinh-cu-the-20241122084122567.htm
Kommentar (0)