
Die Gemeinden sind verpflichtet, erdrutschgefährdete Gebiete zu überprüfen und abzugrenzen, Sicherheitskorridore einzurichten, Warnschilder aufzustellen, Untersuchungen durchzuführen und geeignete technische Lösungen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Erdrutschen auszuwählen. Gleichzeitig müssen sie die Inspektionen verstärken, Menschen zur Evakuierung aus Gefahrengebieten mobilisieren und bei Unfällen rechtzeitig Hilfe leisten.
Seit Jahresbeginn wurden in Ca Mau 50 Erdrutsche mit einer Gesamtlänge von 1.345 m registriert, die 44 Häuser und 2 quadratische Garnelendurchlässe beschädigten und einen Schaden von über 16 Milliarden VND verursachten.

Am selben Tag startete das Volkskomitee der Gemeinde Hiep Duc (Dong Thap) ein Projekt zur Reparatur von vier schweren Erdrutschen entlang des Flusses Ba Rai. Das Projekt ist mit einem Budget von fast 2,3 Milliarden VND ausgestattet und soll im kommenden September abgeschlossen werden. Ziel ist der Schutz von Obstanbaugebieten und Landstraßen.
In Long An (alt) gab es von Anfang 2025 bis heute sechs gefährliche Erdrutsche und Absenkungen mit einer Gesamtlänge von über 2.000 m, die Schäden in Höhe von über 12 Milliarden VND verursachten und den Verkehr und die Produktion der Bevölkerung stark beeinträchtigten.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/dbscl-khan-truong-ung-pho-sat-lo-bao-ve-an-toan-nguoi-dan-post804137.html
Kommentar (0)