Der Inhalt wurde von den Delegierten auf der 7. Konferenz der hauptamtlichen Delegiertender Nationalversammlung angesprochen, die heute Nachmittag (25. März) stattfindet, als der Entwurf des Lehrergesetzes (in der geänderten Fassung) diskutiert wurde.
Der Gesetzentwurf sieht demnach vor, dass Vorschullehrerinnen und Vorschullehrer auf Wunsch auch früher in den Ruhestand gehen können, jedoch höchstens fünf Jahre früher. Der Prozentsatz der Rentenansprüche bei vorzeitigem Ruhestand wird nicht gekürzt, wenn sie 20 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.

Delegierter Mai Thanh Hai ( Thanh Hoa- Delegation).
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Mai Van Hai (Thanh Hoa-Delegation), äußerte sich besorgt darüber, dass der Gesetzesentwurf die Voraussetzung für den vorzeitigen Ruhestand von Vorschullehrern vorsieht, nämlich mindestens 20 Jahre Sozialversicherungsbeiträge gezahlt zu haben. Nach dem geltenden Sozialversicherungsgesetz müssen Arbeitnehmer jedoch nur 15 Jahre lang Beiträge zahlen, um Anspruch auf eine Rente zu haben.
„ Ich war bei einem Treffen mit den Wählern, und niemand wollte mehr arbeiten. Die Lehrerin wollte einfach mit 55 in Rente gehen. Welche Regelungen sind nötig, damit Vorschullehrerinnen problemlos einen Vorruhestand beantragen können ?“, fragte die Delegierte.
Le Thi Thanh Lam (Delegation Hau Giang) schlug vor, dass der Gesetzentwurf neben Vorschullehrern auch Grundschullehrern das Recht auf einen vorzeitigen Ruhestand von höchstens fünf Jahren einräumen sollte. „ Dieser Punkt wurde auch von vielen Wählern angesprochen, die Grundschullehrer sind “, erklärte Frau Le Thi Thanh Lam.
Aus gesetzgeberischer Sicht erklärte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Le Thanh Hoan (Thanh Hoa-Delegation), dass es im Entwurf des Lehrergesetzes nicht notwendig sei, separate Regelungen zur Frühverrentung von Vorschullehrern vorzusehen.
Herr Le Thanh Toan verwies auf Absatz 3, Artikel 169 des Arbeitsgesetzbuches, der vorsieht, dass Arbeitnehmer mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit, die in besonders anstrengenden, giftigen oder gefährlichen Berufen arbeiten oder in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen arbeiten, mit einem niedrigeren Alter in den Ruhestand gehen können, jedoch nicht mehr als fünf Jahre über dem vorgeschriebenen Alter, und dass die Regierung detaillierte Regelungen erlassen wird.
„ Wenn die Regierung der Ansicht ist, dass der Beruf des Vorschullehrers schwierig ist, kann sie ihn im Rahmen ihrer Befugnisse vollständig regulieren“, sagte der Delegierte.
Herr Le Thanh Toan betonte den Geist der Nationalversammlung, wonach nur Inhalte unter der Autorität der Nationalversammlung geregelt werden sollten, und schlug vor, die Regelung in Absatz 2, Artikel 28 zu streichen. Außerdem bestehe keine Notwendigkeit, Artikel 66 des Sozialversicherungsgesetzes 2024 (gültig ab 1. Juli) zu ändern oder zu ergänzen.
Laut dem Bericht über einige wichtige Punkte bei der Entgegennahme, Erläuterung und Überarbeitung des geänderten Lehrergesetzentwurfs befürworten viele die gesetzlich vorgesehene Vorruhestandsregelung für Vorschullehrer. Es wird jedoch vorgeschlagen, das Kriterium hinzuzufügen, dass Lehrer mindestens 20 Jahre Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben müssen, um Anspruch auf den Vorruhestand zu haben, ohne dass ihre Rente gekürzt wird.
Darüber hinaus bestehen Bedenken hinsichtlich der Mittel zur Sicherstellung der Umsetzung dieser Politik und es ist notwendig, das Prinzip der Beitragszahlung und des Leistungsbezugs gemäß dem Sozialversicherungsgesetz sicherzustellen.
Der Ständige Ausschuss des Komitees ist der Ansicht, dass die Möglichkeit für Vorschullehrer, früher als das gesetzlich vorgeschriebene Alter in den Ruhestand zu gehen, eine Politik ist, die auf den Besonderheiten der beruflichen Tätigkeit dieses Fachs aufbaut und den Besonderheiten von Vorschulkindern gerecht wird.
Unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung wird in Absatz 2, Artikel 28 des Gesetzentwurfs die Regelung geändert und ergänzt, dass Lehrer an Vorschulbildungseinrichtungen auf Wunsch mit einem niedrigeren Alter in den Ruhestand gehen können als das Renteneintrittsalter für Arbeitnehmer unter normalen Bedingungen, jedoch nicht mehr als fünf Jahre, und dass der Prozentsatz der Rentenansprüche aufgrund der vorzeitigen Pensionierung nicht gekürzt wird, wenn sie 20 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.
Gleichzeitig ändert und ergänzt der Gesetzentwurf Absatz 3a nach Absatz 3, Artikel 66 des Gesetzes über die Sozialversicherung in den Übergangsbestimmungen, um Konsistenz und Synchronisierung im Rechtssystem sicherzustellen.
Quelle: https://vtcnews.vn/dbqh-khong-ai-muon-lam-them-giao-vien-mam-non-chi-muon-nghi-huu-tu-55-tuoi-ar933677.html
Kommentar (0)